Heute wissen, was morgen passiert – Gebäudemanagement macht’s möglich.
Liste über geplante Tätigkeiten bei technischen Einrichtungen und Anlagen
Facility Manager, Hausmeister und Reinigungskräfte kümmern sich um die Instandhaltung der Einrichtungen.
Ein Scharnier ist einzustellen, eine lose Deckenplatte zu befestigen oder ein Heizungsventil ist festzuschrauben.
Oft sind die Einsätze spontan. Jede Menge Aufträge sind abzuarbeiten einige davon sind planbar.
Der Sanierungsstau macht sich hier besonders bemerkbar, undichte Fenstern bis zu den kaputten Schranktüren zu reparieren.
Die Arbeit für den Leiter des Gebäudemanagement geht nie aus.
Vom Kindergarten bis zum Schulzentrum gilt es viele Einrichtungen instand zu halten.
Sowohl der Hausmeister als auch Bauhofteam kommen hierbei zum Einsatz.
Hier kommt die Inventarsoftware und der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung zum Einsatz.
Alle Inventargüter werden in der Inventarverwaltung dokumentiert.
Alle Aufgaben werden im Wartungsplaner den einzelnen Einrichtungen zugeordnet und übersichtlich geplant.
Keine Aufgabe wird mehr vergessen.
Sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung aller Gebäude und technischen Anlagen für Ihren Standort?
Wartung und Instandhaltung aller Gebäude und technischen Anlagen
Hierbei handelt es sich um Aufgaben im Bereich:
- technischen Einrichtungen und Anlagen der Gebäude
- Lüftung Lüftungsanlagen
- Klima, Kälteversorgungsanlagen
- Gaseinrichtungen, technische Gasversorgung
- Druckluftkompressoren
- Heizung, Heizungssystem
- Aufzugsanlagen
- Sanitär
Techniker Schwerpunkt im Gebäudemanagement
Unsere Software richtet sich auch an Technikerin oder Techniker Schwerpunkt im Gebäudemanagement,
die mit der Wartung und Instandhaltung der Gebäude und technischen Anlagen vertraut sind.
Dokumentieren Sie die Wartung und Reparatur von versorgungs- und sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen aller Gewerke.
Mit dem Wartungsplaner dokumentieren, planen und betreuen Sie die entsprechenden Entscheidungs- und Weisungsbefugnisse auch gegenüber externen Dienstleistern.
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Funktionen und Nutzen von Software für Gebäudemanagement.
Die Einhaltung von Gebäudemanagement -Vorgaben und die erfolgreiche Durchführung von Audits stellen für Unternehmen meist eine große Herausforderung dar.
Mit normalen Office-Programmen oder gar klassisch mit Papier und Bleistift, ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Dokumentation der Wartungen eine wahrliche Mammutaufgabe und bringt den Gebäudemanagement Manager schnell an seine Grenzen.
Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechende Software-Lösung. Sie kann in vielen Aufgabenbereichen des Gebäudemanagement unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Eine Gebäudemanagement Software zeichnet beispielsweise die Wartungen zuverlässig auf, erinnert an die nächste Wartung.
Ein solches systematisches und modernes Programm eröffnet Unternehmen somit die Möglichkeit, die Qualität der Gebäudemanagement. Prozesse auf kontinuierlich hohem Niveau zu halten.
An der zunehmenden Digitalisierung im Gebäudemanagement führt kein Weg vorbei.
Diese Entwicklung bedeutet mehr Effizienz und Erleichterung von Arbeitsabläufen.
Komplexität durch "Maintenance" reduzieren.
Durch zunehmende Komplexität der Wartung steigt auch der Anspruch an das Gebäudemanagement.
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine Software Wartungsplaner zur Überwachung von Inspektionen, Wartung und Instandhaltung aller Gebäude und technischen Anlagen für Ihren Standort. Einfache Bedienung und hohe Funktionalität zeichnet die Software aus.
Unsere Software schafft das Klemmbrett und die Papierlisten ab.
Statt Ihre Techniker mit Papierformularen zur Instandhaltung zu schicken, genügt künftig eine Smartphone APP (iPhone, iPad oder Android).
