Regalprüfung durch den fachkundige Prüfer

Regale müssen umgehend instand gesetzt werden

Software & Regalprüfer app zur Prüfung von Regale
Noch nie war die Regalprüfung so einfach. Mit der Regalprüfer app und dem Wartungsplaner die Regale einfach, schnell und rechtssicher prüfen und verwalten. Egal ob Schwerlastregal, Palettenregal, , Fachbodenregal, Durchlaufregal oder Kragarmregal . Die Durchführung einer wiederkehrenden Prüfung von Regalen gemäß BetrSichV, DIN EN 15 635 und DGUV Regel ist verpflichtend.
Mit dem Wartungsplaner für Regalsysteme ermöglichen wir Ihnen eine Dokumentation der fachgerechten und wiederkehrenden Inspektion Ihrer Regale. Planen Sie mit der Regalprüfer app die Experteninspektionen als auch die wöchentliche Sichtprüfungen.

Effiziente Regalprüfung & Dokumentation nach DIN EN 15635 und BetrSichV.
Betriebssicherheitsverordnung fordert eine jährliche Prüfung von Lagereinrichtungen und Regalen.

Alle Regalinspektionen werden in der Regalprüfer app dokumentiert und in der Regalakte gespeichert. Weiterhin sind regalspezifische Wartungsanleitungen direkt am Regal hinterlegt

Nutzen Sie die Regalprüfer app für ihre Regalinspektion. Mängel per Foto dokumentieren und den Prüfbericht auf Knopfdruck in den Wartungsplaner transferieren. Dies geschieht via Dropbox, eMail oder iTunes.
Einfach in Handhabung und Bedienung, transportabel und dennoch mit umfangreichen Funktionen ausgestattet.
Bringen Sie die Dokumentation Ihrer "Regalprüfer app" auf den neusten Stand in Sachen Organisation, Planung und Steuerung.

Als Regalinspekteur prüfen Sie Regale und Regalanlagen. Protokollieren sie alle festgestellten Regalmängel mit der mobile Regalprüfer app zum Wartungsplaner. Öffnen Sie einfach das PDF-Formular für die Regalprüfung mit der digitalen Checklisten. Tragen sie alle Mängel in dem Protokoll für die Regalinspektion ein.

Workshop für die Regalprüfer APP
Für eine optimale Nutzung der Regalprüfer APP bieten wir Ihnen gerne eine Unterstützung bei der Einführung an.
Wir veranstalten einen Workshop direkt bei Ihnen vor Ort. Unser geschultes Team unterstützt Sie gerne bei allen Fragen.

Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen im Umgang mit der mobilen Regalprüfer-APP.
Wir zeigen Ihnen den effektiven Einsatz unterschiedlicher Dokumentationsmöglichkeiten. Sie lernen, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen an die Dokumentation mit der Regalprüfer APP erfüllen.



Profitieren Sie von den Vorteilen der Regalprüfer App:
Einfach klar und übersichtlich - Das bietet Ihnen die Regalprüfer App als Arbeitsschutz-App

Steigern die die Effizienz vor Ort:
nutzen Sie die vereinfachte Arbeitsabläufe der Prüfung

Aktuelle Vorschriften im Lager sicher umsetzen
Bei Kontrollen der Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft wird geprüft, ob Sie die aktuellen Vorschriften im Lager und bei den Lagerregalen umsetzen. Damit Sie bei den Kontrollen nichts zu befürchten haben, kommen Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz nach und prüfen Sie als Regalprüfer die Lagerregale rechtzeitig und regelmäßig.

Die Regalprüfer-APP zum Wartungsplaner gibt Ihnen eine praktische Hilfestellung für Ihren Betriebsalltag.
Mit der Software profitieren Sie als Lagerverantwortlicher / Regalprüfer von der Planung, Dokumentation und der automatisierten eMail-Erinnerung an die Prüftermine.

Zeitersparnis der kompletten Dokumentation
Bilder, Videos, Sprachaufnahmen dokumentieren die Regal-Prüfung in nur einem Schritt.
Steigern Sie die Qualität der Regalprüfung
Die Reports bieten einheitliche Protokolle mit Ihrem Corporate Design
Die Regalprüfer app dokumentiert die Regalprüfung, Regalkontrolle und Regalinspektion nach DIN EN 15635.


