Planen Sie Ihre Aufgabenmit der safety at work Software!
work & safety - Sind Sie Spezialist für Arbeitsschutz?
Für den Bereich safety at work (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit) bietet unsere Software eine Unterstützung.
Ob es um die Prüfung von Arbeitsmitteln, Arbeitsschutzterminen, Unterweisungen oder Gefahrstoffmanagement geht ,
hinter dem Wartungsplaner von HOPPE steht ein leistungsstarkes, ganzheitliches Konzept für das Thema "safety at work" (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit).
safety at work Programm für Arbeitsmittel, Flurförderzeuge, persönliche Schutzausrüstung und Regale
safety at work Wartungsplaner ist eine Software für den Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit für Baumaschinen, Baugeräte, Flurförderzeuge, Stapler und Lagertechnik, Arbeitsmittel, Lastaufnahmemittel, Persönliche Schutzausrüstung und Regale.
Gewährleisten Sie eine regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln wie Regalen, Leitern und Tritten, elektrischen Betriebsmitteln und Werkstattausstattungen.
Automatische Erinnerung an die wiederkehrende Prüfung
Einige Zeit vor dem Fälligkeitsdatum wird, der safety at work Leiter erinnert.
Mit dem Emailcenter erfolgt eine automatische Erinnerung an die wiederkehrende Prüfung zur Aufgaben im safety at work (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit)
Mit der passenden APP unterstützen wir die digitale Bestandsaufnahme von Arbeitsmitteln.
Alle vom technischen Prüfer erstellten Dokumente wie Prüfübersichten, Prüfprotokolle und Schadensmeldungen mit Fotodokumentation sind digital in einer Datenbank abgelegt.
Die Einhaltung von safety at work und die erfolgreiche Durchführung von Audits stellen für Leiter safety at work, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsleiter meist eine große Herausforderung dar.
Mit normalen Office-Tools ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Safe Work Dokumentation eine wahrliche Mammutaufgabe und bringt die Fachkraft für Arbeitssicherheit schnell an seine Grenzen.
Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechendes safety at work-Software.
Eine safety at work Software kann Sie in vielen Aufgabenbereichen unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Mit einem "safety at work Tool" zeichnen Sie beispielsweise die Aufgaben zuverlässig auf, und werden an den nächsten Arbeitsschutztermin erinnert.
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Was ist eine safety at work Software?
Ein safety at work Software unterstützt Sie bei der Einhaltung der Arbeitsschutztermine
Erfolgreiche und produktive Betriebe sind um die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter besorgt und beachten bei der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bestimmte Grundsätze.
Unser safety at work-Tool ist ein benutzerfreundliches Management-System, das die Steuerung der Arbeitsschutzplanung erleichtert.
Die Software bietet ein Werkzeug, das in KMU praktisch eingesetzt werden kann.
Organisieren Sie verschiedene Aufgaben
Das Programm ermöglicht die Verwaltung von verschiedenen Aufgaben wie Wartungen und Reparaturen zu organisieren.
Die Mitarbeiter können die Aufgaben erstellen und diese zur Bearbeitung an andere Mitarbeiter übermitteln.
Der Wartungsplaner ermöglicht die Hinzufügung der zusätzlichen Gruppierungen je nach Auswahl der Kategorie, Typ oder Gruppe wodurch die Verwendung sehr flexibel ist.
Das Programm beinhaltet ein spezielles Journal, in dem man leicht einsehenkann, wer wann welche Wartungen durchgeführt hat.
Falls notwendig, kann man das Journal im gewünschten Format immer ausdrucken – XLSx, CSV oder PDF.
Die ultimative Lösung für die Organisation und Verwaltung der Wartungsaufträge
Die Nachverfolgung der Wartungsaufträge sind ein wesentliches Element für Ihre Instandhaltung.
Alle Wartungen, Prüfungen, Störungen oder Mängel die in einer mobilen App erfasst werden, gehen automatisch in den Wartungsplaner.
So haben Sie einen schnellen Zugang auf Ihre wichtigen Daten.
https://www.Wartungsplaner.de
Was leistet die Software zur Wartungsplanung?
Der Wartungsplaner erstellt Wartungspläne, die alle notwendigen und wichtigen Informationen für die Durchführung der Wartungen beinhaltet.
Darüber hinaus werden alle Anlagendetails, Dokumente und Fotos erfasst.
Zu jeder Anlage wird ein Wartungsplan erstellt.
Zuständigkeiten sowie Hersteller- und Serviceunternehmen konkretisieren die Anlage.
Je wiederkehrende Aufgabe wird ein Folgetermine anhand des Wartungsintervalls in der Software zur Wartungsplanung hinterlegt.
- Zentrale Erfassung von Anlageninformationen
- Hinterlegung von Wartungspläne und Zuständigkeiten
- Definition von Wartungszyklen
- Erstellung von Wartungsberichten
- Automatische Erinnerung an den nächsten Wartungstermin
- Rechtskonforme Dokumentation
Digitale Checkliste protokolliert die Prüfung
