Sicherheit im Instandhaltungsmanagement hat Vorrang

Die Herausforderungen im digitalen Instandhaltungsmanagement werden komplexer

Man muss es so deutlich sagen: Ohne eine leistungsfähige Instandhaltungssoftware als Basis kann Instandhaltungsleiter seine volle Stärke nicht ausspielen.
Zwar können über Excel-Listen alle Anlagen und Maschinen in einer Datei verwaltet werden. Doch insbesondere für die Erinnerung an den nächsten Wartungstermin empfiehlt es sich, auf eine moderne Instandhaltungssoftware zu setzen.
Immer mehr Geräte und Produktionsmaschinen werden in einer zentralen Anwendung für die Instandhaltung verwaltet; teilweise auch das gesamte Instandhaltungsmanagement eines Unternehmens, um die Zusammenarbeit über Abteilungen möglich zu machen.

Die Zukunft in der Instandhaltung ist software-basiert
Ist die Grundlage des Instandhaltungsmanagements gelegt, geht es darum, die richtige Entscheidung für die Art und Zielsetzung der Dokumentation-Lösung zu treffen. Unternehmen, die bereits in ihre Infrastruktur investiert und nur geringes Budget für einen Austausch haben, können ihre Maschinenpakt über einen standardisierten Import über eine Excel-Datei wählen.

Auch wenn Excel-Listen schon einige Arbeit erleichtern und manuelles Konfigurieren von Software wegfällt – von einem digitalen Instandhaltungsmanagement" ist das noch weit entfernt. Der Vorteil: Hoppe Unternehmensberatung bietet alles aus einer Hand. Dadurch kann bei Problemen schnell reagiert werden.

Der Wartungsplaner ist die Instandhaltungstechnologie der Zukunft.
Unternehmen, die ihren Betrieb erfolgreich umstellen möchten, sollten das Thema auch vom Wartungsmanagement aus denken. Es empfiehlt sich daher, auf eine Software für das digitale Instandhaltungsmanagement zu setzen. Der Wartungsplaner von Hoppe bietet z.B. auch passgenaue integrierte Zusatzfunktionen, die für Ihre Instandhaltungsprozesse unverzichtbar sind.

Digitales Instandhaltungsmanagement für eine erhöhte Betriebssicherheit.
Ein digitale Instandhaltungsmanagement ermöglicht eine klare Terminierung und Auswertung Ihrer Anlagenwartung und ist Ihr schneller und einfacher Einstieg in die digitale Instandhaltung.
Wartungsversäumnisse können für ein Unternehmen schnell teuer werden, vor allem dann, wenn Prüf- oder Wartungsauflagen missachtet wurden. Maschinen und Anlagen müssen schon von Gesetzes wegen regelmäßig inspiziert und gewartet werden, um die Sicherheit der eigenen Mitarbeiter zu gewährleisten und lange Ausfallzeiten zu vermeiden.

Schon der Bruch einer einzelnen Leitersprosse kann in Produktions- und Lagerhallen ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen, denn jeder dritte Absturzunfall führt zur Arbeitsunfähigkeit. Deswegen sieht der Gesetzgeber eine ganze Reihe von Arbeitsschutzregelungen und Prüfrichtlinien vor. Regelmäßige Wartungen, fachmännische Instandsetzungen, technische Verbesserungen, turnusmäßige Inspektionen und vorgeschriebene Prüfungen haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitssicherheit an allen Produktionsarbeitsplätzen.

HOPPE Prüfplaner Software

Wartungs- und Instandhaltungssoftware
Wir bieten eine Wartungs- und Instandhaltungssoftware, die in puncto Flexibilität und Bedienbarkeit neue Maßstäbe setzt und durch den Einsatz modernster Technologien und Architekturen eine hohe Zukunftssicherheit gewährleistet.
Mit dem kontinuierlichen Ausbau unserer Software für das digitale Instandhaltungsmanagement schaffen wir konsequent Mehrwerte für unsere Kunden.

Leistungsmerkmale:

  • Verwaltung von technischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Objektverwaltung mit Barcodes ( mobile Erfassung per app)
  • Integrierte Wartungs- und Instandhaltungsplanung
  • Effizientes Störungsmanagement
  • Aufgaben- und Auftragsmanagement
  • Integrierte Leistungs- und Kostenerfassung
  • Eine Datenübernahme aus Elektroprüfsystemen und Testsystemen ist möglich
  • Kalenderübersicht der offenen Aufgaben
  • gesetzeskonforme Verwaltung nach MPG, MPBetrV und BetrSichV



Was ist Instandhaltungsmanagement?
Das Instandhaltungsmanagement umfasst alle betrieblichen Maßnahmen, um Maschinenausfällen vorzubeugen und die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen. Gleichzeitig sorgen Instandhaltungsmaßnahmen für optimierte Betriebsabläufe und erhöhte Betriebssicherheit.

Sicherheit hat Vorrang
Um die Sicherheit der Arbeitnehmer ständig gewährleisten zu können, ist der Einsatz einer Arbeitsschutzsoftware im digitalen Zeitalter gefordert, wie die Hoppe Unternehmensberatung mitteilt. Denn die Herausforderungen in Sachen Wartungsmanagement würden immer komplexer. Die Instandhaltung moderner Maschinen sei aufwendig und hochriskant.

