Verwaltung der Wartungen und Prüfungen
Übersicht über ausgeführte und noch auszuführenden Wartungsaktivitäten
Software zur Überwachung von Inspektionen, Reparaturen, Wartungen technischer Anlagen, elektrischer Geräte und Maschinen.
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine
Wartungskosten reduzieren
Die Instandhaltungssoftware unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine sämtlicher Anlagen, Betriebsmittel, Brandschutzeinrichtungen, Fahrzeuge, Flurfördersysteme, Geräte, Krane, Leitern, Maschinen, Regale und Werkzeuge.
Vorteile eines digitalen Wartungsplaners
Ein digitaler Wartungsplaner für Geräte, Anlagen und Maschinen beinhaltet zahlreiche nützliche Funktionen.
Essenziell ist, dass er über einen zentralen Datenspeicher verfügt.
Auf diese Weise haben Sie jederzeit einen Überblick über ihre Betriebsmittel und deren Aufenthaltsort.
In einer Kalenderansicht lassen sich zudem alle Aufgaben, Termine und Fristen übersichtlich anzeigen.
Dies erleichtert die Planung beim Einsatz der Maschinen.
Entscheidendes Kriterium für den Wartungsplaner ist die Mehrbenutzerfähigkeit. Sowohl Instandhaltungsleiter, Produktonsleiter, führende Angestellte aus dem Arbeitsschutz und Elektriker haben die Möglichkeit, auf alle Daten zuzugreifen.
Für die Mitarbeiter an den Einsatzort bietet der Hoppe zum Wartungsplaner eine speziell Apps, die auf Mobilgeräten installiert wird.
Dies garantiert einen Informationsaustausch in Echtzeit, etwa wenn ein Defekt aufgetreten ist.
Diese Flexibilität ist mit herkömmlichen Listen oder Excel-Tabellen nicht darstellbar.
Ein weiterer Vorteil ist, dass nahezu jeder Mitarbeiter ohnehin über ein Smartphone verfügt.
Ob es sich dabei um ein dienstliches oder privates Gerät handelt, spielt keine Rolle.
Niemand in Deutschland verfügt über mehr Anwender bei der Wartungsmanagement Software!
Mit 35 Jahren Markterfahrung sind wir für viele Instandhaltungsmanager, Arbeitsschutzverantwortliche, Fuhrparkleiter oder Facility Manager, die ihre Prüf- und Wartungstermine digital organisieren möchten, schon lange die erste Wahl.
Durch die veränderte Situation setzen noch mehr Unternehmen auf unser professionelles Wissen.
Unsere Neuinstallationen sind im vergangenen Jahr um 22% gewachsen, so dass wir sagen können: Niemand in Deutschland gewinnt mehr Neukunden im Bereich Wartungs- und Instandhaltungsmanagement!
Und: Unser Erfolg spiegelt sich auch in einer hohen Kunden-Weiterempfehlungsrate wider! Danke für die langjährige Treue unserer Kunden in uns und unsere Expertise!
Wir sind jederzeit für Sie da – per Telefon +49(0)6104/65327 oder per E-Mail info@Hoppe-Net.de.
Instandhaltung im Zeitalter der Digitalisierung meistern
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Instandhaltung im Zeitalter der Digitalisierung vom Kostenfaktor zum echten Wettbewerbsvorteil machen können. Mit dem Wartungsplaner können Sie die Instandhaltungsprozesse in Ihrem Unternehmen nachvollziehbar dokumentieren, konzipieren und umsetzen. Mit unserer Instandhaltungssoftware "Wartungsplaner" ist das einfacher, als Sie denken.
Erfahren Sie, wie unsere Softwarelösung hilft, ihre Herausforderungen in der Instandhaltung zu meistern und wie wir Ihre Instandhaltung voranbringen.
Nutzen Sie unsere Tools, um Ihr Aufgabengebiet adäquat und kosteneffektiv zu bearbeiten.
Führender Anbieter im Bereich der Arbeitsschutz Software
„Zu den Führern im Bereich Prüftermin- und Wartungsterminmanagement im Arbeitsschutz zu zählen ist eine Auszeichnung und Meilenstein in unserer fast 35-jährigen Geschichte.
Der Dank gebührt allen Anwendern der Software Wartungsplaner im In- und Ausland.
Dieses Qualitätsmerkmal ist eine wunderbare Motivation, die Strategie und unser Engagement fortzuführen und zu verstärken“,
