Gemeinsame Kalibrierpläne und Messmittelpläne nutzen

Transparenz bei der Messmittelüberwachung

So sichern Sie Messmittelbestand mit der Messmittelmanagement-Software
Unsere Messmittelmanagement-Software verwaltet, überwacht und dokumentiert die Messmittel Ihres Unternehmens. Das Tool sichert die Zuverlässigkeit Ihre Prüfsysteme.

Sie behalten den Überblick über alle anstehenden Kalibrierungen.
Die Software bietet eine integrierte Terminüberwachung.
Die Messmittelmanagement-Software sorgt für Transparenz bei der Messmittelüberwachung.

Für jedes Messmittel kann ein Stammblatt mit allen Detailinformationen erstellt werden.
Erfassen Sie die Messmittel durch Duplizieren von Mustervorlagen.

Gemeinsame Kalibrierpläne und Prüfpläne für ähnliche Messmitteltypen beschleunigen die Erstellung Ihrer Kalibrier- und Prüfpläne erheblich.



Komplettliste der prüfpflichtigen Messmittel
Profitieren Sie von einer Softwarelösung, die durch einfache Informationsstrukturen und Anwenderfreundlichkeit überzeugt und Sie tatkräftig bei der Umsetzung von Forderungen gesetzlicher Regelwerke unterstützt.
Alle Prüfdokumente der Messmittel sind in der Messmittelmanagement Software

Das Messmittelmanagement im Wartungsplaner erinnert die verantwortlichen Mitarbeiter automatisch an alle anstehenden Prüfungen. Mit der Software wird sichergestellt, dass keine Prüffristen der Messmittel mehr überschritten werden.

Rückverfolgbarkeit nach ISO/TS 16949
Umfassende Messmittelanalysen und Berichte geben Ihnen nicht nur kontinuierlich den aktuellen Überblick zu Ihrem Messmittelbestand, sondern gewährleisten auch die Rückverfolgbarkeit nach ISO/TS 16949

Der Einsatz der Software Wartungsplaner erweist sich als deutlich effizienter als die herkömmlichen Tabellen.
Wir bieten nicht nur eine digitale Lösung zur Dokumentenablage, Planung, Freigabe von Messmittel, sondern darüber hinaus zahlreiche Funktionen, die die Umsetzung des Qualitätsmanagements deutlich vereinfachen.


Mit der Software erhalten die Unternehmen Transparenz im Wartungsmanagement. Übersicht über bisher ausgeführte und noch anstehende Prüfungen sowie einfache Arbeitsplanung setzt der Prüfplaner ( Wartungsplaner ) bei intuitiver Handhabung um.

Der Gesetzgeber misst dem Prüffristenmanagement eine große Rolle zu.
Sollten Sie als Prüfplaner bei der Prüfplanung fehlerhaft oder lückenhaft arbeiten, führt dies zu einer schlechten Betriebssicherheit. Im Zuge einer Betriebsprüfung kann auch die Richtigkeit Ihrer Prüf- und Wartungsplanungsdokumente auf dem Prüfstand stehen.

Ein zu 100 % digitalisierter Instandhaltungsprozess verbessert die Effizienz
Moderne Instandhaltungssoftware für Produktion und Betriebstechnik Die Hoppe Instandhaltungssoftware mit dem Modul Instandhaltung gilt als einfach zu bedienendes Dokumentationswerkzeug für alle Belange der technischen Anlagen.

Die Instandhaltungssoftware bildet alle Anforderungen an ein modernes Computerized Maintenance Management System ab.
Neben der digitalen Überwachung von Wartungs- und Prüfterminen können mit dem integrierten Dokumentenmanagement die Checklisten, Wartungs- und Prüfprotokolle an die ausgeführten Arbeiten angehängt werden.

Wir sind für Sie da!
Unser maßgeschneiderter Service unterstützt Sie schnell und bequem bei Problemen und Fragen.
Gerne kommen wir auch zu Ihnen ins Haus und beraten Sie im Rahmen eines Workshops.
Wir unterstützen Sie bei vielen Fragen direkt per Telefon. Sie erreichen uns unter Tel: +49(0)6104/65327

Hoppe Unternehmensberatung bietet ein digitales Werkzeug für Ihre Instandhaltung, Wartung und Reparatur

Der Sicherheitsbeauftragte sorgt für Sicherheit am Arbeitsplatz

Sicherheitsbeauftragter und seine Aufgaben
Gesundheit aller Beschäftigten schützen
Sicherheitsbeauftragte arbeiten mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und den Betriebsärzten zusammenarbeiten
mehr lesen

Planen sie jetzt Arbeitssicherheit effizient

Arbeitssicherheit effizent planen. Sicher mit EDV
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Gefahrstoffmanagement, Betriebsanweisung und Unterweisungen: Perfekte Software für Arbeitssicherheit
mehr lesen

Fragen des betrieblichen Brandschutzes. gesetzliche Pflicht beachten.

Fragen des betrieblichen Brandschutzes
Der Brandschutzbeauftragte unterstützt die Unternehmensleitung
Arbeitgeber haben arbeitsschutzgesetzlich folgende Verpflichtung zum vorbeugenden Brandschutz
mehr lesen

Unterweisungen der Mitarbeiter   dokumentieren. Terminieren  Sie die U

unterweisen Sie Ihre Mitarbeiter mühelos
Regelmäßige Unterweisung der Mitarbeiter sind Pflicht nach §12 Arbeitsschutzgesetz.
Hesetzlichen Pflichten einfach nachkommen und Mitarbeiter nachhaltig unterweisen
mehr lesen

Leiterbeauftragter . Was wird bei der UVV-Prüfung von Leitern und Trit

Software für Leiterbeauftragte. Leitern + Tritte
befähgte Person (SACHKUNDIGER) für Leitern und Tritte (LEITERBEAUFTRAGTER)
Die regelmäßige Prüfung der Arbeitsmittel ist gemäß der Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Information 208-016 verpflichtend.
mehr lesen