Systematisches Verfahren zur Erkennung von Sicherheitsgefährdungen
Mit dem Wartungsplaner bewerten Sie Gefährdungen strukturiert. So sind Gefährdungsbeurteilungen schnell erstellt.
Die Gefährdungsbeurteilung ist Pflicht
Egal, ob sich die Arbeitsverfahren in Ihrem Unternehmen geändert haben oder Sie neue Maschinen und Technologien nutzen – Änderungen müssen bei der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden. Dies gilt genauso, wenn gesetzliche Grundlagen und Bewertungskriterien geändert wurden. 
Im Wartungsplaner werden alle Dokumente für das Audit vorbereitet. Erstellen Sie so in kürzester Zeit qualitativ hochwertige Gefährdungsbeurteilungen. 
In nur wenigen Schritten ermitteln und bewerten Sie die einzelnen Risikofaktoren, egal ob mitarbeiter-, arbeitsplatz- oder tätigkeitsbezogen. 
Halten Sie die Gefährdungsbeurteilung auf neuestem Rechtsstand und dokumentieren so rechtssicher.
Arbeitssicherheit mit Software organisieren
Gefährdungen, Sicherheitsmängel und Störungen schnell dokumentieren.
Die Arbeitssicherheitssoftware von HOPPE erstellt auch die Gefährdungsbeurteilung.
Ziel der Gefährdungsbeurteilung
Eine Gefährdungsbeurteilung hat die Aufgaben, Gefährdungen bei der Arbeit frühzeitig zu erkennen und diese zu verhindern.
Die Gefährdungsbeurteilung spielt im Arbeitsschutz eine wesentliche Rolle. 
Sie identifiziert unfallträchtige Arbeitsabläufe und Gefährdungen, die sich aus dem Arbeitsumfeld ergeben.
Rechtssichere Gefährdungsbeurteilung.
Erstellen Sie eine rechtssichere Gefährdungsbeurteilung für Ihr Unternehmen
Wir bieten eine schlanke und flexibel Lösung Lösung, um auch in Zukunft auf Nummer sicher zu gehen.
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
            
Gefährdungen richtig bewerten und systematisch reduzieren
Die Gefährdungsbeurteilung ist ein systematisches Verfahren, um Gesundheits- und Sicherheitsgefährdungen am Arbeitsplatz zu erkennen
Wer, warum, wann, wie oft – Gefährdungsbeurteilung erstellen und einfach umsetzen
Mit dem Wartungsplaner bewerten Sie Gefährdungen strukturiert. So sind Gefährdungsbeurteilungen schnell erstellt.
Mit smarter Wartungssoftware auf dem Weg zur Industrie 4.0
Automatisierung im Wartungsmanagement ist ein logischer Schritt auf dem Weg zur Industrie 4.0
Die Anforderungen an eine Wartungssoftware sind enorm.
Hoppe entwickelte eine smarte Wartungssoftware, die in der Lage ist, alle Maschinen zu erfassen und anstehende Wartungstermine zu verwalten.
 
Die Wartungssoftware von der Hoppe Unternehmensberatung entwickelte sich zu einem echten Marktführer. Die Software wird immer mehr zu einer Standard-Lösung im Bereich des Wartungsmanagement, wie die Namen der zufriedenen Kunden belegen. Neben dem Chemiekonzern Bayer Leverkusen, sind diese zum Beispiel die Automobilhersteller BMW, Mercedes und Audi sowie auch zahlreiche Unternehmen aus dem Mittelstand.
Ein strukturiertes Wartungskonzept sorgt für Langlebigkeit von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen. 
Die Verringerung von Ausfallzeiten sparte am Ende Geld. 
Je weniger Arbeitszeit für administrative Tätigkeiten aufgewendet werden muss, desto effizienter werden Prozesse im Unternehmen. 
Die Software für Inspektion und Wartung
Mit der Software Wartungsplaner planen und dokumentieren Sie Wartungen und Instandhaltungen an den Maschinen und Anlagen zentral. 
Für mehr Überblick und effizientere Prozesse. 
Die gemeinsam mit Instandhaltungsleitern und Produktionsleiter entwickelte Software strukturiert und standardisiert die Prozesse der Inspektion, Wartung und Instandhaltung mithilfe digitaler Workflows. 
Die Software fasst alle maschinenbezogenen Informationen zusammen, setzt diese durch Verdichtungsebenen miteinander in Beziehung und stellt allen Beteiligten in der Projektleitung und im Field Service eine einheitliche Informationsbasis zur Verfügung. 
Effektive Maßnahmen zum Arbeitsschutz ergreifen
Unternehmen, die frühzeitig handeln, profitieren von höherer Arbeitssicherheit, wirtschaftlichere Stabilität und einem langfristigen Wettbewerbsvorteil. 
Im Wartungsplaner laufen alle Arbeitsaufträge zusammen
Mit dem Wartungsplaner haben Sie die komplette Historie aller Assets jederzeit im Blick – von Wartungen über Störungen bis zu Prüfberichten. 
Alle Infos sind automatisch mit dem Asset verknüpft, weil Arbeitsaufträge, Formulare und Dokus zentral zusammenlaufen. 
So entsteht ein digitaler Wissensschatz, der stetig wächst – durchsuchbar, nachvollziehbar und jederzeit auditbereit.
Erfolgreiche Einhaltung und Durchführung von Wartungsterminen stellen für Unternehmen meist vor eine große Herausforderung.
Mit normalen Office-Programmen, ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Dokumentation der Wartung eine wahrliche Mammutaufgabe und bringt die Wartungsmanager schnell an seine Grenzen.
Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechende Software-Lösung. 
Sie kann in vielen Aufgabenbereichen des Wartungsmanagement unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Eine Wartungs-Management-Software zeichnet beispielsweise die Wartungstermine zuverlässig auf.
Ein solches systematisches und modernes Programm eröffnet Unternehmen somit die Möglichkeit, die Qualität der Wartungsprozesse auf kontinuierlich hohem Niveau zu halten.
Legen Sie auch die wiederkehrenden Wartungsaufträge an
Diese können in eine mobile APP übertragen werden und dann von internen oder externen Servicetechnikern abgearbeitet werden.
Der einfache und jederzeitige Zugriff auf alle Daten rund um die Maschine ermöglicht zum einen eine effiziente und papierlose Schichtübergabe.
 
       
        
          
          	
             Prüfplanung Software erinnert an die Wiederholungsprüfung
             
           
           
           Prüfplanung-Software zur Verwaltung der Prüfprotokolle
Optimieren Sie Prüfplanung mit der Planungssoftware Wartungsplaner. PPL-Software mit Intuitiver Bedienoberfläche 
           
           mehr lesen
	          
    
 
       
        
          
          	
             Klipp und klar: Instandhaltungsdokumentation
             
           
           
           An welcher Stelle besteht Optimierungsbedarf?
Digitalisierung in der Instandhaltung. Probleme mit einer gut durchdachten und konsequent geführten Instandhaltungsdokumentation umgehen. 
           
           mehr lesen
	          
    
 
       
        
          
          	
             Arbeitssicherheit am Bau Tool für Bauherren + Bauleiter
             
           
           
           Software für den Sicherheitskoordinator.
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SIGE-Koordinator) nach Baustellenverordnung 
           
           mehr lesen
	          
    
 
       
        
          
          	
             Der Wartungssystem protokolliert die Wartungen
             
           
           
           Software für Ihre Wartung. Das Wartungssystem bietet eine voll integrierte Lösung.
Schluss mit Excel Listen. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft. System-Wartung - System für die digitale Plantafel für Wartungen 
           
           mehr lesen
	          
    

