Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung in der betrieblichen Praxis. Betrieblicher Arbeitsschutz digital und prägnant.

Steigt die Anzahl der Prüfungen im Arbeitsschutz ?

Profitieren Sie von einem professionellem digitalem Arbeitsschutzsystem, das durch einfache Informationsstrukturen und Anwenderfreundlichkeit überzeugt und Sie tatkräftig bei der Umsetzung von Forderungen gesetzlicher Regelwerke unterstützt.

Aktuelle und konkret die Arbeitsschutzmaßnahmen digital planen
Doch welche gesetzlichen Anforderungen müssen im Arbeitsschutz aktuell erfüllt werden?
Was prüft die Betriebsgenossenschaft bei unangekündigten Kontrollen?

Der Arbeitsschutz rückt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit und muss deshalb kompetent und pflichtbewusst dokumentiert werden. Mit der Software sehen Sie wie Sie die typischen Aufgaben in der Sicherheitsarbeit planen und dokumentieren. Mit dem Wartungsplaner werden Sie Gesprächspartner für die Sicherheitsarbeit gewinnen, um die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen zu verbessern.



Mitarbeiter müssen im Arbeitsschutz informiert sein
Unsere Software Wartungsplaner dokumentiert rund um den betrieblichen Arbeitsschutz digital und prägnant, worüber Leiter im Arbeitsschutz informiert sein müssen. Planen und dokumentieren Sie Umsetzung konkreter Schutzmaßnahmen im Betrieb mit der Software Wartungsplaner.

Als Arbeitsschutzverantwortliche/-r werden Sie demnächst mit umfassenden gesetzlichen Neuerungen konfrontiert.
Folgende wichtige Bereiche sind betroffen:

  • Psychische Belastungen im Arbeitsschutz
  • Änderungen im Arbeitsstättenrecht
  • Praktische Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung


Mit der Software erhalten die Unternehmen Transparenz im Wartungsmanagement. Übersicht über bisher ausgeführte und noch anstehende Prüfungen sowie einfache Arbeitsplanung setzt der Prüfplaner ( Wartungsplaner ) bei intuitiver Handhabung um.

Historie zu sämtlichen ausgeführten Arbeitsmaßnahmen wie Inspektionen, Reparaturen und Wartungen
Die Software Wartungsplaner gewährleistet, dass eine dauerhafte Historie zu sämtlichen ausgeführten Inspektionen, Wartungen und Arbeitsmaßnahmen vorhanden ist, damit der Anwender sofort feststellen kann, ob das Arbeitsmittel oder Betriebsmittel betriebsfähig ist oder nicht.

Im Wartungsplaner können beliebige Wartungs- und Prüfobjekte angelegt werden.
Typische Objekte die erfasst werden:

  • elektrische Betriebsmittel
  • Maschinen und Anlagen
  • Stapler und Hebezeugen
  • Feuerlöscher
  • Druckbehälter
  • Regale, Regalanlagen
  • Leitern und Tritte

Mehr Rechtssicherheit im Arbeitsschutz
Unsere Dokumentationslösung Wartungsplaner bietet der Fachkraft für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz (FASI) eine umfassende Lösung zum Managen von Prüfterminen, Wartungen und Inspektionen. Mit der Software können Sie in nur wenigen Schritten ganz einfach eine Gefährdungsbeurteilung erstellen.
Jetzt Informationen einholen und sicher bestellen unter Arbeitsschutzsoftware auf www.Wartungsplaner.de

Erfolg in der Instandhaltung durch international anerkannte Normen
Zum Erfolg bei Ihren Instandhaltungsprojekten trägt entscheidend bei, dass Sie sich an international anerkannten Normen und Richtlinien orientieren.
Der Einsatz von DIN-Normen bringt für Unternehmen konkret messbare Vorteile mit sich. Kosteneinsparungen, Wettbewerbsvorteile und höhere Sicherheit sind nur einige dieser Vorteile.

Eine Norn ist die DIN 31051: Grundlagen der Instandhaltung
Diese Norm gliedert die Instandhaltung in die vier Grundmaßnahmen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung.
Eine andere Norm ist die DIN EN 17007: Instandhaltungsprozess und verbundene Leistungskennzahlen.
Die DIN EN 17007 versorgt Instandhaltungsmanager mit einem Managementwerkzeug, welches ihm ermöglicht, die eigene Organisation zu strukturieren. Hierbei können unzureichende Maßnahmen und unbestimmte Verantwortlichkeiten aufgedeckt werden.

Intuitive Bedienung und eine einfache Schnittstelle zu anderen Systemen.
Schnittstellen sind für eine einfache Bedienung das A und O. Keiner möchte tausende prüfpflichtige Gegenstände wie Maschinen und Anlagen manuell eintragen, wenn diese bereits in Excel-Listen existieren. Aus diesem Zweck haben wir auf ein offenes System gesetzt um mit einfachen CSV / EXCEL Importen den Start zu vereinfachen.

Verbessern Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen
Holen Sie sich Rechtssicherheit oder verbessern Sie die Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlagen.

Regalprüfer prüft Lagerregale regelmäßig im Betrieb. Was sind die Vort

Regalprüfer - Erinnerung, an Regalprüfung denken
zeitgemäße Regalprüfung dank professioneller Wartungsplaner Software
Prüfnachweis der durchgeführten Wartungsarbeiten bei Regalen.
mehr lesen

Werkstattsoftware  für Ihre Werkstatt. Ideale Auslastung Ihrer Werksta

Werkstattsoftware für Service und Inspektion
Die optimale Lösung für alle Prozesse rund um Wartung & Reparatur
Service Management für die Werkstatt -- Die optimale Lösung für die steigende Digitalisierung der Werkstattabläufe
mehr lesen

Prüffristen Verwaltung . Prüftimer zur Überwachung der Prüffristen. Pr

Prüffristen Prüftimer. Verwaltung der Prüftermine
Die Prüffristen Verwaltung erstellt eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen der Prüffristen Verwaltung
mehr lesen