Die Wartungssoftware von Hoppe entwickelte sich zu einem echten Marktführer
Übersicht über ausgeführte und noch auszuführende Wartungen mit Industrie 4.0
Wir digitalisieren die Wartung
Wartungsteams können einfach und effizient ihre Arbeit dokumentieren und verwalten. Das spart Zeit und senkt die Wartungskosten und Stillstandzeiten.
Mit smartem Wartungsoftware auf dem Weg zu Industrie 4.0.
Automatisierung im Management der Wartungen ist ein logischer Schritt auf dem Weg zur Industrie 4.0
Die Anforderungen an eine Wartungssoftware sind enorm. 
Hoppe entwickelte eine smarte Wartungssoftware, die in der Lage ist, alle Maschinen zu erfassen und anstehende Wartungstermine zu verwalten. 
Die Wartungssoftware von Hoppe entwickelte sich zu einem echten Marktführer. Die Software wird immer mehr zu einer Standard-Lösung im Bereich des Wartungsmanagement, wie die Namen der zufriedenen Kunden belegen. Neben dem Chemiekonzern Bayer Leverkusen, sind diese zum Beispiel die Automobilhersteller BMW, Mercedes und Audi sowie auch Unternehmen aus dem Mittelstand.
 
Ein strukturiertes Wartungskonzept sorgt für Langlebigkeit von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen. 
Die Verringerung von Ausfallzeiten sparte am Ende Geld. Je weniger Arbeitszeit für administrative Tätigkeiten aufgewendet werden muss, desto effizienter werden Prozesse im Unternehmen.
 
Der Wartungsplaner ist ein Windows basiertes Dokumentations-, Instandhaltungsmanagement und Wartungssystem.
Die Software hat den Überblick darüber, welche Geräte und Anlagen in welchen Abständen gewartet  werden müssen und generiert automatisch die Wartungsaufträge. 
Es ist viel mehr als eine einfache Datenbank: Das System kann mit einer mobilen APP für Apple iPhone, iPad oder Android Smartphones kommunizieren. 
So kann der Techniker gleich vor Ort den Wartungsauftrag dokumentieren, Anmerkungen hinzufügen und, dank einer Checkliste, den Auftrag auch fehlerfrei abarbeiten. 
Fällt dem Techniker ein noch nicht dokumentierter Defekt wie z.B. ein loses Stromkabel, kann er mit der mobilen APP sofort einen neuen Wartungsbericht erstellen, per Bild/Foto den Schaden dokumentieren
und an die Windows-Software Wartungsplaner zurück melden. Das beschleunigt die Dokumentation der Wartungsarbeiten enorm.
Alle Wartungsarbeiten werden dokumentiert und in der Anlagenakte gespeichert. Mit wenigen Klicks weisen Sie dem Techniker die Termine zu.  Weiterhin sind maschinenspezifische Wartungsanleitungen direkt an der Maschine als Dateianhang hinterlegt.
21 Tage kostenfreier, unverbindlicher Test in vollem Umfang
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
            
Auf Industrie 4.0 folgt Service 4.0 . Profitieren Sie durch die Digitalisierung
Unternehmen, die in der Lage sind die Risiken der Industrie 4.0 in naher Zukunft zu bewältigen werden einen Innovationsvorsprung vor ihrem Wettbewerb haben. 
Die Digitalisierung wird die Produktion, Logistik und Service revolutionieren. Vernetzte Anlagen und Maschinen halten mit Service 4.0 Kontakt zur technischen Abteilung. 
Mit Hilfe von Service 4.0 haben Wartungsteams und Servicefirmen die Möglichkeit neue Serviceleistungen anzubieten. 
Serviceorganisationen erwarten mit Service 4.0 enorme Kostenvorteile. Dies wird vornehmlich die Dokumentation von Störungsmeldung durch Service 4.0 betreffen.
Sicherheit am Arbeitsplatz ist Vertrauenssache.
Deshalb bieten wir Ihnen die Arbeitsschutz-Software für ihre Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Maschinen kontrollieren, instand halten und Wartungen überwachen
Seit 1994 steht die Hoppe Unternehmensberatung für digitale Lösungen rund um sämtliche Prozesse des Wartungsmanagements. 
 
Die Beratung überzeugt seine Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit ausgereiften und verlässlichen Lösungen, die ganz auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Mehr als 4.000 Firmen, Kommunen, Verwaltungen und Organisationen in mehreren Ländern und insgesamt mehr als 40.000 Nutzer genießen die Vorteile der Wartungsplaner-Software der HOPPE Unternehmensberatung. 
„Wir können mit unserer Software alles Betriebsmittel prüfen und instand halten“, sagt Ulrich Hoppe, Senior Consultant bei HOPPE. 
Der Consultant kennt die Branche seit vielen Jahren.
 
