Der Prüf- und Wartungsplaner wird regelmäßig in der Presse und Fachartikeln erwähnt.

Presseberichte Fachpresse zum Instandhaltungssoftware ...
Aktuell 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016

Presse: Kommunal Direkt März/23

Arbeitssicherheit in der Kommune

Wer das Werkzeug, die Geräte und die Betriebsmittel sicher prüfen will, kommt um die Dokumentation der Wartung und Prüfung nicht herum. Digitale Inventarisierung bis zur Verfolgung der Prüftermine. Verwalten Sie ihre Prüftermine digital

KOMMUNAL DIREKT/ 02/23 Arbeitssicherheit in der Behörde. Digitale Inventarisierung bis zur Verfolgung der Prüftermine

Artikel lesen...


Presse: Bau-Sicherheit - März/23

Digitale Planer verbessern Arbeitssicherheit

Digitale Tools wie ein Wartungsplaner können dabei helfen, die Arbeitssicherheit im Unternehmen nachhaltig zu verbessern.
Denn Geräte, Maschinen, Werkzeuge unterliegen gesetzlichen Prüfrichtlinien, die es einzuhalten gilt.

Bau-Sicherheit  / 03-23 SBM Verag GmbH, Digitale Planer verbessern Arbeitssicherheit

Artikel lesen...


Presse: Treffpunkt Bau Feb/23

So gelingt die digitale Inventarisierung auf der Baustelle

Moderne Bausoftware verwaltet alle Maschinen, Geräte und Werkzeug auf dem Bau.
Mit der Inventarsoftware & Wartungsplaner werden Bauunternehmen Ihren Verwaltungsaufwand bei der Ersterfassung, der Aktualisierung für jedes Werkzeug und Baugerät deutlich senken.

Treffpunkt Bau / 02-23 MZ Mediaverlag GmbH digitale Inventarisierung auf der Baustelle

Artikel lesen...


Presse: Innovative Verwaltung Springer Gabler Verlag Feb/23

Wartungsmanagement der Prüftermine - Lückenlose Erfassung aller Prüfungen

Hierzu gibt es eine Wartungsmanagement Software, in der alle Wartungstermine festgehalten werden.
Inventarisierung schnell erledigen. Software für das Inventar und der IT-Geräte. Werkzeugverwaltung für das Werkzeug.

Innovative Verwaltung Springer Gabler Verlag. Lückenlose Erfassung aller Prüfungen

Artikel lesen...


Presse: Baumagazin - Jan/23

Das Wartungsmanagement digital mit einem Wartungsplaner gestalten

Die Maschineninstandhaltung ist komplex:
Abhängig von Maschine, Geräte und Anlage müssen Unternehmen unterschiedliche Prüfungen und Wartungen gewährleisten, Intervalle berücksichtigen und eine rechtssichere Dokumentation nachweisen.
Unternehmen müssen einen Weg finden, um den Vorschriften für die Wartung, Überprüfung und Instandhaltung von Maschinen und den Anforderungen an die Dokumentation gerecht zu werden.

Baumagazin 01-23 SBM Verag GmbH, Wartungs-Management mit dem Wartungsplaner digtal meistern

Artikel lesen... Bau-Magazin


Presse: Baustoff Partner - Jan/23

Moderne Gerätesoftware verwaltet Prüftermine

Mit einem guten Gerätemanagement kann der Bestand der Geräte verwaltet und die Betriebsabläufe optimiert werden.
Wiederkehrende Prüfung der Geräte in der Geräteverwaltung / Geräte-APP berücksichtigen.
Die HOPPE Wartungsplaner Software berücksichtigt alle Aspekte des Gerätemanagement.

Baustoff Partner Fachmagazin Bauhandwerk / 01-23 SBM Verag GmbH, Moderne Gerätesoftware verwaltet Prüftermine

Artikel lesen...


Presse: Innovation Healthcare B2B Swiss - Dez/22

Im medizinischen Bereich und Pflegeeinrichtungen auf das richtige Tool setzen

Wartungstermine für die Medizintechnik, Ausrüstung und für dürfen nicht verpasst werden
Wer Pflegebetten, medizinische Geräte sowie Betriebsmittel sicher prüfen will, kommt um die Dokumentation der Prüfung nicht herum.

innovation-Healthcare / 12-22 B2B Swiss Medien AG - Wartung :auf das richtige tool setzen

Artikel lesen...


