Über 25 Jahre Erfahrung im Bereich "Technisches Objekt Management"

Die Software ist abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihre speziellen Anforderungen.

Lösung für das Technische Objekt Management Software dokumentiert alles, was Sie für die vorgeschriebene Prüfung im Technischen Objekt Management brauchen.
Mit unserer Lösung für das Technische Objekt Management haben Sie stets Kontrolle und Übersicht über Ihre wartungspflichtigen Anlagen und Objekte. Und dies mit nur geringem Bedienungsaufwand.
Mit nur einigen Klicks haben Sie alle Prüfberichte und Protokolle griffbereit.
CMMS Software für das Facility Management.
Unbegrenzte Anzahl an prüfpflichtigen Gegenständen



Jede Gefährdungsbeurteilung im Griff
Die Software unterstützt Unternehmen somit dabei, die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern und die Gefährdungsbeurteilung effizient abzuwickeln. Denn mit der zunehmenden Komplexität der Beurteilung und neuen Vorschriften steigen auch die Ansprüche an die Mitarbeiter.

Die über 25-jährige Erfahrung der Firma Hoppe sorgt dafür, dass Kunden mit Unterstützung der Software ihre Arbeiten einfacher und sicherer erledigen können – ohne Angst vor Betriebsprüfungen und Sicherheitslücken.


Arbeitssicherheit mit einer Software organisieren
Gefährdungen, Sicherheitsmängel und Störungen schnell dokumentieren.
Die Arbeitssicherheitssoftware von HOPPE erstellt auch die Gefährdungsbeurteilung.

Wartungsplaner ist das optimale Tool, um alle eingetragenen Aufgaben und Termine im Überblick zu haben.
Die Software hilft sowohl bei der regelmäßigen internen und externen Auditierung, als auch bei der Einhaltung Qualitätsstandards. Die Arbeit mit dem Wartungsplaner wird vor allem dadurch erleichtert, dass alle wichtigen Dokumente wie Prüfprotokolle und Prüfberichte übersichtlich hinterlegt sind.

Regelmäßige Inspektion bedeutet Sicherheit
Maschinen und Anlagen müssen regelmäßig gewartet werden.
Die Einhaltung der wiederkehrenden Püfungen kann im Ernstfall Leben retten. Aus Versicherungsgründen sollten die durchgeführten Prüfungen in einem Prüfbuch dokumentiert werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, legt für diese Arbeiten in einer qualifizierten Software die Wiederholungsprüfung gleich an.

Sie suchen weitere Informationen zum Wartungsplaner oder haben eine dringende Frage?
Zögern Sie nicht, wir helfen Ihnen gerne weiter.
An jedem Werktag sind wir zwischen 8:00 und 17:00 Uhr bereit, um Sie bei Bedarf zu unterstützen.
Teilen Sie uns per E-Mail Kontaktformular oder Telefon +49(0)6104/65327 mit, was wir für Sie tun können.
Wir sorgen dann dafür, dass Ihre Fragen den richtigen Ansprechpartner erreichen.
So können wir Ihnen schnellstmöglich helfen und den besten Service bieten.

Mit der Arbeitsschutzsoftware von HOPPE behalten Sie als Verantwortlicher im vorbeugenden Arbeitsschutz 100% den Überblick über Ihren Aufgabenbereich.

Bye-bye, Papierberge – Smarte Wartungssoftware für Wartungsprozesse
Was passiert, wenn die Maschinen und Anlagen ausfallen, wenn UVV-Prüfungen bei Staplern nicht durchgeführt werden oder der Feuerlöscher im Ernstfall nicht funktioniert? Erst dann merken viele Verantwortliche, wie wichtig die oft vernachlässigte Wartung ist.

Beuge Sie solchen Szenarien vor!
Wiederkehrende Überprüfungen der Betriebsmittel, Geräte und Werkzeuge sorgt für hier Abhilfe. Nur so können Verantwortliche die Funktionstüchtigkeit von Anlagen und Arbeitsmitteln sicherstellen.

Koordinieren Sie die Wartungsaufträge digital und reduzieren Sie den hohen Organisationsaufwand.
In Zeiten der Digitalisierung bietet sich die Möglichkeit die Wartungs- und Prüfprotokolle in einem Dokumentenmanagement zu verschieben.
Ulrich Hoppe ist Experte für smarte Wartungsprozesse.

Weg von der Zettelwirtschaft
In Zeiten des Klimawandels ist eine Zettelwirtschaft für die Erinnerung an die nächste Wartung nicht mehr zeitgemäß. Die Wartungsplaner Software bietet eine einzigartige e-Mail-Erinnerungsfunktion und erlaubt somit einen Überblick über die Vielzahl an Wartungstermine.

So steht einer papierlosen und unkomplizierten Wartung nichts im Weg.
Das Einscannen des auf den zu prüfenden Betriebsmittel befestigten Barcode Etiketten erlaubt den Zugriff auf die entsprechenden Wartungsunterlagen des jeweiligen Gegenstands sowie auf die benötigten Protokolle, die für die Prüfung vollständig auszufüllen sind.

Reinigung im Gebäudemanagement. 
Für Klein und Mittelbetriebe - Dokume

Reinigung im Gebäudemanagement
Sauber ist nicht gleich sauber. Verzeichnis für die Gebäudereinigung
Software für das Gebäudemanagement
mehr lesen

Eine Software für Prüfungen und für 
die Planung.. Einfach klar und üb

Audit und Prüfungen verwalten
Prüfungstermine der Firma verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Prüfungsarbeiten
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Anlagenverwaltung. 
21 Tage kostenlose SoftwareTe

Anlagenverwaltung in nur einem System
Dokumentieren Sie für Ihre Geräte und Anlagen, wann die nächste Prüfung ansteht.
gut durchdachte Software für Anlagenverwaltung
mehr lesen

Die Arbeitssicherheit steht im Betrieb an erster Stelle. Leitern und T

Leitern und Tritte kontrollieren
Zur Überprüfung eignen sich Kontrollblätter mit einer Checkliste
Alle Betriebsmittel wie Lagerleiter, Anlegeleiter, Regalleiter, Tritte oder Hocker sind in häufigem Gebrauch und unterliegen damit natürlich auch einem schnellen
mehr lesen