Mit dem Wartungsplaner sind wir den letzten Jahren zum Marktführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz geworden.“ ergänzt Ulrich Hoppe..
Die Kunden stammen überwiegend aus der Automotiv-, Pharma-, Chemie- und Logistikbranche sowie der Lebensmittelindustrie. 
Genutzt werden die Softwarelösungen unter anderem von namhaften Firmen wie Bosch, HOCHTIEF, Deutsche Bahn, IKEA ,ABB, BMW, Fujitec ,Coca-Cola, Stadt Zürich, KYOCERA ,EDEKA, Linde, Canon, BP, EnBW AG, DZ HYP aber auch zahlreichen Stadtwerken. 
Über die Kunden die international tätig sind, ist die HOPPE Unternehmensberatung auch in vielen anderen Ländern Europas präsent. 
Digitalisieren Sie rechtssicher den Arbeitsschutz.
Der organisierte Arbeitsschutz ist eine große Verantwortung & Herausforderung.
Die modulare Software für alle Aufgaben im Arbeitsschutz. 
Einfache Bedienung & sichere Dokumentation. Jetzt gratis testen!
Bringen Sie Ihre Instandhaltungsmanagement auf den neuesten Stand
Mit einsatzfertigen Instandhaltungssoftware  bringen Sie Ihre Instandhaltungsmanagement einfach auf den aktuellen Stand!
In der Instandhaltung ist eine Störung ein guter Anlass, um die jährlich wiederkehrenden Überprüfungen durchzuführen. 
So sorgen Sie dafür, dass alle Maßnahmen immer auf dem aktuellen Stand sind.
Egal, ob sich die Arbeitsverfahren in Ihrem Unternehmen geändert haben oder Sie neue Maschinen und Technologien nutzen – Änderungen müssen in der Instandhaltungssoftware und bei der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden.
Dies gilt genauso, wenn gesetzliche Grundlagen und Bewertungskriterien geändert wurden.
Zusammenfassungen von mehreren Dokumenten
Erstellen Sie mit nur wenigen Klicks Zusammenfassungen von mehreren Prüfberichten, Wartungen und Dokumenten gleichzeitig. 
Damit ist die Zusammenfassung von Dokumenten für gesamte Teilbereiche oder der kompletten Dokumentation möglich. 
Diese neueste Entwicklung markiert einen signifikanten Fortschritt in der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von Dokumentenmanagement, 
indem sie Anwendern ermöglicht, in kürzester Zeit Einblicke und Zusammenfassungen über umfangreiche Dokumentensammlungen zu erhalten. 
In der Wartungsplaner Software haben Sie immer die richtigen Informationen parat
Zentralisierte Übersicht: Behalten Sie den Überblick über Ihre betrieblichen Pflichten und Aufgaben bei der Wartung von Anlagen und Maschinen. Mit dem Dashboard im Wartungsplaner haben Sie immer die richtigen Antworten für etwaige Betriebsprüfungen parat.
Effizientes Wartungsmanagement:
Die Funktionen des Wartungsplaners sind effektiv. Die automatisierte Benachrichtigung ermöglicht schnelles Handeln bei Störungen und vermindert so die Ausfallzeiten Ihrer Anlagen. 
Das spart nicht nur Kosten, sondern erhöht auch die Sicherheit.< BR>
Leistung Ihrer Anlagen im Blick
Prüfberichte und Dokumentationen Ihrer Wartungen, Prüfungen und Instandhaltungen an einem Ort: 
Beim Wartungsplaner steht das zu prüfende Gegenstand im Mittelpunkt. 
Dokumentieren Sie einfach und bequem zu allen Ihren Anlagen, Maschinen und Geräten die entsprechenden Leistungsdaten. 
 
       
        
          
          	
             Regal im Lager mit der Regalinspektion app
             
           
           
           Regalanlagen sicher im Blick
Die Regalanlagen App bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
 
           
           mehr lesen
	          
    
 
       
        
          
          	
             Betriebsunterhalt Software der Instandhaltung
             
           
           
           Betriebsunterhalt Software hat die der Instandhaltung sicher im Blick.
Software Lösung für den Betriebsunterhalt Instandhaltung (Wartung, Unterhalt, Schadenfälle, Sicherheit usw.) 
           
           mehr lesen
	          
    
 
       
        
          
          	
             Leitern und Tritte kontrollieren
             
           
           
           Zur Überprüfung eignen sich Kontrollblätter mit einer Checkliste
Alle Betriebsmittel wie Lagerleiter, Anlegeleiter, Regalleiter, Tritte oder Hocker sind in häufigem Gebrauch und unterliegen damit natürlich auch einem schnellen 
           
           mehr lesen
	          
    
 
       
        
          
          	
             STK Prüfung nach §6 MPBetreibV
             
           
           
           Sichern Sie Ihren Prüfservice mit einem kompletten Überwachungskonzept
Software um die Kontrolle zu meistern 
           
           mehr lesen
	          
    

 
 