Presse: Bau-Sicherheit - Dez/22

Wartungsplaner schafft Transparenz über alle Pflichten bei Baumaschinen und Baugeräten

Die Planung der Wartung- und Prüftermine von Betriebsmitteln in Bauunternehmen ist ein komplexer Prozess, das es viele Aspekte eines Unternehmens miteinbezieht.
Hoppe empfiehlt seinen Wartungsplaner als geeignete Praxissoftware für die Inventarverwaltung und Geräteverwaltung und verspricht damit Transparenz und revisionssichere Dokumentation.

Bau-Sicherheit  / 12-22 SBM Verag GmbH, Wartungsplaner schafft Transparenz über alle Pflichten bei Baumaschinen und Baugeräten

Artikel lesen...


Presse: Magazin für intelligente Stromnetze Dez/22

Das Ende der Listen. Sechs Schritte zum Management der Wartungstermine

Bei der Wartung und Instandhaltung hat die Dortmunder Netz GmbH die bisherigen Excel- Listen durch eine digitale Planungs- und Dokumentationslösung ersetzt.
Ein wirtschaftlicher und technisch einwandfreier Netzbetrieb umfasst unter anderem die ständige und lückenlose Wartung aller Betriebsmittel. Um dies zu gewährleisten, müssen die entsprechenden Anlagen, Messgeräte und Ausrüstungsgegenstände regelmäßig und vollständig nach den aktuellen technischen Regeln, gesetzlichen Vorgaben und Normen gewartet werden.

50komma2

Artikel lesen...


Presse: WD-Welt Lifestyle Business Dez/22

Mit diesen drei Tipps gelingt das Arbeitsschutzmanagement

Überblick über Inventar, Geräte und Fristen erhalten - Genaue Dokumentation der Prüfungen und Wartungen.
Hotels, Unternehmen, Kommunen oder öffentliche Einrichtungen müssen im Tagesgeschäft vieles berücksichtigen und im Auge behalten:
Betriebsgeräte und Anlagen müssen funktionieren, Gerade um den Arbeitsschutz zu gewährleisten, haben Gesetzgeber und Berufsgenossenschaften Richtlinien erlassen, an die sich Unternehmer halten müssen. Doch die regelmäßigen Prüfungen und festgelegten Prüfintervalle sowie jede Menge Wartungsauflagen können Betriebe in Bedrängnis bringen:
Inventarsoftware und Wartungsplaner können helfen, Fehler zu vermeiden und den Überblick über seine Pflichten zu bewahren.

WD-Welt Lifestyle Business / 12-22 ALPEN-VERLAGSGRUPPE OHG, Mit diesen drei Tipps gelingt das Arbeitsschutzmanagement

Artikel lesen... WD-Welt


Presse: MM Logistik - Dez/22

ARBEITSSICHERHEIT - Betriebsmittel rechtssicher warten und prüfen

Maschinen, Fuhrpark, Regale, Türen, Leitern und Tritte:
Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich – auch abseits der Produktionsanlagen. Im betrieblichen Alltag fällt es folglich nicht leicht, alle Prüfvorschriften und -zeiträume im Blick zu behalten.
Abhilfe schaffen Software-Tools, die eine effiziente Verwaltung aller prüfungspflichtigen Gegenstände ermöglichen – für mehr Rechtssicherheit und Transparenz.

MM Logistik Vogel Communications Group / 12-22 ARBEITSSICHERHEIT  - Betriebsmittel rechtssicher warten und prüfen

Artikel lesen...


Presse: Reinigungsmarkt Dez/22

Dank der Dokumentation haben wir genau im Blick, welche Wartungsarbeiten getätigt wurden

Die Egli’s frische Küchen-Kräuter AG aus dem Schweizer Riedbach in der Nähe von Bern produziert frische Kräuter, Sprossen und andere pflanzliche Zutaten. Die Maschinen, die bei Egli’s eingesetzt werden, müssen mit einer Konformitätsbescheinigung des Herstellers versehen sein.
Für die Ausführung einer sicheren Instandhaltung hat sich Egli für eine deutsche Software-Lösung Wartungsplaner entschieden.

Reinigungsmarkt Dez/22 - Knittler Verlag Egli’s frische Küchen-Kräuter setzt auf Wartungsplaner

Artikel lesen...


Presse: Maschinenbau-Schweiz Nov/22

Maschinensicherheit gewährleisten

Werden Prüftermine nicht geplant und vorbereitet oder keine geeigneten Tools dafür eingesetzt, kann es schnell zu Chaos im Betrieb führen. Mit dem Wartungsplaner von der HOPPE Unternehmensberatung können Sie Ihre Maschinen inventarisieren und sich den Ärger nicht korrekt ausgeführter Wartungen sparen.

