Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen in der Prüffristen Software
In der Prüfsoftware findet jeder Anwender die passenden Informationen
Überblick, Planung, Dokumentation: Gute Prüfsoftware beruht auf diesen drei Säulen.
Wer diese berücksichtigt, hat bei einer anstehenden Betriebsprüfung oder Revision keine schlaflosen Nächte mehr. Software Tools helfen Unternehmen, in diesem Bereich zeitgemäß aufgestellt zu sein:
Prüfsoftware – das sollten Sie wissen
Unternehmer tragen Verantwortung für die Sicherheit ihrer Angestellten.
Prüftermine und Wartungen müssen geplant und sorgfältig terminiert werden.
So lässt sich vermeiden, dass Wartungsturnusse mit anderen Vorgängen kollidieren, Maschinen zu ungünstigen Zeiten aus der Produktion genommen werden oder Terminabstimmungen nicht möglich sind, weil die zuständigen Mitarbeiter außer Haus sind. Vor allem zyklisch wiederkehrende Wartungen erfordern ein genaues Timing mit der Instandhaltung, um Stillstände zu vermeiden.
Unser Wartungsplaner hilft, die oft holprige Koordination der notwendigen Arbeitsschritte zu glätten. Für eine gute Planung und flüssige Organisationim Prüfterminmanagement ist es deswegen unerlässlich, die Lebensakten der prüfpflichtigen Anlagen zu kennen. Im Idealfall werden jeder Anlage und Maschine die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungen, Instandhaltungen, Behebung von Störungen oder Reparaturen zugeordnet - mit einer entsprechenden Software ein Kinderspiel. Hinzu kommt, dass die Prüfungen dann nicht mehr zwischen mehreren Systemen oder Tools abgestimmt werden müssen, da es keine Schnittstellenproblematik gibt.
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Prüfsoftware mit einem geringem Verwaltungsaufwand
Die Prüfsoftware von der HOPPE Unternehmensberatung organisiert Ihnen die Prüftermine für alle Prüfobjekte jegliche Dokumente in einem zentralem Windows Programm.
Haben Sie mit nur wenigen Klicks Zugriff auf alle Objekte und deren Status und Historie inklusive der notwendigen Prüfdokumente.
Mit der Prüfsoftware fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen
Das lange Suchen nach den Prüfprotokollen aus den verschiedenen Jahren entfällt mit der Prüffristen-Software.
Vorausschauende Wartung soll die Ausfallzeiten verringern
Das frühzeitige Erkennen von Wartungsbedarf und Teiletausch soll letztlich ermöglichen, dass eine Anlage, eine Maschine oder ein Nutzfahrzeug wie ein Stapler quasi unterbrechungsfrei für den Einsatz bereitsteht.
Die Software Wartungsplaner ermöglicht eine hohe Auslastung der Maschinen sowie weniger Ausfallzeiten.
Die Wartungs-Tool fußt auf drei Bausteinen
Wir betrachten den Wartungsplaner als 360-Grad-Ansatz, der auf drei Bausteinen fußt.
.
- Der 1. Baustein ist die Dokumentation alle Aufgaben
- Der 2. Baustein ist die Planung der nächsten Wartung, Inspektion und Prüfung
- Der 3. Baustein ist die Erinnerung an die Wartungstermine
Im Bereich Smart Maintenance stehen die Betriebsdaten der Anlagen und ihre Analyse im Mittelpunkt. Deutet sich Handlungsbedarf an, die potenziell zu Ausfallzeiten führen, wird der Nutzer automatisch per eMail mit dem EMailcenter alarmiert. Allein mit dieser voraussehenden Wartungsanalyse sollten sich die Ausfallzeiten stark reduzieren.
Wartungsplaner die Original-Software: für Wartungen, Reparaturen und Prüfungen
- Prüftermine verwalten, organisieren und rechtssicher dokumentieren.
- Wartungsplaner die Original-Software von HOPPE für vorgeschriebene Prüftermine.
- Verwaltung, Organisation und rechtssichere Dokumentation von Prüfterminen.
- Vorabwarnung mit dem eMail-Center beim Erreichen des Prüffristenendes per gesonderter Email.
Wartungsplaner - die Original-Software von HOPPE
Behalten Sie den Überblick über Ihre Prüffristen in Ihrem Betrieb und haben alle Dokumente wie Prüfberichte, Prüfergebnisse und Prüfprotokolle für das Audit griffbereit.
Mit dem Wartungsplaner können nicht nur Prüftermine verwaltet werden, sondern auch wiederkehrende Wartungsarbeiten, geplante Reparaturen und ungeplante Reparaturen