Wartungsplaner ist die passende Lösung für die Anlagendokumentation
Mit diesen Vorteilen im Dokumentenmanagement meistern sie die Digitalisierung im Wartungsmanagement.
Anlagenbetreiber sowie Anlagenbauer haben nicht nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften das Interesse, ihre Anlagen zu dokumentieren. Für alle Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen müssen alle Unterlagen aktuell und in kürzester Zeit verfügbar sein.
Die Anlagendokumentation umfasst ein leistungsstarkes Dokumentenmanagement System (DMS) und verwaltet die komplette digitale Dokumentation von Anlagen. Die Mitarbeiter werden bei den täglichen Aufgaben entlastet. Der Wartungsplaner erfüllt die hohen gesetzlichen Anforderungen.
Durch den Einsatz der mobilen Erfassung lassen sich Dokumentations- und Unternehmensprozesse automatisieren, kontrollieren und optimieren.

Der Wartungsplaner ist als ein digitales Anlagenbuch zu verstehen.
Im Wartungsplaner erfassen Sie alle Maschinen mit den jeweils notwendigen Prüf-, Kontroll- und Wartungsverpflichtungen und die erforderlichen Intervalle.
Je nach gewünschter Identifizierung können die einzelnen Komponenten auch mit einem Barcode Etikett oder RFID-Tag gekennzeichnet werden.
Somit können die Maschinen und Anlagen bei den Wartungen leicht lokalisiert und eindeutig zugeordnet werden. Das Wartungsbuch erinnert an alle bevorstehenden Prüfungen.

Das Wartungsbuch wird durch die mobile App ergänzt, die es ermöglicht, Prüfbefunde und Prüfprotokolle direkt vor Ort via Smartphone zu erstellen. Die ausgefüllten Prüf- und Wartungsberichte werden dann in den Wartungsplaner transferiert.

Die Vorteile vom Hoppe - Wartungsbuch:

  • Erfassung aller Anlagen
  • Kennzeichnung aller Anlagen mit Barcode-Etiketten
  • Dokumentieren von Anlagenspezifika
  • Erfassen der Prüfintervalle
  • Erinnerung an die Prüftermine
  • mobile Erfassung mit der App

Hoppe - Wartungsplaner für die Digitalisierung in der Produktion und Fertigung
Hoppe ist ein führendes Software-Beratungsunternehmen, das Maschinen und Wartungsdaten in der Industrie vereinheitlich und optimiert. Die Verbindung zwischen der Instandhaltung und der Einhaltung der Wartungstermine steht dabei ganz oben. Kompetenz im Consulting und zielorientiertes Projektmanagement sind die Basis für den Erfolg.

Hoppe Unternehmensberatung bietet alles aus einer Hand – von der Softwareentwicklung über Prozessberatung, Vertrieb und Projektmanagement mit Implementierung bis hin zu Workshops, Schulung, Service und Support.

Hoppe Unternehmensberatung ist seit über 30 Jahren am Markt aktiv und ist damit einer der erfahrensten Anbieter auf dem Gebiet des Wartungsmanagement und der Wartungsdigitalisierung.

Der Gesetzgeber misst dem Prüffristenmanagement eine große Rolle zu.
Sollten Sie als Prüfplaner bei der Prüfplanung fehlerhaft oder lückenhaft arbeiten, führt dies zu einer schlechten Betriebssicherheit. Im Zuge einer Betriebsprüfung kann auch die Richtigkeit Ihrer Prüf- und Wartungsplanungsdokumente auf dem Prüfstand stehen.

Als Instandhalter pflegt man manchmal einen Maschinenpark mit unterschiedlichen Maschinen und Anlagen.
Die Planung der Instandhaltungstätigkeit wird durch fehlende Dokumente zu den Anlagen und Maschinen oftmals erschwert. Hier setzt unser Instandhaltungsplanungs- und Steuerungssystem (IPS) an.

Der Wartungsplaner als Instandhaltungssoftware deckt folgende Hauptaufgaben ab:

  • vorbeugende Instandhaltungsarbeiten verwalten
  • Störungsmanagement: Störungen dokumentieren
  • alle Informationen über die Anlage bereitstellen.
  • Erinnerung an den nächsten Instandhaltungstermin
  • Historie: alle Aufgaben auf einem Blick

Mit unsere Software können Sie die Anlagenverfügbarkeit erhöhen und den Aufwand für die Instandhaltung reduzieren.
Auf Knopfdruck erhalten Sie sowohl die Anlagenhistorie, wie auch zahlreichen Auswertungen über die gesamte Instandhaltungstätigkeiten je Maschine. Unsere Instandhaltungslösung wird bereits in Deutschland, Österreich und Schweiz erfolgreich eingesetzt.

