Sachverständigenprüfung: Röntgentechnik und Messgeräte unter Kontrolle
Im Sozial- und Gesundheitssystem sind die Wartungsaufgaben vielfältig.
Die Organisationssoftware für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Sanitätshäuser
Mit dem Wartungsplaner können nun medizinische Geräte, Hilfsmittel für die Pflege in ambulanten und stationären Einrichtungen verwaltet werden. 
Mit dem Verwaltungssystem behalten das Pflegepersonal und die Verwaltung stets die Arbeitsmittel im Blick. 
Stellen die Einsatzbereitschaft sicher, indem Sie die Wartungs- und Servicetermine  anlegen.
Behalten Sie den Überblick anhand der umfangreichen Berichtausgaben, Reports und Auswertungen.
Wartung von medizinischen Geräten und sozialen Einrichtungen
Beim Wartungsmanagement im medizinischen Bereich und Pflegeeinrichtungen auf das richtige Tool setzen
 
Im Sozial- und Gesundheitssystem sind die Aufgaben vielfältig. 
Sie reichen von der flächendeckenden medizinischen Versorgung über Rettungsdienste bis hin zur Altenpflege sowie Behindertenbetreuung und vieles mehr.
Um die hohe Qualität der sozialen und medizinischen Fürsorge aufrecht zu erhalten, ist entsprechendes technisches Equipment bzw. Ausrüstung und Mobilität erforderlich.
Schutz Ihrer Anwender und Patienten durch die fachgerechte Sachverständigenprüfung Ihrer Röntgentechnik.
Wartungsmanagement in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuse und Sanitätshäuser
Jede Aufgabe hat seine eigenen Herausforderungen. 
Beispielsweise stehen in Seniorenheimen andere Aufgaben im Fokus als in Pflegeheimen.
In Pflegeheimen steht die Pflege und in Seniorenheimen steht das reine Wohnen im Vordergrund.
Darüber hinaus bietet ein Pflegeheim im Rahmen der allgemeinen Betreuung sowohl medizinische und pflegefachliche als auch allgemeine Leistungen. 
Zu den allgemeinen Leistungen gehören die Bereitstellung der Mahlzeiten, Freizeitprogramm sowie die Reinigung des Einzelzimmers oder das Wechseln der Bettwäsche. 
Ein wichtiger Faktor sind beispielsweise Pflegebetten. Diese sind mittlerweile hochtechnisiert und müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden. 
Auch das Thema Gebäudeausrüstungen, wie z. B. Aufzüge, ist ein wichtiges Thema im Wartungsmanagement von Senioren-, Pflege- und Altenheimen.
Wartungsorganisation ist ein überlebenswichtiger Faktor im Rettungsdienst
Im Rettungsdienst sind die Aufgaben anders gelagert.
Der Rettungsdienst erfüllt originär die öffentliche Aufgabe der Gesundheitsfürsorge und Gefahrenabwehr. 
Es wird zwischen der Notfallrettung und dem Krankentransport unterschieden. 
Für beide Kategorien ist anderes Equipment erforderlich. 
Ein Krankentransportwagen ist in seiner Ausrüstung anders ausgelegt als ein Rettungstransportwagen, da dieser für nicht akute Transporte von verletzten oder erkrankten Personen verwendet wird.
Der Rettungstransportwagen hingegen ist ein entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug für die Notfallrettung. Mit Blick auf die personelle Besatzung und medizinisch-technischen Ausstattung sind Rettungswagen für die Versorgung, Überwachung und den Transport von Notfallpatienten ausgelegt.
Insbesondere bei Notfalleinsätzen muss sich der Verantwortliche auf sein zur Verfügung stehendes technisches Gerät 100 % verlassen können. Dies setzt eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung voraus. Die Instandhalter sind in der Verantwortung die reibungslose Funktionalität all ihrer Geräte, Fahrzeuge und Arbeitsmittel zu gewährleisten. Der Gesetzgeber sieht hierbei strenge Richtlinien vor, die regelmäßige Prüfungen und Wartungen bedingen.
Medizinische Ausrüstung muss regelmäßig gewartet und instand gehalten werden
Der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung kann vollumfänglich beim Wartungsmanagement unterstützen. 
Mit diesem Programm hat der Zuständige seine Prüftermine im Arbeitsschutz jederzeit im Blick.
Damit die Prüf- und Wartungstermine für die Medizintechnik, Ausrüstung und für Pflegeeinrichtungen nicht verpasst werden, sollten solche Aufgaben automatisiert werden. 
Der Wartungsplaner von Hoppe Unternehmensberatung ist in der Lage, diese komplexen Prozesse entsprechend transparent abzubilden und verfügt über die notwendigen Kalenderfunktionen und ein umfangreiches Paket an Auswertungstools. 
Die Software kann hierbei alle Bereiche und Prozesse der Wartung in einem System abbilden und sämtliche Prüftermine und Vorschriften verwalten. 
Die Prüfberichte werden dabei entsprechend rechtssicher dokumentiert. 
Regelmäßig stattfindenden Audits und Kontrollen durch die Aufsichtsbehörden sollten damit zukünftig kein Problem mehr darstellen.
Die mobile App macht die Kontrolle noch einfacher
Durch die mobile App für iPhone oder Android wird die Kontrolle noch einfacher. Über das Smartphone können die Prüfprotokolle direkt vor Ort durch den Sicherheitsbeauftragten ausgefüllt werden. Das Importieren und Exportieren der Daten erfolgt ganz unkompliziert über E-Mail oder Filehosting. Ebenso sind mit der App "Prüfungen im Arbeitsschutz" Mängel schnell per Foto dokumentiert und können dem Prüfprotokoll beigefügt werden. Mit der App wird die Überprüfung der Technik deutlich vereinfacht und beschleunigt die professionelle Dokumentation der Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gefährdungsbeurteilung.
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
            