freut sich Ulrich Hoppe, Senior Consultant bei der HOPPE Unternehmensberatung aus Heusenstamm.
Mit dem Wartungsplaner gehen Sie keine Kompromisse ein und müssen auf keinerlei Funktionen verzichten.
Bestens ausgerüstet für das Audit.
Das passende Wartungsprogramm für alltägliche und spezielle Aufgaben erleichtert Ihnen die Planung, Dokumentation und Auswertung einzelner Vorgänge, Wartungen und Prüfungen.
Die beliebte Software kommt mit zahlreichen helfenden Assistenten, einer intuitiv bedienbaren Übersicht sowie vielen Features, die für Sicherheitsfachkräfte und Fachkräfte für den Arbeitsschutz unverzichtbar sind.
Während die Starter-Lizenz beliebig viele Prüfobjekte und Prüfberichte erfasst, bleibt die Software trotzdem jederzeit flexibel mit verschiedenen Modulen erweiterbar.
Wer profitiert vom Wartungsplaner?
Die professionelle Lösung richtet sich insbesondere an Instandhaltungsleiter, Produktionsleiter, technische Leiter und Sicherheitsfachkräfte, Fachkräfte für den Arbeitsschutz. Letztere sind reichlich mit bürokratischen Aufgaben bestens vertraut.
Sie wissen ebenfalls, dass Berufsgenossenschaften und Auditoren immer transparent und möglichst detailliert über wiederkehrende Prüftermine informiert werden wollen, die im Zusammenhang mit der Maschinen, Anlagen und prüfpflichtigen Objekt entstehen.
Damit die Übersicht nicht verloren geht, schaffen die einzeln anlegbare, individuell verwaltbare Auswertungen, Reports und Analysen in der Wartungsplaner Software Abhilfe.
Fehlt Ihnen die Übersicht? Mangelt es Ihnen an eine rechtssicheren guten Dokumentation.
Erlangen Sie mehr Transparenz und eine höhere Rechtssicherheit bei der Einhaltung aller Aufgaben bei der Arbeitssicherheit.
Der Wartungsplaner ist einer Software, die Ihnen dabei hilft, all Ihre Aufgaben und Maßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien in Bezug auf die Arbeitssicherheit und dem Arbeitsschutz umzusetzen.
Wir haben Bereich der Arbeitssicherheit eine führende Beraterstellung und bieten die praxisorientierte Wartungsplaner Software an.
Das Tool ist völlig branchenunabhängig.
Berücksichtigt werden neben den deutschen gesetzlichen Richtlinien und Anforderungen auch die EKAS-Richtlinien (EKAS-Konformität gemäß der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit.
Profitieren Sie von regelmäßigen Updates, denn der Wartungsplaner entwickelt sich als Arbeitssicherheit-Software durch die Anforderungen der Anwender stetig weiter.
Wie Sie Arbeitssicherheit im Unternehmen gewährleisten
Allgemein beschreibt der Begriff „Arbeitssicherheit“ den Schutz von Beschäftigten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit. Dazu gehört es ebenfalls, Gefahren und Risiken für die Gesundheit sowie die Sicherheit der Mitarbeiter bei der Arbeit so gering wie möglich zu halten. Bei der Arbeitssicherheit bzw. dem Arbeitsschutz geht es jedoch nicht nur darum, mögliche Arbeitsunfälle zu vermeiden.
Die Tätigkeit soll so gestaltet werden, dass sie weder dem seelischen noch dem körperlichen Wohlbefinden von Beschäftigten entgegensteht.

unterweisen Sie Ihre Mitarbeiter mühelos
Regelmäßige Unterweisung der Mitarbeiter sind Pflicht nach §12 Arbeitsschutzgesetz.
Hesetzlichen Pflichten einfach nachkommen und Mitarbeiter nachhaltig unterweisen
mehr lesen

Managen Sie Assets im Arbeitsschutz
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Perfekte Software für Arbeitsschutz, Unterweisung, Gefährdungsbeurteilung und Qualitätsmanagement.
mehr lesen

Klipp und klar: Instandhaltungsdokumentation
An welcher Stelle besteht Optimierungsbedarf?
Digitalisierung in der Instandhaltung. Probleme mit einer gut durchdachten und konsequent geführten Instandhaltungsdokumentation umgehen.
mehr lesen