Maschinenbau Schweiz Nov/22. Maschinensicherheit gewährleisten Inventar-Software Wartungsplaner Schweiz

Artikel lesen...


Presse: LVT Lebensmittel Industrie - Nov/22

Herausforderung der Instandhaltung digital lösen

Anlagenwartung als wichtiger Aspekt in der Lebensmittelindustrie
Gerade in der Lebensmittelindustrie sind einwandfrei arbeitende Maschinen unabdingbar:
Innovative Herstellungs- oder neuartige Konservierungsverfahren können nur mit technisch aufwendigen Anlagen ermöglicht werden, deren Wartung immer komplexer wird. Zudem besteht das Risiko, dass Fremdteile wie lose Muttern oder Schrauben, abgebrochene Maschinenteile sowie Abrieb als Fremdkörper im Endprodukt landen. Um das zu vermeiden, ist eine vollständige Transparenz über alle Anlagen notwendig.
Ein Schweizer Lebensmittelhersteller hat daher eine hochwertige Wartungsplaner - Software eingesetzt, die einen Überblick über Ersatzteile und Wartungsintervalle bietet.

LVT Lebensmittel Industrie / 11-22 Herausforderung der Instandhaltung digital lösen

Artikel lesen...


Presse: My Factory - Nov/22

Digital gestützte Instandhaltung in einer JUST-IN-SEQUENCE-FERTIGUNG

Revisionssicher Warten im Mercedes Benz Werk in Rastatt
Der Automobilzulieferer HPBO produziert Frontend-Module (FEM) für das Mercedeswerk in Rastatt in Just-in-Sequence-Montage. Dabei ist eine termingerechte und präventive Wartung und Instandsetzung der Fertigungseinrichtungen unerlässlich und sicherheitsrelevant.
Um die erforderlichen Arbeiten jederzeit sicher durchführen zu können, hat sich das Unternehmen HPBO im Mercedes Benz Werk in Rastatt für eine digitale Lösung entschieden, die die Instandhaltung unterstützt.

My Factory / 11-22 Vereinigte Fachverlage GmbH,  Revisionsicher Warten, HPBO im Mercedes Benz Werk in Rastatt

Artikel lesen... My Factory


Presse: LVT Lebensmittel Industrie - Nov/22

Herausforderung der Instandhaltung digital lösen

Anlagenwartung als wichtiger Aspekt in der Lebensmittelindustrie
Gerade in der Lebensmittelindustrie sind einwandfrei arbeitende Maschinen unabdingbar:
Innovative Herstellungs- oder neuartige Konservierungsverfahren können nur mit technisch aufwendigen Anlagen ermöglicht werden, deren Wartung immer komplexer wird. Zudem besteht das Risiko, dass Fremdteile wie lose Muttern oder Schrauben, abgebrochene Maschinenteile sowie Abrieb als Fremdkörper im Endprodukt landen. Um das zu vermeiden, ist eine vollständige Transparenz über alle Anlagen notwendig.
Ein Schweizer Lebensmittelhersteller hat daher eine hochwertige Wartungsplaner - Software eingesetzt, die einen Überblick über Ersatzteile und Wartungsintervalle bietet.

LVT Lebensmittel Industrie / 11-22 Herausforderung der Instandhaltung digital lösen

Artikel lesen...


Presse: My Factory - Nov/22

Digital gestützte Instandhaltung in einer JUST-IN-SEQUENCE-FERTIGUNG

Revisionssicher Warten im Mercedes Benz Werk in Rastatt
Der Automobilzulieferer HPBO produziert Frontend-Module (FEM) für das Mercedeswerk in Rastatt in Just-in-Sequence-Montage. Dabei ist eine termingerechte und präventive Wartung und Instandsetzung der Fertigungseinrichtungen unerlässlich und sicherheitsrelevant.
Um die erforderlichen Arbeiten jederzeit sicher durchführen zu können, hat sich das Unternehmen HPBO im Mercedes Benz Werk in Rastatt für eine digitale Lösung entschieden, die die Instandhaltung unterstützt.

My Factory / 11-22 Vereinigte Fachverlage GmbH,  Revisionsicher Warten, HPBO im Mercedes Benz Werk in Rastatt

Artikel lesen... My Factory


Presse: Innovation Food B2B Swiss - Nov/22

Egli's frische Küchenkräuter AG gibt Fremdpartikeln keine Chance

Die Wartung der Anlagen und Maschinen ist gerade in der Lebensmittelindustrie ein heikles Unterfangen.
Der Schweizer Lebensmittelhersteller Egli's frische Küchenkräuter AG nutzt als digitale Unterstützung den Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung.

innovation-food/ 11-22 B2B Swiss Medien AG Egli's frische Küchenkräuter AG gibt Fremdpartikeln keine Chance

Artikel lesen...


