Modulare Software in der Instandhaltung
Software optimiert Ihre Instandhaltungsaufgaben im Instandhaltungscenter
Funktionsumfang vom Wartungsplaner
- Planung, Organisation und Dokumentation von Vorbeugemaßnahmen
- Festlegung von Umsetzungsfristen und Verantwortlichkeiten, automatische Benachrichtigung der Verantwortlichen
- Erfassung und Überprüfung der Umsetzungsfortschritte Wirksamkeitskontrolle und Kostenerfassung
- Auswertung aller erzielten Effekte quantitativer wie qualitativer Art
- Automatische Erinnerung an Überprüfungen
Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang. kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.
Download Setup Bestellen
Die Digitalisierung lässt die Datenflut immer weiter anwachsen
Insbesondere Mittelständler sehen sich zunehmend mit Anforderungen konfrontiert, die sie nur mit der Hilfe moderner professionellem Instandhaltungscenter erfüllen könnnen.
Mit der Software erhalten Sie Transparenz in Ihren technischen Anlagen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu allen aktuellen Vorgängen.
Wartungsplaner ist eine Windows basierte Software und kann in allen Branchen und Betriebsgrößen eingesetzt werden.

Klipp und klar: Wartungsorganisationssoftware
Dokumentationen für Ihre Wartung Orgationssoftware für die mehr...

Softwar für die Industrietechnik
Software für das Prüfmanagement in der Industrietechnik Sicherheit bei der mehr...
Mit dem Wartungsplaner entfällt das lange Suchen der Prüfprotokolle
Mit der Software zur Wartungsplanung fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen und Inspektionen die Nachweise vorzulegen.
Die Software unterstützt Sie die Prüffristen im Arbeitsschutz gemäß den gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Damit die Aufgaben der zu prüfenden Betriebsmittel nachvollziehbar dokumentiert werden können, haben wir ein System zur Wartungsplanung entwickelt.
Prüftermine für den Arbeitsschutz einfach dokumentieren
Klar und übersichtlich die Prüffristen verwalten.

Erfüllen Sie die vorgeschriebenen Prüfpflichten in Ihrem Betrieb?
Haben Sie die Prüfprotokolle für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit und der Revision?
So sind Sie immer über jeden Prüftermin informiert
Alle prüfpflichtige Betriebsmittel im Blick. Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Prüfung und Inspektionsarbeiten von Betriebsmitteln.
Automatische Erinnerung an den nächsten Prüftermin und Wartungstermin
3 Wochen lang kostenlos die Software testen.
In 6 Schritten zum optimalen Prüffristen Management - DGUV Prüftermine planen
- 1) Anlagen aller prüfpflichtigen Betriebsmittel (das sind die Prüfobjekte)
- 2) Festlegen der Wartungs- und Prüfungstermine (das sind die Prüfberichte)
- 3) Auswertungen durch übersichtliche Aufgabenlisten mit einer E-Mail-Erinnerung
- 4) Prüfungen sowie Wartungen steuern und zuverlässig dokumentieren
- 5) Prüfbericht erledigen und Prüfprotokoll als Dateianhang anhängen
- 6) Wiederholungsprüfung automatisch generieren
Anwender vom Wartungsplaner
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Qualitätsmanager, Produktionsleiter...
Verantwortliche im Arbeitsschutz: Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Qualitätsmanager, Produktionsleiter, Elektrofachkräfte, Brandschutzbeauftragte, Projektleiter
Mitarbeiter Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit: Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsingenieur, Sicherheitstechnische Beratungen, Maintenance Planner, WPS Work Place Safety, Gefahrstoffbeauftragte, Abteilung Unterhalt, Instandhaltungsleiter, Produktionsleiter
Anlagen und Objektverwaltung, Wartungsaufträge planen und sicher Verwalten.
Die „Wartungsmanagement Software“ enthält eine periodische Auftragsabwicklung. Wartung, Kostenanalyse, Ersatzteilemanagement, ISO 9001.
Die Wartungsmanagement Software organisiert die Betriebstechnik in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Der Gesetzgeber misst dem Prüffristenmanangement eine große Rolle zu
Sollten Sie als Prüfplaner bei der Prüfplanung fehlerhaft oder lückenhaft arbeiten, führt dies zu einer schlechten Betriebsssicherheit. Im Zuge einer Betriebsprüfung kann auch die Richtigkeit Ihrer Prüf- und Wartungsplanungsdokumente auf dem Prüfstand stehen.

