Täglicher Check gewährleistet störungsfreien Betrieb

So wird die Lebensdauer der Gabelstapler verlängert.

Regelmäßige Service- und Instandhaltungsmaßnahmen für primäre Produktionsmaschinen vergisst wohl kaum ein Industrieunternehmen.
Aber wie sieht es mit den Flurförderzeugen, Gabelstaplern und Hebebühnen aus? Fallen diese wegen fehlender Wartung aus, hat das einen großen Einfluss und führt schlimmstenfalls zum Produktionsstopp. Damit außerdem von ihnen keine Gefahr ausgeht, gilt es, in gesetzlich festgelegten Abständen ihre Sicherheit überprüfen zu lassen. Doch die Termine gehen oft im Betriebsalltag unter und werden erst spät oder gar nicht wahrgenommen. Damit das nicht passiert, ist es am besten mit einer professionellen Wartungsmanagementsoftware zu arbeiten.
Egal, ob es sich um einen kleinen Familienbetrieb mit nur einem Stapler oder ein Großunternehmen mit einem ganzen Fuhrpark handelt - eine vorbeugende Instandhaltung bringt große Vorteile mit sich. Niemand kann es sich leisten, auf die Unterstützung für die Produktion und einen reibungslosen Ablauf zu verzichten. Schon ab dem ersten Tag der Anschaffung sollte ein Plan zur Prüfung und Wartung festgelegt und ein entsprechender Servicepartner gesucht werden. Die erste Wartung wird meist vom Hersteller durchgeführt, dann aber ist der Besitzer verantwortlich für die Betriebsfähigkeit und eventuelle Mängel.

Rechtzeitige Wartung schützt vor Folgeschäden
Manche Unternehmen empfinden die Wartung als lästige Pflicht, die den Betriebsfluss und die Produktion stört und lassen die Überprüfungen nur durchführen, wenn eine Reparatur unumgänglich ist. Oft sind die Kosten aber so viel höher. Zum einen, weil der Ausfall des Staplers nicht geplant ist und so die Produktion abrupt gestoppt werden muss. So stehen oft Maschinen still und Produktionszahlen können nicht erreicht werden, was das Unternehmen teuer zu stehen kommt. Zum anderen kann eine nachlässige Wartung auch nicht verhindern, dass eventuell stark beanspruchte Teile kaputt gehen und Folgeschäden am Flurförderzeug verursachen. Deshalb ist es viel besser, die Wartungen mit einem passenden Servicepartner rechtzeitig durchzuführen. So wird die Lebensdauer der Gabelstapler verlängert. Gleichzeitig lässt sich die Produktion viel besser planen. Zum Beispiel kann man einen festen Tag für Instandhaltungen für alle Betriebsmittel im Unternehmen eintakten und ist so wieder ganz auf dem neuesten Stand.



Täglicher Check gewährleistet störungsfreien Betrieb
Täglicher Check gewährleistet störungsfreien Betrieb Auch die Mitarbeiter, die täglich mit Gabelstapler, Hebebühne oder Flurförderzeugen arbeiten, sind wichtige Quellen, um über den Zustand dieser Betriebsmittel auf dem Laufenden zu sein und sollten unbedingt immer befragt und angehört werden. Ihnen fällt am ehesten auf, wenn etwas mit dem Fahrzeug nicht stimmt und sollten zudem eine tägliche Prüfung durchführen. Auch wenn sie nicht zu Reparaturen bemächtigt sind, ist dieser tägliche Check ein großer Beitrag, um den Betrieb störungsfrei zu halten. Ein aufmerksamer Mitarbeiter kann zum Beispiel an Geräuschen des Staplers einen Verschleiß erkennen und einen größeren Schaden verhindern


Betriebliche Arbeitsschutzmaßnahmen und Regelungen
Nach § 7 der DGUV Vorschrift 1 sind Sie verpflichtet, für die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden zu sorgen. Mit dem Wartungsplaner bieten wir Ihnen eine praxisnahe Handlungshilfe für eine wirksame Einhaltung der innerbetrieblichen Maßnahmen im Arbeitsschutz.

Instandhaltungstechnik - Digitalisierung betrieblicher Kernprozesse
Hoppe Unternehmensberatung ist ein führender Anbieter im Bereich Wartung, Reparatur und Überholung von Maschinen und Anlagen (MRO). Die Unternehmensberatung bietet eine Wartungsplaner Software, um komplexe Herausforderungen wie die Optimierung ganzer Wartungsprozesse zu lösen.

