Verwaltung der Anlagen und Maschinen; Smart Maintenance

Instandhaltung 4 0 bringt Klarheit und Struktur Instandhaltungsprozesse

Instandhaltung 4 0 bringt Klarheit und Struktur Instandhaltungsprozesse
Leistungsstarke Visualisierung aller Instandhaltungen, die Ihnen und Ihrem Unternehmen hilft, die gewünschten Ziele zu erreichen.

Mit der Informationsflut professionell umgehen
Instandhaltungssoftware ermöglicht es auf einfache und intuitive Weise, die umfangreichen Informationen, die im Kontext Ihrer jeweiligen Wartungsarbeiten relevant sind, schnell zusammenzuführen, aufzubereiten, wiederzufinden und auszuwerten.
Behalten Sie alles Relevante in greifbarer Nähe, um den Überblick zu bewahren, Zusammenhänge zu verstehen und Ihre Aufmerksamkeit dorthin zu lenken, wo es am wichtigsten ist.

Instandhaltungssoftware - das muss sie heute bieten
Ein funktionierendes Wartungs- und Instandhaltungsmanagement ist wichtig, um Ausfällen vorzubeugen und einen Produktionsstopp zu verhindern.
Hierbei sind nicht nur die technischen Schritte der Instandsetzung, Inspektion und Instandhaltung, sondern auch die administrative Aspekte wie Planung, Analyse und Auswertung im Auge zu behalten.
Oft sind diese Prozessketten lang und zeitintensiv.
In manchen Unternehmen erfolgt die Störungmeldung och per Mail, Telefon oder auf Zuruf. Nicht selten fehlen relevante Dokumente, die bei der Bearbeitung der Reparatur, Instandhaltung oder Störung vor Ort benötigt werden. Teilweise läuft die Dokumentation noch papierbasiert ab.
Die Lösung kann mobiles Instandhaltungsmanagement der Instandhaltungstermine mit der Instandhaltungssoftware von HOPPE sein.

Überblick, Planung, Dokumentation - das sind die drei entscheidenden Säulen bei einer effiziente Instandhaltung
Mit dem selbsterklärenden Instandhaltungstool haben Sie alle Instandhaltungstätigkeiten wie die Wartung der Maschinen und Anlagen und der Betriebsmittel in einer einzigen Lösung. Effiziente Instandhaltung heißt Instandhaltungsarbeiten steuern, dokumentieren und analysieren.

Mit der Software haben Sie einen ganzheitlichen Überblick Ihrer Kosten, Ersatzteile und Maschinen. Steigern Sie die Flexibilität ihrer Instandhaltung.

Im Dashboard haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick
Das Dashboard bietet Ihnen einen schnellen und effizienten Überblick über alle gesammelten Daten und Berichte. Informationen lassen sich in einem frei konfigurierbaren Dashboard visualisieren.

An der zunehmenden Digitalisierung durch Instandhaltung 4.0 führt kein Weg vorbei.
Diese Entwicklung bedeutet mehr Effizienz und Erleichterung von Arbeitsabläufen.

Komplexität durch "Instandhaltung 4.0" reduzieren.
Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Instandhalter.
Produktionsnahe Instandhaltung: Betriebsabläufe noch effizienter gestalten. Ausfallrisiken minimieren und Ihre Einsparpotenziale heben.
Software zur Überwachung von Inspektionen, Wartungen technischer Anlagen, Reparaturen, elektrischer Geräte und Maschinen.

funktionstüchtige Maschinen und Anlagen
Gewährleistung funktionstüchtiger Maschinen und Anlagen ist nur ein Teilaspekt erfolgreicher betrieblicher Instandhaltung. Denn geplante Wartungen, fachgerechte Instandsetzungen, technische Verbesserungen, regelmäßige Inspektionen und sicherheitstechnische Prüfungen der betrieblichen Anlagen beeinflussen auch die Arbeitssicherheit an allen Produktionsarbeitsplätzen maßgeblich.



Was sind "Instandhaltung 4.0"
Dies ist die Instandhaltung der Zukunft. Es handelt sich um eine verbesserte Dokumentation (Daten und Wissen) bei geringerem Aufwand.

Sicherstellung Anlagenverfügbarkeit durch einen Instandhaltungsleitstand
Voraussetzung, für eine termingerechte Produktion, ist eine hohe Verfügbarkeit von Produktionsanlagen. Ziel der Instandhaltung ist es daher, Verschleißfolgen und somit Kosten, Qualitäts- und Verfügbarkeitsbeeinträchtigungen durch zum richtigen Zeitpunkt durchgeführte Instandhaltungsmaßnahmen zu minimieren. Hierzu wurde die Software Wartungsplaner mit einem Leitstand entwickelt.
Unsere Instandhaltungslösung Wartungsplaner erfüllt zentrale und wesentliche Forderungen der Industrie-4.0-Definition, gemäß der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften

Wie Instandhaltung 4.0 im Unternehmen einführen
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und schulen Ihre Mitarbeiter gezielt und professionell direkt in Ihrem Unternehmen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Schulungskonzept zur Instandhaltung 4.0.

