Qualifizierung: Regalprüfung durch den fachkundige Prüfer
Regalanlagen müssen umgehend instand gesetzt werden.
Checklisten für die Regalprüfung mit einer mobilen Regalanlagen app bearbeiten
Verabschieden Sie sich von ineffizienten Prozessen im Regalanlagen-Management.
Ersetzen Sie Papierlisten und Prüfprotokolle auf Papier bei der Durchführung von Inspektionen sowie Sicherheitskontrollen.
Was für kurzfristigen Ärger sorgt, soll aber die Sicherheit der Regalanlagen über das Jahr gewährleisten.
Um sicherzustellen, dass alles so funktioniert wie es soll, werden Regale einmal im Jahr geprüft.
Effiziente Regalanlagenprüfung & Dokumentation nach DIN EN 15635 und BetrSichV.
Noch nie war die Regalanlagen-Prüfung so einfach. Betriebssicherheitsverordnung fordert eine jährliche Prüfung von Lagereinrichtungen und Regalen.
Eine Beschädigung des Regalsystems kann die maximale Tragfähigkeit eines Lagersystems reduzieren und somit Unfälle im Lager verursachen. Um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten und Unfälle durch beschädigte Regalanlagen zu minimieren, ist eine systematische und regelmäßige Überprüfung der Lagereinrichtung Voraussetzung.
Was ist eine Checkliste Regalprüfung in der Regalanlagen app?
Eine Checkliste für die Regalprüfung in der Regalanlagen app wird von einem Lagerinspektor verwendet, um Regalprobleme zu identifizieren.
Mit dieser Regalanlagen app - Checkliste können Regalkomponenten wie Rahmen, Träger und Streben bewertet und der Risikograd über ein Ampelsystem bestimmt werden.
Regelmäßige Regalinspektionen tragen dazu bei, schwere Verletzungen durch Regaleinstürze zu verhindern.
Testen Sie jetzt den Wartungsplaner und machen Sie Ihre Prüfung der Regalanlagen zum Kinderspiel
Nutzen Sie die Regalprüfer app für ihre Regalinspektion. Mängel per Foto dokumentieren und den Prüfbericht auf Knopfdruck in den Wartungsplaner transferieren. Dies geschieht via Dropbox, eMail oder iTunes.
Einfach in Handhabung und Bedienung, transportabel und dennoch mit umfangreichen Funktionen ausgestattet.
Eine Beschädigung der Regalanlage kann die maximale Tragfähigkeit eines Lagersystems reduzieren und somit Unfälle im Lager verursachen
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Profitieren Sie von den Vorteilen der Regalanlagen App:
Einfach klar und übersichtlich - Das bietet Ihnen die Regalprüfer App als Arbeitsschutz App zum Wartungsplaner.
Mit der Regalanlagen App prüfen Sie Regale schneller und einfacher als je zuvor.
Steigern die die Effizienz vor Ort:
nutzen Sie die vereinfachte Arbeitsabläufe der Prüfung
Zeitersparnis der kompletten Dokumentation
Bilder, Videos, Sprachaufnahmen dokumentieren die Regal-Prüfung in nur einem Schritt.
Steigern Sie die Qualität der Regalprüfung
Die Reports bieten einheitliche Protokolle mit Ihrem Corporate Design
Die Regalprüfer app dokumentiert die Regalprüfung, Regalkontrolle und Regalinspektion nach DIN EN 15635.
Software zur Inventarisierung aller prüfpflichtige Arbeits- & Betriebsmitteln
Erstellen Sie ein elektronisches Prüfbuch zur Durchführung der Prüfungen in Ihrem Unternehmen.
Der Wartungsplaner ist eine Software und dient zur Erstellung und Verwaltung von prüfpflichtigen Arbeits- und Betriebsmittel.
Eine mobile Inventarerfassung mit Barcode Etiketten, Inventarlisten und vieles mehr erledigen Sie mit der Software ganz einfach
Verwenden Sie zusätzlich die mobile APP für iPhone oder Android.
Alle Dokumente wie Prüfprotokolle und Prüfberichte zum prüfpflichtigen Inventar werden direkt im Dokumentenmanagement abgelegt.
Wichtige Tools für den Instandhaltungsplaner
Die Wartungsplaner Software hilft dabei, Arbeitsanfragen zu erhalten, vorbeugende Wartungspläne zu erstellen und Arbeitsaufträge an verfügbare Techniker zuzuweisen.
Um ihre wachsende Liste von Aufgaben zu erfüllen, ist der Einsatz einer Wartungsplanungssoftware hilfreich.
Ein CMMS ermöglicht es Wartungsplanern auch, den Bestand anhand von Zykluszählungen zu verfolgen, und bietet ein zentrales Repository für die Speicherung wichtiger Dokumentationen.
Arbeiten mit System: Wartungen effizient planen und dokumentieren
Jährlich startet immer die Planung der Wartungen.
Sie müssen für jede Maschine die passenden Wartungsthemen zusammenstellen, um für möglichst effektive Wartungen zu sorgen. Also viel zusätzlicher Aufwand neben der tatsächlichen Durchführung und der notwendigen Dokumentation.
Damit Sie Ihrer Wartungspflicht einfach und mit geringem Aufwand nachkommen können, gibt es
die Software Wartungsplaner.