Der Wartungsplaner ist die zentrale Softwarelösung für das Asset- und Maintenance-Management
Mit dem Wartungsplaner bietet die Hoppe Unternehmensberatung seit über 20 Jahren eine leistungsstarke Softwarelösung für das unternehmensweite Asset- und Maintenance-Management.
Planung, Steuerung und Dokumentation von Wartung und Instandhaltung erfolgen in der Software zentral für alle Maschinen und Anlagen auch für das andere prüfpflichtige Equipment wie Stapler, Elektrogeräte, Anschlagmittel oder Regale.
Der Zugriff auf die Software kann von mehreren Arbeitsplätzen statt finden, und kann extrem einfach und flexibel mit mobile Endgeräte gekoppelt werden.

Nur gut betreute und gewartete Maschinen gewährleisten eine zuverlässige und termintreue Fertigung.
Bereits in kleineren Betrieben stellt die Vielzahl der zu prüfenden Anlagen die Service- und Technikerteams bei Wartung und Instandhaltung vor große Herausforderungen. Weil Lösungen bisher fehlen, wird oft umständlich und fehlerbehaftet mit manuell geführten Excel-Listen, Papierausdrucken und Ordnern gearbeitet. Der Wartungsplaner schafft da Abhilfe, denn er sorgt für eine Visualisierung und Planung der Wartungstermine.

Die Elektrofachkraft muss wieder auf zwei getrennte Normen zurückgreifen
DIN EN 50678 VDE 0701: Die neue Norm ist jetzt gültig
De Titel der Norm lautet: "Allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur"

Die VDE 0701/0702 wurde in 2 unabhängige Normen separiert!
Die neue VDE 0701 ist damit ein allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur.
Diese Norm gilt allerdings nicht mehr für die Wiederholungsprüfung von elektrischen Geräte. Für die Wiederholungsprüfung gibt es jetzt die separierte VDE 0702.
In diesem Zusammenhang gibt es auch neue Prüfplaketten, die die Normen getrennt voneinander abbilden. Die alte Doppel-Norm 0701/0702 gilt noch bis Sep. 23. Alte Prüfplaketten können noch bis zu diesem Zeitpunkt verwendet werden.

Die europäischen Harmonisierungsgebot ist die Ursache für die Teilung der VDE 701/702.
Eine Elektrofachkraft muss also künftig wieder auf zwei Normen zurückgreifen.

- DIN VDE 0701 gilt für die Prüfung von Geräten nach einer Reparatur. (DIN EN 50678)
- DIN VDE 0702 gilt für die Wiederholungsprüfungen.

Entstanden ist die neue Norm DIN EN 50678 VDE 0701 durch eine Teilung der alten Norm DIN VDE 0701-0702 in zwei Teile.

Asset Refurbishment and Replacement Program
Der Wartungsplaner bietet ein Bestandsmanagement für Wartung / Reparatur und Instandhaltung.
Mit der Software verringern Sie die Anforderungen im Fertigungsbereich und verbessern Ihre Instandhaltungsentscheidungen.
Das Ziel ist es, die Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern. Risiken alternder Assets müssen frühzeitig erkannt und gesteuert werden. Mit der Software verfügen Sie über ein Asset Refurbishment and Replacement Programm. Was ist ein Asset Refurbishment and Replacement Program? Ein Asset Refurbishment and Replacement Programm ist eine Software zur Verwaltung von Modernisierungen und zum Austausch von Anlagen.

Rollenetiketten mit Vornummerierung. mit Wunschtext Firmenlogo . Numme

Zur Inventur Rollenetiketten nutzen
Rollenetiketten zur Inventarkennzeichnuung mit Barcode
zur praktischen Verwendung als Labels für Inventargüter
mehr lesen

Software für die Dokumentation der Wartungen. Direkter Kontakt München

Verwaltung von Wartungen. Direkte Kontakt München
Wartungen rund um München planen
Erstellen Sie einen Prüfnachweis mit dem Wartungsplaner
mehr lesen

Prüfmittel Verwaltung. komfortable Überwachung der Prüfftermine.

Prüfmittel Verwaltung - Übersicht aller Prüfmittel
Automatisierte Prüfmittel-Verwaltung PMV
Prüfmittel verwalten / kalibrieren, Prüfmittelmanagement - Kalibrierpläne nach VDI/ VDE / DGQ 2618
mehr lesen

Wartung planen mit der App 
. 
effiziente Wartungsplaner-APP erfasst W

Wartungsplaner-APP für iPhone / iPad & android
Wartungstermine und Störungen verwalten
Wir bieten mehr als nur eine mobile Erfassung der Wartungen durch die Wartungsplaner-APP
mehr lesen