Fazit
Mit dem Tool können Sie die richtigen Zeitpunkte für Wartungen und Reparaturen vorausschauend planen und sich einen genauen Überblick über ausgeführte und anstehende Prüfungen verschaffen. 
Darüber hinaus können auf Grundlage der Prüfberichte entsprechende Wartungsaufträge generiert werden.
Alle wichtigen Dokumente, wie Bedienungsanleitungen, Arbeitsanweisungen, Wartungspläne, usw. können als PDF im System hinterlegt werden. 
Der Anwender wird durch spezielle Erinnerungsfunktionen an die Prüf- und Wartungstermine kontinuierlich erinnert. 
Auch eine effektive Ressourcenplanung und Bestandsführung des Ersatzteilmanagement im Rahmen der Objektverwaltung ist durch den Wartungsplaner möglich.
 Erforderlichenfalls kann der Wartungsplaner auch die Wartungskosten pro Objekt auswerten. 
Der Wartungsplaner ist trotz der vielfältigen Funktionalität leicht und intuitiv zu bedienen.
Die voranschreitende Digitalisierung erleichtert die tägliche Arbeit in der Instandhaltung enorm
Mit dem Wartungsplaner lässt sich der Dokumentationsaufwand erheblich verringern. 
Außerdem sind die Daten aktuell und revisionssicher abgelegt.
Die Software führt zu einer Erleichterung des Arbeitsaufwandes und Ausfallzeiten werden beachtlich verringert.
Gleichzeitig kann die Produktivität signifikant gesteigert werden.
Wartungsplaner verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche
Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, schnellen Informationen in nur wenigen Klicks für die Erfassung von Prüfgegenständen und Prüfberichten können Sie und Ihre Kollegen sicherlich für den Einsatz der Software zur Wartungsplanung begeistern.
Software dokumentiert die Inspektionen und Wartungsarbeiten
Wenn es um Sicherheit, Verfügbarkeit und Werterhalt der Maschine und Anlagen geht, ist der Wartungsmanager genau richtig.
Maschinen- und intervallabhängig dokumentiert die Software Inspektionen und Wartungsarbeiten vor.
Wartungsdokumentation - bei Hoppe in den besten Händen
Ihre Anlagenwartung ist in der Software der HOPPE Unternehmensberatung in den besten Händen.
Die lückenlose Wartungs-Dokumentation gibt Sicherheit – auch im Hinblick auf aktuelle Unfallverhütungsvorschriften. 
So ist dauerhafte Betriebssicherheit und Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen stets sichergestellt.
Wartungstermine und Prüftermine werden in der Software individuell auf die betrieblichen Belange und den gesetzlichen Vorgaben abgestimmt.
Wartungsdokumentation - Die neue Dimension digitaler Prozesse
Die Geschäftsbereiche Wartung, Instandhaltung und Reparatur werden immer komplexer. 
Grund genug für den Einsatz einer Software, die all diese Bereiche prozessorientiert integriert. 
Die Software bildet die Struktur von Objekten und technischen Anlagen ab, damit Sie sämtliche Informationen hinterlegen, dokumentieren und auswerten können.
Mit der Darstellung von Prüfobjekten wie technische Anlagen haben Sie einen schnellen Überblick über Standorte, technische Daten und allen Historien.
Eine mobile App für Smartphone und Tablet macht unsere Software auch für Ihre Mitarbeiter im Wartungsteam offline verfügbar.
Dies sorgt für mehr Transparenz und einem schnellen Erstellung der Wartungsberichte, ohne doppelten Erfassungsaufwand. 
Das macht die Wartungsplaner Software zum zeit- und kosteneffizienten Werkzeug.
So unterstützt die digitale Wartungsakte optimal Ihre Arbeitsabläufe:
 