Sie können jedes Wartungsobjekt mit Barcode Etiketten oder RFID Tags ausstatten und haben dadurch Vorteile:
Wenn ein Mitarbeiter aus dem Gebäudemanagement oder ein Techniker das Barcodeetikett scannt, können Sie sicher sein, dass er wirklich vor Ort ist. Auf dem Smartphone öffnen sich dann gleich alle wichtigen Daten zur Maschine oder Anlage und zum Instandhaltungsbericht.
Der Gebäudemanagement Software bietet eine maßgeschneiderte digitale Wartungs- und Inspektionssoftware. So lassen sich Audits zur Wartungsdokumentation sowie Wartung von Anlagen unkompliziert selbst erstellen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Profitieren Sie von der digitalen Gebäudemanagement Software 4.0. Wie bieten eine App zur Inspektion und Wartung Software
Die Software ist schlank und flexibel - die perfekte Lösung, um auch in Zukunft auf Nummer sicher zu gehen.
Das Thema Arbeitssicherheit sollte daher stets präsent sein
Wenn es um die Sicherheit am Arbeitsplatz geht, ist die regelmäßige Prüfung der Arbeitsmittel und Betriebsmittel von entscheidender Bedeutung.
Denn nur so können Unfälle vermieden und die Gesundheit der Mitarbeiter geschützt werden.
Deshalb sollte der Wartungsplaner für die die Arbeitsmittel- und Betriebsmittelprüfung in keinem Unternehmen fehlen.
Mit ihrer Hilfe können Leitern einfach und effizient auf ihre Sicherheit überprüft werden.
Doch auch neben der Technik ist es wichtig, dass Mitarbeiter regelmäßig geschult werden, um Unfälle zu vermeiden.
Daher ist es wichtig, dass alle Beteiligten immer an die nächste Wartung und Prüfung von Arbeitsmittel und Betriebsmittel denken.
Frage rund um das Prüffristen-Management spielen im Unternehmensalltag eine wesentliche Rolle.
Die Einhaltung der Prüftermine und Wartungsverträge sind komplex und rechtslastig.
Das Wartungsgeschäft wird zunehmend durch Cloud Computing Services und Desktop Lösungen ergänzt. Fehler bei Planung oder Durchführung können zum Scheitern führen und hohe Folgekosten verursachen. Wer Prüftermine und Wartungen organisiert, sollte daher die wichtigsten Fallstricke kennen, um Fehler auf dem manchmal doch recht glatten Parkett des Rechts zu vermeiden.
Wartungsplaner ermöglicht eine proaktive Instandhaltung.
Durch die systematische Überwachung von Anlagen und Maschinen erkennen Sie frühzeitig potenzielle Schwachstellen und können diese beheben lassen, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen oder Produktionsunterbrechungen führen.
Unsere Software unterstützt Sie zudem bei der Planung und Durchführung von vorbeugenden Wartungsmaßnahmen, basierend auf den Daten und Erkenntnissen aus vorherigen Wartungen.
Darüber hinaus trägt der Wartungsplaner zur Steigerung der Arbeitssicherheit bei.
Durch die regelmäßige Überprüfung und Wartung von Anlagen und Maschinen werden potenzielle Gefahrenquellen identifiziert und rechtzeitig beseitigt.
Dadurch minimieren Sie das Risiko von Unfällen und Verletzungen am Arbeitsplatz.
Lückenlose Dokumentation - Instandhaltung & Technischer Service
Das flexible, lösungsorientierte Leistungsspektrum der Instandhaltungssoftware umfasst einfachste Instandsetzungen, aber auch umfangreiche Generalüberholungen und regelmäßige Revisionen.
Eine lückenlose Dokumentation sorgt für die Nachvollziehbarkeit der erbrachten Leistungen und dokumentiert Ihnen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Wir unterstützen Sie dabei, die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen sicher zu stellen.
Vor allem bei Anlagen im vollkontinuierlichen Betrieb wird unsere Expertise in der Instandhaltungssoftware, die Flexibilität und die Zuverlässigkeit von Kunden aus den unterschiedlichsten Industriebranchen geschätzt.