Presse: Innovation MEM B2B Swiss - Nov/22

Die Wartungstermine und Inspektion von Maschinen transparent gestalten

Bei Maschinen und Anlagen wird die wiederkehrende Prüfung und deren Dokumentation vorgeschrieben. Hierbei sind regelmäßige Prüfungen zwingend erforderlich, wenn Anlagen Einflüssen ausgesetzt sind, die Schäden verursachen und damit auch zu Gefährdungen der Mitarbeiter führen können. Elektrischer Maschinen müssen zusätzlich geprüft werden. Hierfür ist eine Elektrofachkraft erforderlich, die hierzu befähigt ist.
Hier kommt der Wartungsplaner zum Zuge

innovation-mem/ 11-22 B2B Swiss Medien AG Die Wartungstermine und Inspektion von Maschinen transparent gestaltent

Artikel lesen...


Presse: Kommunal Direkt Nov/22

Jetzt Excellisten ablösen – Inventar- & Wartungsmanagement

Städte und Gemeinden sind für viele technische Gegenstände zuständig. Hierzu zählt auch die technische Infrastruktur, die Wasserversorgung, die Energieversorgung sowie die Abfallentsorgung. Auch die Verwaltung von kommunalen Gebäuden, Schulen, Spielplätzen ist ein Thema der Kommune. Nicht immer ist der Inventarbestand überschaubar.

Eine Inventarverwaltung übernimmt die Inventarisierung in der Kommune. Lückenlos wird das Inventar wie Geräte, Arbeitsmittel Möbel, IT-Equipment protokolliert. Dokumentieren, verwalten und analysieren Sie alle Inventargüter. Erledigen Sie die Inventarisierung komplett digital. Sparen Sie Zeit und schaffen Sie Transparenz im Inventarmanagement.

KOMMUNAL DIREKT/ 11-22 B2B Verlagsgruppe Macke GmbH,  Jetzt Excellisten ablösen – Inventar- & Wartungsmanagement

Artikel lesen...


Presse: Instandhaltungssoftware für alle Betriebsmittel - Verlag moderne Industrie Okt/22

Maschinen warten und prüfen mit einem Wartungsplaner

Mit nur wenigen Klicks können Wartungsfristen kontrolliert und protokolliert werden
Eine Software, die das Instandhaltungsmanagement in sämtlichen Branchen und Betrieben unterstützt, ist der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung. Passende Lösung für die Instandhaltung hinsichtlich Anwendung und Budget. Alle Prüfgegenstände werden mit den relevanten Daten erfasst. Mit wenigen Klicks können nun Wartungsfristen und -vorschriften kontrolliert sowie Dokumente erstellt, archiviert und gepflegt werden. Wichtige Instandhaltungskennzahlen werden grafisch aufbereitet. Nicht zuletzt sorgt die Erinnerungsfunktion im integrierten Kalender dafür, dass kein Instandhaltungstermin verpasst wird.

Instandhaltung Produktion - verlag moderne industrie GmbH Okt/22. Instandhaltungssoftware für alle Betriebsmitte

Artikel lesen... Produktion.de


Presse: Industrial Production Okt/22

Geplante Wartung? Abhilfe schaffen Software-Tools

Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich. Im betrieblichen Alltag fällt es folglich nicht leicht, alle Prüfvorschriften und -zeiträume im Blick zu behalten. Abhilfe schaffen Software-Tools, die eine effiziente Verwaltung aller prüfungspflichtigen Gegenstände ermöglichen

Industrial Production SCOPE handling  - geplante Wartung? Abhilfe schaffen Software-Tools

Artikel lesen...


Presse: Maschinen & Technik Okt/22

Maschinensicherheit gewährleisten

Wartungsplaner hat die Wartungstermine unter Kontrolle!
Die vier großen Fehler im Prüffristenmanagement und wie man sie mit einem Wartungsplaner vermeiden kann um den Arbeitsschutz zu gewährleisten.

aschinen & Technik  Okt/22. Wartungsplaner hat die Wartungstermine unter Kontrolle

Artikel lesen... Maschinen & Technik Magazin


Presse: Maschinenbau-Schweiz Okt/22

Wartungsplaner als modernes Wartungstool zur Wartungsplanung

Die Ausrüstung im Betrieb muss jederzeit zuverlässig funktionieren, um Produktionsausfälle zu vermeiden und zudem die Arbeitssicherheit zu garantieren.