Schnelle, Einfache Installation sofort einsetzbar
Unbegrenzte Anzahl an prüfungspflichtigen Arbeitsmitteln. Zeitersparnis durch einfachere Prüfungsverwaltung

Im digitalen Instandhaltungsmanagement findet jeder Benutzer die passenden Informationen.
Integrieren Sie Umweltbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Berater und die Geschäftsführung aufgabengerecht.
Auch an außenstehende Personen haben Sie Informationen schnell vermittelt: Per Mausklick erstellen Sie ansprechende Berichte, die Sie verschicken können.


Informationszentrale aller Wartungen
Der Wartungsplaner ist zugleich die Informationszentrale, der alle Informationen bündelt, welche die Prüfer, das Instandhaltungsteam, Techniker oder Planer benötigen. Die Software zeigt eine Historie zu jedem Betriebsmittel und gibt eine Übersicht, was bisher gemacht wurde.

Bringen Sie Klarheit und Struktur in Wartungspläne und Wartungsprozesse
Leistungsstarke Visualisierung aller Wartungstermine, die Ihnen und Ihrem Unternehmen hilft, die gewünschten Ziele zu erreichen.

Mit der Informationsflut professionell umgehen
Wartungsplaner ermöglicht es auf einfache und intuitive Weise, die umfangreichen Informationen, die im Kontext Ihrer jeweiligen Wartungsarbeiten relevant sind, schnell zusammenzuführen, aufzubereiten, wiederzufinden und auszuwerten.
Behalten Sie alles Relevante in greifbarer Nähe, um den Überblick zu bewahren, Zusammenhänge zu verstehen und Ihre Aufmerksamkeit dorthin zu lenken, wo es am wichtigsten ist.

Egal ob für elektronische Geräte oder für Werkzeuge oder für die Geräteprüfungen
Der Wartungsplaner erinnert Sie rechtzeitig an bevorstehende Geräteprüfungen und hilft Ihnen dabei, die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen.

Das rundum sorglos Paket für Ihr Arbeitsschutzmanagement
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet Ihnen ein rechtskonformes und benutzerfreundliches Softwaresystem, das gleichzeitig auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist und Ihnen die Digitalisierung und Dokumentation im Arbeitsschutzmanagement so einfach wie möglich gestaltet.

Mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen!
Unsere HSQE Compliance-Management-Software unterstützt Sie bei allen Anforderungen in den Bereichen Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Qualität und Umwelt (Health, Safety, Quality, Environment – HSQE).

Moderner Wartungsplaner - Erfüllen Sie die Kontroll- und Prüfpflichten
Der moderne Wartungsplaner ist eine Software für Prüfung und Wartung.
Über das Ampelsystem auf einen Blick erkennen, welche Aufgaben noch zu erledigen sind.
Mit dem modernen Wartungsplaner können Sie Pläne für wiederkehrende Wartungen und Inspektionen erstellen.

Die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Maschinen und Anlagen steigern und die Produktqualität und Sicherheit erhöhen.
Die Dokumentation der Wartung und Reparatur, Instandhaltung, neue Installation und Modernisierung bietet eine wertvolle Quelle aufschlussreicher Daten für Unternehmensstrategen. Mit der Wartungsplaner Software von HOPPE finden unsere Kunden die passende Lösung hinsichtlich Anwendung und Budget.
Mit der Software zur Wartungsplanung wirken Sie Maschinenstillständen präventiv entgegen

Controlling in der Instandhaltung - Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern
In der Instandhaltung erleben wir einen Wandel vom Kostentreiber zum Wertschöpfungsfaktor. Investitionen in der Instandhaltung sorgen für eine höhere Anlagenverfügbarkeit und einen stabileren Produktionsprozess.

Es immer wichtiger, die Instandhaltungsleistungen in Kennzahlen zu klassifizieren Als verantwortlicher Instandhaltungsleiter können Sie in der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner die Controlling Kennzahlen in der Instandhaltung übersichtlich auswerten.

Rollenetiketten mit Vornummerierung. mit Wunschtext Firmenlogo . Numme

Zur Inventur Rollenetiketten nutzen
Rollenetiketten zur Inventarkennzeichnuung mit Barcode
zur praktischen Verwendung als Labels für Inventargüter
mehr lesen

Maschinentagebuch  verwaltet alle Ereignisse bei Maschinen. Das Tagebu

Maschinentagebuch für Maschinen - Wartungen dokumentieren
Sämtliche relevante Ereignisse an Maschinen dokumentieren
Ein Maschinentagebuch wird geführt um den Maschinenbedienern die Arbeit zu erleichtern.
mehr lesen

Türen prüfen. Prüfplakette bei Türen anbringen.
 Türen Prüfsoftware .

Türen im Betrieb prüfen, Software mit Prüfnachweis
Wartung der Türen sicher im Blick
Als Sachkundiger das Wartungsintervall nicht vergessen.
mehr lesen

Arbeitsstättenverordnung sicher umsetzen. Behalten Sie als  Verantwort

Arbeitsunfälle reduzieren, Software Arbeitsschutz
Arbeitsschutz planen mit einer Software
Neuerungen in der Betriebssicherheitsverordnung, der Arbeitsstättenverordnung und der Gefahrstoffverordnung
mehr lesen