Erstellen und managen einer Gefahrstoffliste
Liste der Gefahrstoffe führen
Erstellen und managen einer Gefahrstoffliste
Als Gefahrstoffbeauftragter müssen Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand der GefStoffV und REACH informieren.
Rechtsverstöße gegen die geltenden Vorschriften führen zu unangenehmen Strafen.
Im Ernstfall kann es sogar zu gesundheitlichen Gefahren für Ihre Mitarbeiter und Kollegen kommen.
Gefahrstoffliste - Gefahrstoffe am Arbeitsplatz
Eine Gefahrstoffliste fasst die Gefahrstoffe und deren wichtigsten Regelungen für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie ergänzende Hinweise in einer Tabelle zusammen.
Die Gefahrstoffliste enthält die vorgeschriebenen Einstufungen von Stoffen und Gemischen gemäß der CLP-Verordnung 1272/2008 (einschließlich EU-Verordnung 2021/849) sowie die in der TRGS 905 „Verzeichnis krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe“ aufgeführten Stoffe. Weiterhin aufgenommen werden die Biologischen Grenzwerte (BGW). Abschließend werden Hinweise u. a. zu Messverfahren, zur Arbeitsmedizin und auf stoffbezogene Regelungen in der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), der Chemikalien-Verbotsordnung (ChemVerbotsV), den Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) sowie auf Regelungen der Unfallversicherungsträger gegeben.
digitales Gefahrstoffmanagement
Wenn Sie am Arbeitsplatz mit Gefahrstoffen zu tun haben, kennen Sie sicher die zahlreichen Informations-, Überwachungs- und Schutzpflichten, die vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind.
Um diese Anforderungen komfortabel zu erfüllen, ist das Gefahrstoffmodul im Wartungsplaner die perfekte Lösung für die Verwaltung Ihrer Gefahrstoffe.
Die Existenz eines richtigen Gefahrstoffliste ist von enormer Wichtigkeit.
GHS-Gefahrstoffe effektiv managen mit der Gefahrstoffsoftware
Egal ob Gefährdungsbeurteilung, Gefahrstoffmanagement, Betriebsanweisung oder ein umfassendes Wartungs- und Prüfwesen.
Der Wartungsplaner bietet Ihnen für alle gängigen Herausforderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes eine Lösung.
Erleichtern Sie mit der Software für das Gefahrstoffmanagement die Organisation, Durchführung und Dokumentation des Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrem Betrieb.
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Was muss die Gefahrstoffliste enthalten?
Laut Gefahrstoff-Verordnung ist jeder Arbeitgeber verpflichtet, eine Liste aller im Unternehmen vorkommenden Gefahrstoffe zu führen.
Dies gilt nicht für Gefahrstoffe, die im Hinblick auf ihre gefährlichen Eigenschaften und Menge keine Gefahr für die Beschäftigten darstellen.
Die Gefahrstoffliste muss mindestens folgende Angaben enthalten:
- Bezeichnung des Gefahrstoffes
- Einstufung des Gefahrstoffes oder Angabe der gefährlichen Eigenschaften
- Mengenbereiche des Gefahrstoffes im Betrieb
- Arbeitsbereiche, in denen mit dem Gefahrstoff umgegangen wird.
Software & App zur Prüfung von Arbeitsmitteln
Mit dem Wartungsplaner die Arbeitsmittel einfach, schnell und rechtssicher prüfen und verwalten.
Die Durchführung einer wiederkehrenden Prüfung von Arbeitsmitteln ist verpflichtend.
Mit dem Wartungsplaner für Arbeitsmittel ermöglichen wir Ihnen eine Dokumentation der fachgerechten und wiederkehrenden Wartung und Prüfung.
Planen Sie den den Prüfungen und Wartungen auch die Experteninspektionen als auch die wiederkehrenden Sichtprüfungen.
So steuern und planen Sie erfolgreich ihre Instandhaltung
Die Instandhaltung wandelt sich vom Kostentreiber zum Wertschöpfungsfaktor.
Ausgaben werden zunehmend als Investitionen in höhere Anlagenverfügbarkeit und stabilere Produktionsprozesse angesehen.
Als Verantwortlicher Leiter der Instandhaltung oder Instandhaltungsmanager müssen Sie daher Ihr Verbesserungspotenzial nutzen.
Daher wird es immer wichtiger, Ihre Instandhaltungsleistungen in einer Instandhaltungssoftware zu dokumentieren, klassifizieren und auszuwerten.
Mit unserer Instandhaltungssoftware Wartungsplaner können Sie ein transparentes Instandhaltungscontrolling aufbauen, um die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zuverlässig zu steuern und zu optimieren.
Lückenlose Dokumentation - Instandhaltung & Technischer Service
Das flexible, lösungsorientierte Leistungsspektrum der Instandhaltungssoftware umfasst einfachste Instandsetzungen, aber auch umfangreiche Generalüberholungen und regelmäßige Revisionen.
Eine lückenlose Dokumentation sorgt für die Nachvollziehbarkeit der erbrachten Leistungen und dokumentiert Ihnen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Wir unterstützen Sie dabei, die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen sicher zu stellen.
Vor allem bei Anlagen im vollkontinuierlichen Betrieb wird unsere Expertise in der Instandhaltungssoftware, die Flexibilität und die Zuverlässigkeit von Kunden aus den unterschiedlichsten Industriebranchen geschätzt.
Effektive Maßnahmen zum Arbeitsschutz ergreifen
Unternehmen, die frühzeitig handeln, profitieren von höherer Arbeitssicherheit, wirtschaftlichere Stabilität und einem langfristigen Wettbewerbsvorteil.

Prüfmittel Verwaltung - Übersicht aller Prüfmittel
Automatisierte Prüfmittel-Verwaltung PMV
Prüfmittel verwalten / kalibrieren, Prüfmittelmanagement - Kalibrierpläne nach VDI/ VDE / DGQ 2618
mehr lesen

Anlagenlogbuch für Anlagen. Alle Arbeiten dokumentieren.
Sicherere Dokumentation der Anlagen im Betrieb
sämtliche relevante Ereignisse an Anlagen dokumentieren
mehr lesen

Elektroprüfung Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
Prüfung elektrischer Anlagen durch die Elektrofachkraft
Laut § 5 DGUV Vorschrift 3 ist der Unternehmer für die Elektroprüfung verantwortlich
mehr lesen

Facility Management und Energiemanagement
So setzen Sie die facility management software richtig ein
Nutzen sie die Vorteile der einer FM-Software Energiemanagement
mehr lesen