Instandhalter im Anlagenbau und Maschinenbau

Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Maintenancer

Wie Sie als Instandhaltungsmanager das Thema "Instandhaltung" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Mit der Anschaffung von Maschinen oder einzelnen Komponenten ist es meist nicht getan. Auch die Instandhaltung ist wichtig.
Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Instandhalter.
Software zur Überwachung von Arbeiten in der Instandhaltung. Für Inspektionen, Wartungen technischer Anlagen und Maschinen.
Mit unserem System für Instandhalter unterstützen wir Sie in den Bereichen Asset Management, Instandhaltungsmanagement, Produktion und Engineering.

Wartungs- und Instandhaltungsmanager für Instandhalter
Wir bieten einen Instandhaltungsmanager, der in puncto Flexibilität und Bedienbarkeit neue Maßstäbe setzt und durch den Einsatz modernster Technologien und Architekturen eine hohe Zukunftssicherheit gewährleistet.
Mit dem kontinuierlichen Ausbau unserer Software für die Wartungsplanung schaffen wir konsequent Mehrwerte für unsere Kunden.

Leistungsmerkmale:

  • Verwaltung von technischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Objektverwaltung mit Barcodes ( mobile Erfassung per app)
  • Integrierte Wartungs- und Instandhaltungsplanung
  • Effizientes Störungsmanagement
  • Aufgaben- und Auftragsmanagement
  • Integrierte Leistungs- und Kostenerfassung
  • Eine Datenübernahme aus Elektroprüfsystemen und Testsystemen ist möglich
  • Kalenderübersicht der offenen Aufgaben
  • gesetzeskonforme Verwaltung nach MPG, MPBetrV und BetrSichV



vorbeugende Instandhaltung - Verschleißteile tauschen bevor sie ausfallen
Wer sich als Instandhalter mit der Wartung von Maschinen und Anlagen beschäftigt ist, sollte sich der Tatsache bewusst sein, das die Wartungskosten über den Maschinenlebenszyklus gerechnet, ähnlich hoch sind wie die Anschaffungskosten.

Strategie für Instandhalter
Aus diesem Gründen wechseln viele Instandhalter Ihre Instandhaltungsstrategie zur vorbeugenden Instandhaltung und tauschen Verschleißteile bevor sie ausfallen.
Diese Vorgehensweise erhöht ohne Zweifel die Verfügbarkeit der Maschinen. Als Instandhalter bewegt man sich stets in einem Dilemma zwischen zur wenig Instandhaltung kann zur teuren Ausfällen und Stillständen führen und zu frühe Wartung treibt die Kosten unnötig nach oben. Entscheidend ist es, das richtig Maß an Wartungsintervallen zu finden. Im Wartungsplaner wird sowohl eine vorausschauende Wartungsplanung als auch eine wiederkehrende Wartung dokumentiert.

Überwachung fälliger Termine
Wartungskosten reduzieren
Eine Software unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Instandhaltungstermine.
Einsatzgebiete: Anlagenbau, Energieerzeugung, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik


Die Elektrofachkraft muss wieder auf zwei getrennte Normen zurückgreifen
DIN EN 50678 VDE 0701: Die neue Norm ist jetzt gültig
De Titel der Norm lautet: "Allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur"

Die VDE 0701/0702 wurde in 2 unabhängige Normen separiert!
Die neue VDE 0701 ist damit ein allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur.
Diese Norm gilt allerdings nicht mehr für die Wiederholungsprüfung von elektrischen Geräte. Für die Wiederholungsprüfung gibt es jetzt die separierte VDE 0702.
In diesem Zusammenhang gibt es auch neue Prüfplaketten, die die Normen getrennt voneinander abbilden. Die alte Doppel-Norm 0701/0702 gilt noch bis Sep. 23. Alte Prüfplaketten können noch bis zu diesem Zeitpunkt verwendet werden.

Die europäischen Harmonisierungsgebot ist die Ursache für die Teilung der VDE 701/702.
Eine Elektrofachkraft muss also künftig wieder auf zwei Normen zurückgreifen.

- DIN VDE 0701 gilt für die Prüfung von Geräten nach einer Reparatur. (DIN EN 50678)
- DIN VDE 0702 gilt für die Wiederholungsprüfungen.

Entstanden ist die neue Norm DIN EN 50678 VDE 0701 durch eine Teilung der alten Norm DIN VDE 0701-0702 in zwei Teile.