Eine Software für den Certified Maintenance Manager:

  • Moderne Strategien für eine erfolgreiche Instandhaltung
  • Innovatives Ersatzteilmanagement in der Instandhaltung
  • Rechte, Pflichten und Haftung in der Instandhaltung


Optimieren Sie Ihre Wartungsprozesse mit dem Wartungsplaner
Die Software wurde speziell für Kleinunternehmer und interne Sicherheitsfachkräfte konzipiert, die ihre Wartungsprozesse optimieren möchten.
Wir helfen Ihnen bei der effizienten Verwaltung Ihrer Wartungen.
Entdecken Sie die Vorteile unseres digitalen Archivs und wie Sie einfach auf Ihre Dokumente zugreifen können, wann immer Sie sie benötigen.

Datenimport und -export: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten in den Wartungsplaner integrieren können, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Diese Software ist so ausgerichtet, dass Sie Ihre Wartungsprozesse bestmöglich umsetzen können, um Ihre administrativen Abläufe zu erleichtern.

Ist Ihre Instandhaltung bereit für die Industrie 4.0?
Wir bieten eine digitale Lösung für eine datenbasierte Instandhaltung.
Die Digitalisierung verändert die Instandhaltung.
Unser digitales Werkzeug bietet eine Unterstützung und ermöglichen eine effizientere und transparente Instandhaltung. In einigen Betrieben werden noch immer wesentliche Teile des Instandhaltungsprozesses papierbasiert gehandhabt. Wer die Herausforderungen der Industrie 4.0 bewältigen will, braucht bei der Wartungsplanung mehr Übersicht und eine solide Datengrundlage, statt einen manuellen, papierbasierten Prozess.

Strukturierte Wartungsplanung mithilfe der Software zur Planung der Wartungen
Sie betreiben Maschinen und Anlagen und müssen als Verantwortlicher im Unternehmen, der Einrichtung oder der Kommune den Überblick über die Wartungen behalten?
Um alle Wartungstermine im Blick zu haben und die Betreiberpflichten termingerecht zu erfüllen, bedarf es einer strukturierten Planung der Wartungen.

Damit kein Wartungstermine mehr verpasst wird, haben wir den Wartungsplaner entwickelt.
Die Software unterstützt Sie bei allen Schritten der Wartungsplanung. Egal ob beim Betrieb von komplexen, großen Anlagen oder bei der Bewirtschaftung vieler kleiner Maschinen.
Die Einhaltung der Wartungstermine ist in jedem Betrieb wirklich wichtig, denn die ordnungsgemäße Wartung gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb.
Die Erhaltung der Geräte und Anlagen von großer betriebswirtschaftlicher Bedeutung.
Als Betreiber ist man dazu verpflichtet, Wartungen durchzuführen und diese zu rechtskonform zu dokumentieren.
Häufig geschieht dies allerdings noch händisch und auf Papier. Know-how ist oft nur in den Köpfen der zuständigen Mitarbeiter vorhanden, aber nirgends dokumentiert. Wissen geht also verloren, wenn Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheiden. Mit einer digitalen Wartungsplanung beugen Sie dem vor und gewährleisten eine rechtskonforme Dokumentation.

Die wiederkehrenden Wartungen werden automatisiert erstellt.
Mit dem Programm haben Sie eine zentrale Software und keine Zettelwirtschaft mehr. Alle Aufgaben finden sich in der Plantafel vom Wartungsplaner wieder.

Die Wartung ist ein wichtiger Faktor in der Lebensmittelindustrie und

Wartung & Hygiene in der Lebensmittelindustrie
Höchste Ansprüche an Hygiene und Qualität
Lebensmittelhersteller sind verpflichtet sämtliche gesetzliche Vorgaben mit Blick auf die Lebensmittelsicherheit zu erfüllen
mehr lesen

Die Arbeitssicherheit steht im Betrieb an erster Stelle. Leitern und T

Leitern und Tritte kontrollieren
Zur Überprüfung eignen sich Kontrollblätter mit einer Checkliste
Alle Betriebsmittel wie Lagerleiter, Anlegeleiter, Regalleiter, Tritte oder Hocker sind in häufigem Gebrauch und unterliegen damit natürlich auch einem schnellen
mehr lesen

Wartungsguard Software  baut ihre Wartungsdokumentation auf . Guard fü

Wartung mit der Guard Wartungssoftware planen
Maximieren Sie Ausfallsicherheit und Wartungseffizienz - Guard für die Wartung
Mit dem Wartungsguard machen Sie endlich Schluss mit den fehleranfälligen Listen für die Prüfungen und Wartungen
mehr lesen

So wird die Arbeit für den Instandhaltung Ingenieur leicht gemacht
Tes

Ingenieur Instandhaltung, Prüftermine verwalten
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis im Bereich Mechatronik, Automatisierung und Elektrotechnik
mehr lesen