Unterweisungspflicht nach § 12 ArbSchG
Unterweisungen wie Verhalten im Notfall, Brandschutz oder allgemeine Sicherheitshinweise sind ein Muss. Die Dokumentation der Unterweisungen kostet jedoch Zeit: Inhalte recherchieren, rechtssicher formulieren, Teilnahme dokumentieren.

Sparen Sie sich den Stress – wir liefern Ihnen die Planungssoftware für Ihre Unterweisungen.
Unsere Unterweisungssoftware unterstützt Sie in allen Schritten:

  • Planung für Unterweisungen
  • rechtssicher und sofort einsatzbereit
  • Elektronisches Historie jeder Unterweisung
  • Lückenlose Planung, Durchführung und Dokumentation
  • Unterweisungsmanager für das ganze Jahr und jeden Mitarbeiter

Die Wartungsplaner Software ist ein wichtiges Instrument für die Wartungsabteilung
Eine Wartungs- und Instandhaltungskultur entsteht nicht von selbst - sie muss gestaltet und gelebt werden. Ein entscheidender Faktor dabei ist der gezielte Einsatz einer Wartungssoftware für den verantwortlichen Leiter für Wartungen.
Doch in vielen Unternehmen bleibt das Potenzial ungenutzt.
Dabei kann eine Wartungssoftware dazu beitragen, die Wartungsabteilung effizienter zu gestalten. Wenn Leiter der Insthaltung und Produktion erkennen, dass eine Wartungssoftware eine echte Entlastung und nur etwas zusätzlichen Aufwand bedeuten, steigt die Bereitschaft, eine Software wie den HOPP Wartungsplaner in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Ganzheitliche Arbeitsschutzsoftware für Unternehmen und Behörden.
Das Programm orientiert sich an den typischen Prozessen, ist einfach zu bedienen und macht Sie jederzeit auskunftsfähig.
Ob die Prüfung, Wartung, Instandaltung oder Inspektion, der Wartungsplaner bündelt alle wichtigen Funktionen unter einer Oberfläche.
Zudem profitieren Sie von Funktionen wie den zahlreichen Druckvorlagen, Mandantenfähigkeit und verschiedenen Spracheinstellungen. Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Produktionsleiter und Instandhaltungsleiter ermöglichen die zentralen Funktionen professionelles, integriertes Arbeiten. Über die Digitale Dokumentenablage organisieren Sie Ihre Dokumente. Umfassende Suchfunktionen erleichtern und beschleunigen Ihren Arbeitsprozess.

Inbetriebnahme von Maschinen. Software spart Kosten. erfüllt Gesetzesa

Inbetriebnahme der Anlagen dokumentieren. Kosten sparen!
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Nutzen sie die Vorteile einer Software bei der Inbetriebnahme
mehr lesen

Gebäudemanagement: Verwaltung von Gebäuden und Anlagen
. 
Dokumentatio

Gebäudemanagement Wartungen planen
Leistungsverzeichnis für die Wartung von technischen Anlagen
Software für Techniker mit Schwerpunkt Gebäudemanagement
mehr lesen

Feuerlöscher prüfen. Prüfplakette beim Feuerlöscher anbringen.  Softwa

Software mit Prüfnachweis, Feuerlöscher prüfen
Wartung der Feuerlöscher sicher im Blick
Als Sachkundiger das Prüfintervall der Feuerlöscher nicht vergessen.
mehr lesen

aktuelle Marktübersicht: Software für Arbeitssicherheit und Arbeitssch

Übersicht im Arbeitssicherheit AMS System
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Perfekte Software für Arbeitssicherheit, Unterweisung. Das Prüfprotokoll gehört immer dazu
mehr lesen

neue Norm für Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie  Zertifizi

Zertifizierung IATF 16949 - das sollten Sie wissen
neue Norm für Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie
Qualitätsmanagement Systeme IATF 16949
mehr lesen

Software erhöht die Effizienz. spart Kosten.
Über 1000 Kunden. 
Testen

Universität Dortmund Software für Prüfungen
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Sicherheit geht vor . Nutzen Sie die Vorteile
mehr lesen