Maschinenbau Schweiz Okt/22. Wartungsplaner als modernes Wartungstool zur Wartungsplanung

Artikel lesen...


Presse: KBD Kommunaler Beschaffungsdienst, MuP Verlag Okt/22

Nur keinen Wartungstermin verpassen

Maschinen, Fuhrpark, Regale, Türen, Leitern und Tritte: Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich – auch abseits der Produktionsanlagen. Da heißt es den Überblick zu behalten.

KBD Kommunaler Beschaffungsdienst Mup Verlag Nur keinen Wartungstermin verpassen

Artikel lesen...


Presse: Ergonomie Markt - Knittler Medien Verlag Okt/22

Arbeitsschutz-Software erinnert an Kontroll- und Prüfpflichten

Mit einer passenden Software können Prüfungen von sämtlichen Betriebsmitteln strukturiert geplant, durchgeführt und dokumentiert werden. So wird sichergestellt, dass die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden, und garantiert, dass Betriebsmittel funktionsfähig sind, rasch repariert oder erneuert werden.

Ergonomie Markt- Okt/22 - Knittler Medien GmbH Arbeitsschutz-Software erinnert an Kontroll- und Prüfpflichten

Artikel lesen...


Presse: Der Brandschutzbeauftragte Forum Verlag Herkert GmbH - Okt/22

Feuerlöscher sicher prüfen

Ein Feuer kann in jedem Unternehmen verheerende Folgen haben. Umso wichtiger ist es, den Brandschutz einzuhalten. Hierzu zählt auch, dass alle Brandschutz-Betriebsmittel, z.B. Feuerlöscher, alle zwei Jahre geprüft werden. Um den Sicherheitsbeauftragen in seiner Arbeit zu unterstützen und einen Überblick über die Wartung und Kontrolle zu behalten, kann eine Wartungsplaner Software eingesetzt werden.

Der Brandschutzbeauftragte Oktober/22 Forum Verlag Herkert GmbH, Feuerlöscher sicher prüfen

Artikel lesen...



kennzeichnung, sicherheit, industriebedarf, arbeitsschutz, sicherheitsbedarf, unfallschutz schilder, etiketten, katalog, versandhandel, firmenbedarf"

Wartungsplaner Software direkt bestellen: 195,- EURO

Presseartikel Prüf- und Wartungsplaner, Pressemitteilung

Presseberichte. Rechtssichere Wartung und Instandhaltung der Betriebsmittel

Die Wartung und Instandhaltung der Betriebsmittel ist eine wichtige Aufgabe im laufenden Betrieb von mittelständischen Unternehmen. Die Dokumentation der Wartung hingegen ist oft uneinheitlich und hält einer offiziellen Prüfung nach einem Schadenfall durch die Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaften nicht stand. Die Softwarelösung Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung erinnert und dokumentiert gesetzeskonform alle Prüftermine und Wartungstermine und bietet damit juristische Sicherheit.

Gut wenn man als Fachkraft für Arbeitssicherheit dann eine detaillierte Übersicht über den Wartungshistorie und die anstehenden Wartungen der Betriebsmittel hat. Eine sehr gute Möglichkeit diesen Prüfungen zu begegnen ist der Aufbau einer professionellen Wartungsdokumentation, die die Planung und den Nachweis jeglicher Art von Prüfungs-, Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten organisiert. Seit 1998 wird die Software Wartungsplaner diesen Anforderungen gerecht, da sie einerseits Prüffristen sowie Prüftermine aufzeigt und andererseits Berichte über die geprüften Geräte einschließlich einer lückenlosen Historie ermöglicht. Der Wartungsplaner ist für sicherheitsrelevante Tätigkeiten konzipiert und ist daher für die täglichen Herausforderungen von Sicherheitsfachkräften, Sicherheitsingenieuren, Verantwortlichen in der Instandhaltung und Wartungsteams geeignet.

>Presseberichte: Im Fokus der Presse.

Presse, Pressebox, Im Fokus der Presse, Pressemitteilung, Kommentar, Kundenzufriedenheit, Presseservice, Pressebericht, Presseportal, Meldung, News

Presse, Pressebox, Pressemitteilung, Kommentar, Im Fokus der Presse, Kundenzufriedenheit, Presseservice, Presseberichte, Presseportal, Meldung, Newsg

Wartungsplaner wird regelmäßig in Presse und Fachartikeln erwähnt, Presse, Pressemitteilung, Pressebox