Worauf kommt es bei der Auswahl für das Werkzeugmanagement an?

Welches Werkzeugmanagement empfiehlt sich?

Folgende Basisfunktionen gilt es bei einem Werkzeugmanagement zu berücksichtigen:

  • systematische Auflistung aller Gegenstände
  • Eindeutige Kennzeichnung mit Barcodetiketten
  • Hinterlegung der Seriennummern, Hersteller, Gerätenummer, Anlagennummer
  • mobile Erfassung mit Barcode-Scanner bzw.RFID-Reader oder mobiler App mit NFC Funktion
  • Dashboard mit eine Übersicht für alle relevanten Bestandsgüter und Bestandsbewegungen
  • Import / Exportfunktionen als Excel-Datei oder CSV-Datei
  • Schnittstelle zum ERP System wie SAP, FIBU, Facility Management Software, Buchhaltung

Digitalisierung von Werkzeugen in Werkstätten beschleunigen
Die Hoppe Unternehmensberatung will die Digitalisierung von Werkstätten vorantreiben und hat dazu die digitale Inventarverwaltung für Werkzeuge entwickelt. Wir wollen den vielfältigen Herausforderungen in Werkstätten zukunftsorientiert begegnen.

Hoppe stellt ein stetig wachsendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung.
Mit der Inventarsoftware als Werkzeugverwaltung wollen wir uns noch stärker im Werkzeugmanagement positionieren, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen und das eigene Angebot an Produkten und Serviceleistungen zielgruppenbezogen nachhaltig weiterentwickeln.
Auf Basis unserer Expertisen in Bezug auf Markterfahrungen und Entwicklungskompetenzen soll die Digitalisierung von Werkstätten effektiv vorangetrieben werden.

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet ein Werkzeugmanagement, das es Unternehmen erlaubt, ihr Inventar zentral und effizient zu verwalten.
Über Barcode-Etiketten werden die Inventarnummer mit dem Werkzeugmanagement über einem Scanner gelesen.

Die Lösung für das Werkzeugmanagement kommt von Hoppe.
. Die Pflichtaufgabe bei der Inventur mit dem Werkzeugmanagement leichter bewältigen.



Behalten Sie den Überblick!
Die Software der HOPPE Unternehmensberatung findet in Betrieben, öffentlichen Verwaltung und Kommunen immer mehr Verwendung.

Minimieren Sie Ihren Aufwand durch eine digitale Verwaltung für Ihr Inventar
Die Hoppe Inventarverwaltung ist bereits in zahlreichen Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich im Einsatz.


Digitale Funktionen statt Zettel-Chaos - Dokumentieren Sie schneller & besser
Wie lange benötigen Sie, um einen Vorgang wie eine Wartung, Reparatur oder Instandhaltung zu dokumentieren?
Mit dem Wartungsplaner gelingt’s in unter 1 Minute. Sparen Sie Zeit & Nerven mit der mobilen Wartungsdokumentation.

Die Maintenance App unterstützt den Instandhalter
Die Software ist eine Maintenance App, die die die relevanten Daten einer Instandhaltung verarbeitet.
Die Daten werden als Wartung- oder Instandhaltungsticket vom Wartungsplaner in die in Maintenance App übertragen. Die verantwortlichen Instandhalter erhalten so eine Benachrichtigung über die Aufgabe auf ihrem Tablet oder Handy zur Hand. Unsere Maintenance App unterstützt den Instandhalter bei der täglichen Arbeit. Darüber hinaus unterstützt die mobile Instandhaltung-App das Störungsmanagement bei der Dokumentation der Störung an der Anlage. Selbstverständlich sind alle relevanten Informationen wie zum Beispiel die Bedienungsanleitungen. Alle PDF Dateien sind per Knopfdruck in der Maintenance App verfügbar.

Mit dem Wartungsplaner zur mühelosen Organisation
Mit dem Wartungsplaner wird die Organisation von Wartungsarbeiten zu einer mühelosen Aufgabe. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und den vielfältigen Funktionen des Tools können sämtliche Prozesse effizient koordiniert werden. Die klare Strukturierung von Wartungsplänen ermöglicht eine optimale Übersicht und erleichtert die Planung von Instandhaltungsmaßnahmen.

Durch regelmäßige Updates wird sichergestellt, dass das Tool stets auf dem neuesten Stand ist. So können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was letztendlich zu einer verbesserten Betriebsleistung führt. Mit dem Wartungsplaner lassen sich Wartungsarbeiten effektiv planen und durchführen, sodass Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen können.

So optimieren Sie Service-Prozesse und steigern die Effizienz
Als Verantwortlicher werden Sie mit dem Wartungsplaner von immer mehr lästigen Routineaufgaben entlastet und erhalten mehr Zeit für das Wesentliche.

Software für Servicetechniker für Reparaturen und Wartung

  • Reparatur, Montage und Prüfung aller Produkte mit Elektrik und Hydraulik
  • Wartung und Service
  • Störmeldungen, Fehlersuche und Instandhaltung

Die Einhaltung der Prüftermine ist der zentrale Faktor im Arbeitsschutz
Oftmals scheitert das Ganze an der Erinnerung an die Wartung, Prüfung oder Unterweisung oder der falschen Dokumentation.
Wie können Sie sicher sein, dass Sie die aktuelle Gesetzeslage zu 100% beachten und nicht unwissentlich irgendwelche schlimmen Fehler machen, die die Sicherheit in Ihrem Unternehmen und die Gesundheit Ihrer Beschäftigten akut gefährden
Wir bieten eine Software zur Dokumentation von Prüfungen, Wartungen und Unterweisungen, die durch wenige Handgriffe Ihr Unternehmen sicherer machen und effektiv Mitarbeiter vor schweren Verletzungen schützt.

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Die Persönliche Schutzausrüstung ist wichtig, um den Mitarbeitern ausreichend zu schützen und den betrieblichen Arbeitsschutz sicherzustellen.

Informationen zu den Schutzfunktionen von PSA
"PSA" Persönliche Schutzausrüstung ist nur der Oberbegriff für ganz unterschiedliche Schutzausrüstungen

  • Atemschutz
  • Handschutz
  • Gehörschutz
  • Augenschutz

Mit dem Software für EHS-Manager sind Sie klar im Vorteil.  Arbeitssch

EHS-Manager Environment, Health und Safety
integriertes Managementsystem für Umweltschutz und Arbeitsschutz
EHS Manager sorgt für Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
mehr lesen

Leitern und Tritte prüfen. Überprüfung von Leitern und Tritten.

Leitern und Tritte - Regelmäßige Prüfung ist Pflicht!
Jährliche Prüfung Leitern und Tritte
Arbeiten mit Leitern, Tritten, Treppen und Arbeitsbühnen in Zukunft noch sicherer machen.
mehr lesen

regelmäßig Brandschutzprüfung durchführen. gesetzliche Pflicht beachte

Regelmäßige die Brandschutzprüfung durchführen!
Software für Prüfsachverständige für Brandschutz
Die Brandschutzprüfung umfaßt alle brandschutztechnischen Nachweise sowie die Bauüberwachung mit dem Ziel der Nutzungsfreigabe
mehr lesen

Regalsystem sicher  prüfen. Qualifizierung Sie sich befähigten Person

Regalsystem mit der Regalinspektion app prüfen
Regalinspektionen nach DGUV und DIN EN 15635
Mit der Regalsystem App prüfen Sie Regale schneller und einfacher als je zuvor.
mehr lesen