- Wartungsdokumentation leicht gemacht: Einfache Erfassung der Stammdaten, sofort einsetzbare Reports – für den direkten Einsatz im Alltag!
- Praktische Funktionen: Erinnerungsfunktion für Termine, Import der Maschinendatenbank – so sparen Sie Zeit und Nerven!
- Präventiv und rechtssicher: Mit dem Wartungsplaner wissen Sie, wie Sie Ihren gesetzlichen Pflichten einfach nachkommen und Maschinen nachhaltig warten!
Eine leistungsstarke Wartungsplaner Software muss nicht nur einen Überblick über ihr Inventar wie Maschinen und Anlagen, Stapler und Arbeitsmittel ermöglichen, sondern auch verschiedene Schlüsselfunktionen erfüllen, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.
Einsatzort und Standort für Maschinen:
Eine digitale Wartungsmanagement-Lösung muss die Verwaltung der Maschinen erleichtern. Das heißt, die Wartungsplaner Software muss in der Lage sein, präzise Auskunft über den Einsatzort bzw. Standort und den Status jeder Maschine und Anlage oder Inventargegenstandes zu geben.
Mit wenigen Klicks verfügbar müssen folgende Details sichtbar sein:
- Wo befindet sich die Maschine oder das Betriebsmittel?
- Wer hatte das Betriebsmittel zuletzt genutzt?
- Ist das Betriebsmittel verfügbar und ist es nutzbar.
Die Wartungssoftware verwaltet Wartungs- und Instandhaltungspläne für Anlagen, Maschinen, Geräte, Fahrzeuge und Werkzeuge effizient in nur einem System.
Automatische Erinnerungen für anstehende Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten tragen dazu bei, die Lebensdauer der Maschinen und Anlagen zu verlängern und unerwartete Ausfallzeiten zu vermeiden.
Prüftermine und Verantwortlichkeiten:
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verwaltung von Prüfterminen und die Zuordnung von Verantwortlichkeiten. Die Wartungssoftware definiert klar, welche Prüftermine anstehen und wer für deren Durchführung verantwortlich ist.
Sicherheit und Compliance
In Bezug auf Sicherheit und Compliance stellt die Wartungsplaner Software sicher, dass alle Inventargegenstände den geltenden Vorschriften und Standards entsprechen. Dies umfasst die Überwachung der Funktionalität sowie die Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
Souverän im Wartungs-Dschungel:
Mit dem wartungsplaner unterstützen Sie mit einem klaren Reporting, ideal für das Audit.
Management der Prüftermine digitalisieren, aber richtig!
Die Digitalisierung erfasst auch das Prüffristenmanagement im Mittelstand.
Unternehmen können Abläufe im Management der Prüftermine und Wartungstermine in digitaler Form schneller und
kosteneffizienter gestalten.
Wer sich mit dem Gedanken einer Digitalisierung trägt, sollte den Umstieg systematisch planen und Fehlerquellen im Blick haben.
So können Verantwortliche gewährleisten, dass das System effizient arbeitet und Überraschungen beim Audit oder der externen Prüfung ausbleiben.
Unsere Software Wartungsplaner soll für Rechtssicherheit beim digitalen Management der Prüftermine sorgen.
Rechtskonforme Verwaltung der Instandhaltung von Anlagen
Wie Sie die Instandhaltung optimal planen und durchführen.
Was ist jedoch eine optimale Instandhaltung: Vorausschauend, präventiv oder korrektiv?
Verwalten Sie die Instandhaltung von Anlagen rechtskonforme gemäß DIN 31051, VDMA, VDE, VDI.
Mit der VDI 2890 haben Sie alle wichtigsten Aspekte der Instandhaltung im Blick:
- Anlagen- und Arbeitssicherheit
- Durchführung, die Wirtschaftlichkeit von Instandhaltungsmaßnahmen
- termingerechte Erfüllung nach gesetzlichen Vorgaben, Regeln und Richtlinien.
Unsere Instandhaltungssoftware ist ein modulares CMMS Software Tool um die Ausfälle bei den Maschinen und Anlagen zu reduzieren.
Facility Management und CAFM Software
So setzen Sie die facility management software richtig ein
Nutzen Sie die Vorteile im Computer-Aided Integrated Facility Management
mehr lesen
Sichere Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen
Sichere Medizinprodukte - für den Patienten und Anwender
Die Instandhaltung inklusive Wartung von Medizinprodukten ist gesetzlich geregelt und betrifft die Beteiber und Hersteller.
mehr lesen
Prüfung von Kompressoren - Prüftermine verwalten
Dokumentation der Kompressorprüfungen
Die Prüfung von Kompressoren ist, wie bei allen Arbeitsmitteln, in der Betriebssicherheitsverordnung geregelt.
mehr lesen
Facility Management und Energiemanagement
So setzen Sie die facility management software richtig ein
Nutzen sie die Vorteile der einer FM-Software Energiemanagement
mehr lesen
Brandschutzordnung - Rechtssichere Umsetzung der Vorgaben
regelmäßig die Brandschutzordnungen aktualisieren
Die Brandschutzordnung enthält unter anderem Regeln für das Verhalten von Personen in einem Gebäude oder Betrieb im Brandfall
mehr lesen