Wartungsmanagement scheitert an schlechten Daten – so gewinnen Sie mit intelligentem Datenmanagement
Wartungsmanagement hat sich in den letzten Jahren von einem Zukunftsthema zu einem handfesten Wettbewerbsfaktor entwickelt. Intelligente Assistenzsysteme, automatisierte Entscheidungen, Vorhersagen und Mustererkennung sind längst keine Visionen mehr – sie finden bereits in vielen Geschäftsbereichen statt. Besonders für mittelständische Unternehmen eröffnen sich neue Chancen: Prozesse effizienter gestalten, Fachkräftemangel abfedern, Maschinenverfügbarkeit verbessern. Doch all das funktioniert nur auf Basis einer entscheidenden Ressource: Daten, die qualitativ hochwertig, aktuell und vollständig verfügbar sind. Denn Wartungsmanagement-Systeme sind nur so zuverlässig wie die Datenbasis, auf der sie operieren.
Datenqualität für den Maschinenpark: Vom Pflichtprogramm zur strategischen Aufgabe
Schlechte Daten liefern schlechte Ergebnisse – das gilt verstärkt im Bereich des Wartungsmanagement. Wenn Maschinendaten in verschiedenen Systemen unterschiedlich gepflegt sind, führt das nicht nur zu falschen Analysen, sondern gefährdet Geschäftsentscheidungen. Deshalb ist es für Unternehmen essenziell, ihre Daten systematisch zu erfassen, zu bereinigen und bereitzustellen – Datenmanagement wird zur zentralen Disziplin der digitalen Transformation.
Datenmanagement in der Instandhaltung als strategischer Erfolgsfaktor
Ein durchdachtes Datenmanagement bildet die Brücke zwischen operativem Geschäft und intelligenten Anwendungen. Es umfasst alle Prozesse, Technologien und Strukturen zur Erfassung, Integration, Standardisierung und Nutzung von Daten. Viele mittelständische Unternehmen arbeiten heute noch mit gewachsenen IT-Strukturen, in denen Daten in verschiedenen Abteilungen oder Systemen isoliert liegen. Genau hier setzen moderne Wartungsmanagement-Plattformen an.
Wer seine Maschinendaten im Griff hat, hat die Zukunft im Blick
Der Weg zu erfolgreichem Wartungsmanagement führt nicht über Hype oder schnelle Tools, sondern über saubere, strategisch gemanagte Daten. Für mittelständische Unternehmen bedeutet das: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Wartungsmanagement zur Chefsache zu machen. Die richtigen Plattformen und Partner stehen bereit – zum Beispiel mit skalierbaren Lösungen wie der Wartungsplaner Software von Hoppe Unternehmensberatung. Wer heute in die richtige Wartungssoftware investiert, sichert sich morgen echte Wettbewerbsvorteile.
Anschaffungskosten der Wartungsplaner Software
Unsere Wartungsplaner Software ist im Vergleich mit den meisten Konkurrenzprodukten nicht nur in Bezug auf die Anschaffungskosten sehr preisgünstig, sondern vor allem auch in Bezug auf die Personalkosten, um das Softwaresystem einzuführen. Starterlizenz kostet nur 195,- EURO + Mwst
Arbeitssicherheit in kurzer Zeit bequem und revisionssicher protokollieren
Prüftermine, Maßnahmen zum Arbeitsschutz und deren Mängel müssen lückenlos dokumentiert und gemanagt werden.
Alle Mitarbeiter im Betrieb, die mit der Dokumentation der Arbeitssicherheitsprüfung zu tun haben, können diese Aufgaben mit unserer Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner in extrem kurzer Zeit, bequem und sicher dokumentieren.

Elektromanager -Messprotokolle direkt einlesen
Dokumentation der Messprotokolle der Elektroprüfung
Elektromanager importiert Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Ersatzableitstrom, Schutzleiterstrom , Berührungsstrom, Laststrom / Leistung, Schutzkleinspannung….
mehr lesen

Maintenance-Planner Software
gezieltes Maintenance senkt die Kosten der Instandhaltung
Mit dem Maintenance Planner greifen Sie auf einen einheitliche Datenbank zu.
mehr lesen

Sichere Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen
Sichere Medizinprodukte - für den Patienten und Anwender
Die Instandhaltung inklusive Wartung von Medizinprodukten ist gesetzlich geregelt und betrifft die Beteiber und Hersteller.
mehr lesen

Zur Inventur Rollenetiketten nutzen
Rollenetiketten zur Inventarkennzeichnuung mit Barcode
zur praktischen Verwendung als Labels für Inventargüter
mehr lesen