- Alles im Blick: Von Wartungsprotokollen bis zu den Bedienungsanweisungen erhalten Sie alle Informationen mit einem "Klick"
- Zeit gewinnen: Die digitale Wartungsakte unterstützt und digitalisiert Ihre Wartungsprozesse
- Tagesaktuelle Datenbasis: Nutzen Sie den Wartungsplaner für Auswertungen und für eine schnelle Auskunftsfähigkeit für das Controlling und Management
- Transparent und sicher: Mit unserer Software verwalten Sie Ihre sensiblen Prüfungen und Wartungen sicher.
Unternehmen sind in der Pflicht, wartungsrelevante Produkte regelmäßig prüfen zu lassen.
Der Wartungsplaner verschafft Ihnen einen optimalen Überblick über alle anfallenden Wartungsarbeiten. 
Die Software bietet ihnen eine Wartungssicherheit. 
Egal ob Leiter, Regal, Druckbehälter oder persönliche Schutzausrüstung, Betriebe sind in der Pflicht, prüfungsrelevante Arbeitsmittel regelmäßig prüfen zu lassen. 
Wir bieten eine individuell zugeschnittene Lösung, die auf Ihre Anforderung angepasst ist.
Wartungen, Instandsetzungen, Reparaturen und Störungen
Mit dem Wartungsplaner können nicht nur Prüftermine verwaltet werden, sondern auch die wiederkehrenden Wartungsarbeiten, sowie geplante und ungeplante Reparaturen. 
Weiterhin können Störungen von Ihren Anlagen und Maschinen gemeldet werden. 
Mit unserer passenden App für Smartphone und Tablet für die Betriebssysteme APPLE IOS und Android werden Störungen mit allen notwendigen Daten erfasst und direkt mit dem mobilen Gerät mehrere Fotos der Anlagenstörung protokolliert werden.
Die Stördaten werden in den Wartungsplaner übertragen. 
Eine eMail wird als Störmeldung direkt an Sie verschickt.
 
 
       
        
          
          	
             Gefahrstoffliste - Software mit den Gefahrstoffen
             
           
           
           Gefahrstoffe sicher in einer Liste verwalten
So verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen. Gefahrstofflisten nach GefStoffV
 
           
           mehr lesen
	          
    
 
       
        
          
          	
             Arbeitsunfall im Betrieb, Software Dokumentation
             
           
           
           Arbeitsschutz planen mit einer Software
Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb planen. Reduzieren Sie die Arbeitsunfälle im Betrieb 
           
           mehr lesen
	          
    
 
       
        
          
          	
             Arbeitssicherheit Prüfungen dokumentieren
             
           
           
           Audit Software um die gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Software für Arbeitssicherheit. Was Sie jetzt in Ihrem Unternehmen umsetzen müssen.
 
           
           mehr lesen
	          
    
 
       
        
          
          	
             Verwaltung im  Instandhaltungssystem von Hoppe
             
           
           
           Prüfungstermine der Firma verwalten
So erstellen Sie einen Nachweis der Prüfung mit einem Instandhaltungssystem 
           
           mehr lesen
	          
    