Umfangreiche Support-Leistungen
Sollten Sie einmal Fragen zu Ihrem Wartungsplaner haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.
Telefon: +49(0)6104/65327
Effiziente und digitale Dokumentbearbeitung in der Instandhaltung
Sind Sie täglich mit Arbeitsprozessen rund um die Wartung und Instandhaltung konfrontiert, die nicht automatisiert ablaufen und viele kleinteilige Schritte und händisches Eingreifen von Ihnen erfordern?
Wünschen Sie sich eine effizientere und digitale Lösung für Ihre Dokumentbearbeitung?
Unser Dokumentenmanagementsystem Wartungsplaner schafft hier einen Überblick über den aktuellen Stand aller Wartungen, enorme Rationalisierungseffekte und mehr Zufriedenheit durch geregelte Abläufe.
Überzeugen Sie sich selbst von der Software Wartungsplaner:
- Wie Sie Ihre Dokumentbearbeitung in der Instandhaltung effizient und digital gestalten
- Wie Sie Workflows optimal in Ihre Prozesse einbinden
- Wie Sie mit wenigen Klicks Prüfungen und Wartungen dokumentieren
- Wie Sie gemeinsam mit anderen im Wartungsmanager arbeiten
Mehr Zeit - Mehr Kontrolle - Mehr Sicherheit
Erleichtern Sie sich den komplexen Alltag und die Verwaltung aller Ihrer Wartungen mit der intuitiven Software für das Wartungsmanagement.
Digitalisieren Sie Wartungsaufträge und Reparaturen
Papierlos durch mobile Wartungs- und Inspektionsprozesse.
Die HOPPE Wartungsmanagement-Software ist speziell auf die Bedürfnisse im Instandhaltungsmanagement zugeschnitten.
Digitale Checklisten und papierlose Formulare beschleunigen die Reparatur von Arbeitsgeräten und Anlagen.
Reduzieren Sie ungeplante Wartungsarbeiten und senken Sie die Ausfallzeiten!
Optimieren Sie die Produktivität und Effizienz in Ihrem Betrieb, indem Sie regelmäßige vorbeugende Wartungsarbeiten zu festgelegten Zeiten durchführen, und vermeiden Sie so unerwartete Ausfälle zu Stoßzeiten.
Definieren Sie wiederkehrende Aufgaben für Ihre Wartungsteams, um geplante Reparaturen vorzunehmen.
Bleiben Sie mit einer digitalen Dokumentationen konform!
Verwalten und analysieren Sie ganz einfach alle digital erfassten Dokumente wie Wartungsarbeiten, Checklisten, Inspektionsformulare oder Wartungsanforderungen.
Optimieren Sie Ihr Qualitätsdaten-Management
Die Software Wartungsplaner bietet eine durchgängige Lösung für qualitätsrelevante Produktionsprozesse wie Warten, Inspektion oder Prüfen.
Die leistungsstarken Module erfassen die Maschinen und Anlagen, analysieren und archivieren Ihre Daten und Prüfberichte – für maximale Prozesssicherheit und lückenlose Nachverfolgbarkeit.
Vertrauen Sie auf Qualität in jeder Phase des Wartungsmanagement!
Laden Sie sich jetzt die kostenfreie Demoversion vom Wartungsplaner herunter.
Prüfen Sie, wie Sie von durchgängigen Wartungsprozessen profitieren und Ihre Produktionsqualität nachhaltig erhöhen.
Sicherheitsstandards im Betrieb werden mit dem Wartungsplaner gewahrt.
Alle notwendigen Maßnahmen werden in nur einer Software zu dokumentiert.
Zusätzlich gibt es eine mobile-App, die alle relevanten Daten inkl. dem Prüfprotokoll speichert.
Die Software erfasst zu Beginn alle Betriebsmittel im Unternehmen und hinterlegt diese systematisch geordnet im System.
Anschließend genügt Ihnen ein Blick in den Wartungsplaner, um einen umfassenden Überblick über die gesamte Planung sowie die einzelnen Betriebsmittel und ihre Prüfungen zu erhalten.

CAFM Software - wie modernes CAFM funktioniert
So setzen Sie die cafm software richtig ein
Nutzen sie die Vorteile einer CAFM Software
mehr lesen

Unterweisung gemäß ArbSchG dokumentieren
Unterweisung gem. §12 ArbSchG, § 12 BetrSichV und § 4 DGUV Vorschrift 1
Verwaltung, Planung, Überwachung und Dokumentation: Sicheres Arbeiten mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
mehr lesen

Prüffristen Software - Dokumentation der Fristen
Das Prüffristenmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen in der Prüffristen Software
mehr lesen