Mit dem Wartungsplaner einer leistungsstarken Desktopsoftware und einer mobilen Wartungsplaner-App können Maschinenprüfungen, Regalprüfungen, Leiterprüfungen und andere checklistenbasierten Sicherheitsprüfungen jeglicher Art effizienter durchgeführt werden.
Alle Prüfprotokolle zu den Wartungen, Inspektionen, Instandsetzungen und Reparaturen werden im Wartungsplaner digitalisiert.
Wartungsplaner ist ein Wartungs-Modul für die Zukunft
Mit der Wartungsplaner App bietet die Hoppe Unternehmensberatung eine Softwarelösung, die das Management von Wartungen effizienter und komfortabler macht.
Der digitale Wartungsplaner umfasst eine Terminplanung und Terminerinnerung.
Je Maschine erfolgt die zentrale Dokumentation von Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen in nur einer Software.
Der Wartungsplaner kann auch den Wartungsbedarf ereignisgesteuert berechnen, beispielsweise anhand der Betriebsdaten oder nach einer vorher definierten Anzahl von Aufgaben.
Eine vorausschauende Wartung kann gegebenenfalls kostspielige Maschinenstillstände verhindern.
Die von Hoppe entwickelte Wartungsplaner app geht diese wichtigen Themen an und bietet Kunden eine zuverlässige digitale Lösung.
Mit der richtigen Instandhaltungssoftware zur zukunftsorientierten Instandhaltung
Welche Instandhaltungssoftware sollten Sie idealerweise anwenden, um Kosten zu senken und die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen, um so die Instandhaltung für die Zukunft zu machen?
Eine gezielte zustandsorientierte Instandhaltung basierend auf der Früherkennung kritischer Betriebszustände optimiert die präventive Instandhaltung.
Die Instandhaltungssoftware von Hoppe bietet enorme Einsparpotenziale.
Von der Instandhaltungskennzahl bis hin zur Strategieentscheidung (Wertschöpfungssteigerung)
In der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner organisieren Sie die Zuständigkeiten der Instandhaltung.
Das Dilemma und Ziel der Instandhaltung
Instandhaltungssoftware zeigt den Kostenfaktor bis hin zum Werttreiber
- schadensbasierte Instandhaltung (BM)
- zeitbasierte Instandhaltung (TBM)
- zustandsbasierte Instandhaltung (CBM)
Bestimmen Sie die Umsetzung von Verbesserungspotentialen durch IH-Kennzahlen.
Predictive Maintenance - Smarte Wartung mittels Wartungsplaner Software
Ein IT-gestütztes System überwacht die Maschinen, Anlagen, Montage- und Fördertechnik.
Ein integriertes Wartungssystem erinnert frühzeitig an Wartungen, dokumentiert Störungen und vermeidet so zahlreiche Störminuten pro Jahr.
Ungeplante Stillstände gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Das ist Ziel einer smarten Software.
Predictive Maintenance bedeutet vorausschauende oder vorbeugende Instandhaltung und genau das bietet ein smartes Überwachungssystem.
Die Wartungssoftare der Hoppe Unternehmensberatung zeigt die potentiellen Maschinenprobleme.
Erkennen Sie potenzielle Geräteausfälle vor ihrem Auftreten.
Mit dem Wartungsplaner lassen sich Ausfallzeiten reduzieren und unnötige Reparaturen überspringen.
Instandhaltungssoftware zeigt welche Maschinen gewartet werden muss
Für den Instandhaltungsplaner verbessert die Instandhaltungssoftware die Transparenz über die Aufträge in der Instandhaltung.
Mittels der Instandhaltungssoftware sehen Sie, welche Aufträge erledigt sind und welche Maschinen gewartet werden müssen.
Störungen und Ausfälle können mit der mobilen APP direkt zum Instandhalter kommuniziert werden.
Die Instandhaltungssoftware sorgt für kürzere Ausfallzeiten und eine höhere Maschinenverfügbarkeit.
Eine digitale Erfassung von Wartungsberichte+C814n sorgt für eine höhere Datenqualität.
Die Bedeutung von Instandhaltungssoftware ist in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen.
Die Instandhaltungssoftware der Hoppe Unternehmensberatung bildet die Grundlage für eine optimale Instandhaltungsplanung.

Prüfung von Türen. So wird der Prüftermin leicht
Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation der Türprüfungen
Prüfungspflichtige Türen effektiv managen. Die Software erstellt eine Türen-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Klipp und klar: Instandhaltungsdokumentation
An welcher Stelle besteht Optimierungsbedarf?
Digitalisierung in der Instandhaltung. Probleme mit einer gut durchdachten und konsequent geführten Instandhaltungsdokumentation umgehen.
mehr lesen

Software Arbeitsschutz aktuell. Maßnahmen steuern
Was mus im Arbeitsschutz aktuell erfüllt werden?
Immer aktuell die Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb planen
mehr lesen

Medizinische Geräte warten
Wartungsorganisation ist ein überlebenswichtiger Faktor im Krankenhaus
Um die hohe Qualität der sozialen und medizinischen Fürsorge aufrecht zu erhalten, ist entsprechendes technisches Equipment bzw. Ausrüstung und Mobilität
mehr lesen

Der moderne Wartungsplaner
Pläne für wiederkehrende Wartungen und Inspektionen erstellen
Über das Ampelsystem auf einen Blick erkennen, welche Aufgaben noch zu erledigen. Der moderne Wartungsplaner ist leicht erlernbar!
mehr lesen