Planen Sie jetzt in für die Arbeitssicherheit
Eine termingerechte Planung der Arbeitssicherheit-Prüfungen wird im Wartungsplaner dargestellt.
Die Software plant Prüfungen im Arbeitssicherheit, Unterweisungen und Wartungen. Darüber hinaus verwaltet die Software Module für Gefährdungsbeurteilung nach Arbeitssicherheitgesetz, Gefahrstoffverordnung, Gefahrstoffmanagement, Betriebsanweisungen und Betriebssicherheitsverordnung enthalten.
So steht einer Zertifizierung der Revisionssicherheit nichts mehr im Wege
Der Wartungsplaner kombiniert intelligente Funktionen, mit denen die Verwaltung wartungsbezogener Daten spürbar erleichtert wird.
Mit der Dokumentation der Wartungen, Inspektionen und Sicherheitsprüfungen sind Sie immer gut vorbereitet für die Revision oder für das Audit.
Für jeden das passende Lizenzpaket
Wählen Sie zwischen der Starter-Lizenz Wartungsplaner für den lokalen Einsatz an einem PC für vollständig autonomes Wartungsmanagement oder der Netzwerkinstallation.
Beispiel für 3 Lizenzen:
1 x Starter-Lizenz Wartungsplaner
2 x Zusatz-Lizenz Wartungsplaner
Sie verfügen dann über 3 Lizenzen.
Wartungsplaner hier bestellen
Vorgeschriebene Prüftermine verwalten
Verwaltung, Organisation und rechtssichere Dokumentation von Prüfterminen z.B. im Arbeitsschutz oder Arbeitssicherheit.
Automatisch erhalten Sie eine Vorabwarnung beim Erreichen des Prüffristenendes per Email mit dem Wartungsplaner eMailcenter.
So behalten Sie den Überblick über Ihre Prüffristen in Ihrem Betrieb und haben alle Dokumente (z.B. Prüfberichte, Prüfergebnisse und Prüfprotokolle) für das Audit griffbereit.
Der Wartungsplaner gibt Auskunft über:
- Welche Anlage wurde nach welcher Prüfvorschrift geprüft.
- Wann wurde die Anlage geprüft.
- Welche Prüfwerte wurden bei der Prüfung gemessen.
- Wer hat Prüfung durchgeführt.
- Wer hat wann die Prüfprotokolle bearbeitet.
- Wer war zuständig für die ordnungsgemäße Durchführung.
Instandhaltung mit dem Wartungsplaner ganzheitlich gedacht
Im Wartungsfall unterstützt die Software interaktiv und intuitiv an die notwendigen Wartungsmaßnahmen.
Zunächst wird eine Benachrichtigung als eMail ausgelöst, dass eine Maschine gewartet werden muss.
Beim Einsatz vor Ort unterstützt eine mobile APP das Wartungsteam
Über ein mobiles Endgerät kann die APP genutzt werden.
Notwendige Informationen wie Dokumente und Anleitungen, Wartungsprotokolle werden bereitgestellt.
Weiterhin sind auch die Daten zur betroffenen Maschine oder Anlage abrufbereit.
Handlungsanweisungen im Wartungsbericht unterstützen Schritt für Schritt die Instandhaltung.
Elektroprüfung Prüffristen
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
elektrischen Anlagen ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen.
mehr lesen