Planungs- und Organisationsoftware für Wartungen
Die Planung der betriebsinternen Wartung und Instandhaltung von Gebäuden, industriellen Anlagen Equipment und Maschinen erfordert ein professionelles digitales Werkzeug. Die Wartungsplaner-Software der HOPPE Unternehmensberatung deckt den gesamten Bereich der Planung und Dokumentation der Maschinenwartung und Instandhaltung ab.

Maschinenausfälle kosten Zeit und Geld und sind aus wirtschaftlicher Sicht ein Desaster. Mithilfe vorbeugender Instandhaltung können mit der passenden Planungssoftware für Wartungen beginnende Schäden bereits im Vorfeld aufgedeckt und planbar beseitigt werden.

Hoppe - Wartungsplaner für die Digitalisierung in der Produktion und Fertigung
Hoppe ist ein führendes Software-Beratungsunternehmen, das Maschinen und Wartungsdaten in der Industrie vereinheitlich und optimiert. Die Verbindung zwischen der Instandhaltung und der Einhaltung der Wartungstermine steht dabei ganz oben. Kompetenz im Consulting und zielorientiertes Projektmanagement sind die Basis für den Erfolg.

Hoppe Unternehmensberatung bietet alles aus einer Hand – von der Softwareentwicklung über Prozessberatung, Vertrieb und Projektmanagement mit Implementierung bis hin zu Workshops, Schulung, Service und Support.

Hoppe Unternehmensberatung ist seit über 30 Jahren am Markt aktiv und ist damit einer der erfahrensten Anbieter auf dem Gebiet des Wartungsmanagement und der Wartungsdigitalisierung.

Der Wartungsplaner ist die führende Software für das Wartungsmanagement, in denen Unternehmen nach Wissenssicherung in der Instandhaltung, erhöhter Produktivität der Mitarbeiter, einer Reduzierung der Ausfallzeiten und vollständig transparenten Wartungsprotokollen hinsichtlich Auditsicherheit streben.

Bereit für die Digitalisierung im Wartungsmanagement?
In der heutigen Automatisierung suchen Kunden für die Digitalisierung ihrer Maschinen und Anlagen nach ganzheitlichen Systemlösungen, die möglichst einfach einzubinden sind und dennoch individuell an die Applikation angepasst werden können.

Sprechen Sie mit einem Experten
Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Wartungsplaner.
Telefon:+49(0)6104/65327

Der Wartungsplaner für Geräte, Maschinen und Anlagen
HOPPE bietet einen umfassenden Wartungsplaner als On-Premise Software. Das Tool bietet eine Vielzahl wichtiger Funktionen bietet, um den gesamten Instandhaltungsprozess effizient zu verwalten.

Digitalisieren Sie Ihren Maschinenpark? Wartungsdaten effektiv nutzen
Wie viel ungenutztes Potenzial schlummert in Ihren Wartungen?
Und wie können Sie sicherstellen können, dass die Daten, die Sie generieren, auch wirklich effektiv genutzt werden, um Ihre Produktionsprozesse zu optimieren?

Planen sie jetzt Arbeitsschutz Prüfungen rechtssicher . Arbeitsschutz

Arbeitsschutz Prüfungen sicher planen
Audit Software um die gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Software / Programme zum Arbeitsschutz helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb.
mehr lesen

Wartungsguard Software  baut ihre Wartungsdokumentation auf . Guard fü

Wartung mit der Guard Wartungssoftware planen
Maximieren Sie Ausfallsicherheit und Wartungseffizienz - Guard für die Wartung
Mit dem Wartungsguard machen Sie endlich Schluss mit den fehleranfälligen Listen für die Prüfungen und Wartungen
mehr lesen

Maschinentagebuch  verwaltet alle Ereignisse bei Maschinen. Das Tagebu

Maschinentagebuch für Maschinen - Wartungen dokumentieren
Sämtliche relevante Ereignisse an Maschinen dokumentieren
Ein Maschinentagebuch wird geführt um den Maschinenbedienern die Arbeit zu erleichtern.
mehr lesen

Alle Instandhaltungsthemen werden im IPS System abdeckt. Sparen Sie Ko

technische Prüfungen mit dem IPS System
So setzen Sie das ips system richtig ein
Nutzen sie die Vorteile eines IPS System bei der Instandhaltung
mehr lesen