Verwaltung der Wartungen und Prüfungen
Übersicht über ausgeführte und noch auszuführenden Wartungsaktivitäten
Wie Sie die DIN 31051 im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!
Instandhaltung kann zur Vorbeugung von Systemausfällen betrieben werden.
Weitere Ziele der DIN 31051 können sein:
- Erhöhung der Lebensdauer von Anlagen und Maschinen
- Verbesserung der Betriebssicherheit
- Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit
- Reduzierung von Störungen bei Anlagen
- Planung aller Kosten der Betriebsmittel
Software zur Überwachung von Inspektionen, Reparaturen, Wartungen technischer Anlagen, elektrischer Geräte und Maschinen.
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Was ist die DIN-Norm DIN 31051
Die DIN-Norm DIN 31051 strukturiert die Instandhaltung in die vier Grundmaßnahmen
1.Wartung
2.Inspektion
3.Instandsetzung
4.Verbesserung
Die Elektrofachkraft muss wieder auf zwei getrennte Normen zurückgreifen
DIN EN 50678 VDE 0701: Die neue Norm ist jetzt gültig
De Titel der Norm lautet: "Allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur"
Die VDE 0701/0702 wurde in 2 unabhängige Normen separiert!
Die neue VDE 0701 ist damit ein allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur.
Diese Norm gilt allerdings nicht mehr für die Wiederholungsprüfung von elektrischen Geräte. Für die Wiederholungsprüfung gibt es jetzt die separierte VDE 0702.
In diesem Zusammenhang gibt es auch neue Prüfplaketten, die die Normen getrennt voneinander abbilden.
Die alte Doppel-Norm 0701/0702 gilt noch bis Sep. 23. Alte Prüfplaketten können noch bis zu diesem Zeitpunkt verwendet werden.
Die europäischen Harmonisierungsgebot ist die Ursache für die Teilung der VDE 701/702.
Eine Elektrofachkraft muss also künftig wieder auf zwei Normen zurückgreifen.
- DIN VDE 0701 gilt für die Prüfung von Geräten nach einer Reparatur. (DIN EN 50678)
- DIN VDE 0702 gilt für die Wiederholungsprüfungen.
Entstanden ist die neue Norm DIN EN 50678 VDE 0701 durch eine Teilung der alten Norm DIN VDE 0701-0702 in zwei Teile.
Messmittel und Prüfmittelüberwachung am PC
Sie möchten rechtzeitig über fällige Messmittel und Prüfmittel informiert werden?
Die automatische Prüfmittelüberwachung übernimmt ab sofort der Wartungsplaner für Sie!
Lassen Sie sich vom System bequem und automatisch über fällige Messmittel oder Prüfmittel informieren.
Verwalten Sie die wiederkehrenden Kalibrierscheine der Prüfmittel inklusive deren Historie.
Gewinnen Sicherheit durch eine automatische Prüfmittelüberwachung mit der Messmittelverwaltung Wartungsplaner.
Wartungsplaner schafft Klarheit in Echtzeit:
Ein breites Spektrum an ausgeklügelten Funktionen ermöglicht effizientes Fristen- und Service-Management und verschafft Ihnen endlich einen Überblick über Ihr Inventar wie Maschinen und Anlagen, Arbeitsmittel und Fuhrpark.
Wartungsplaner ist das CMMS Software Tool um Ausfälle zu reduzieren, Kosten zu minimieren & Ressourcen zu planen.
Maßnahmen & Pflichten einhalten
Mit dem Wartungsplaner können Sie Ihre Unterlagen für Audits vorbereiten, Pflichten delegieren, Legal Compliance sicherstellen.
Dokumentieren Sie weiterhin auch die Mitarbeiterunterweisungen mit der Software.
Der Hoppe Wartungsplaner erleichtert die Dokumentation von Wartungen.
Mit dem Wartungsplaner von HOPPE kann Produktivität der Instandhalter deutlich gesteigert werden.
Verkürzen Sie die Stillstandzeiten und steigert die Lebensdauer von Anlagen.
Digitalisierung in der Instandhaltung
Die Instandhaltung muss stets dafür sorgen, Anlagen möglichst zu erhalten und Störungen zu vermeiden.
Mit dem Wartungsplaner verfügen Sie über eine digitale Instandhaltungsdokumentation, um das Stillstehen von Produktionsanlagen zu vermeiden und stattdessen ihre Lebensdauer zu erhöhen.
Machen Sie sich mit unserer mobilen Instandhaltungs-App vertraut, die Ihnen dabei hilft, Daten von Anlagen digital zu erfassen und die Datenqualität zu verbessern.
Die Wartungsplaner-Software sorgt dafür, dass Sie Wartungen rechtzeitig durchführen und unnötige Störungen vermeiden.
Bringen Sie alle Wartungsaufgaben auf ein Tablet oder Smartphone mit der mobilen Wartungs-App für Android und iOS.
Damit beschleunigen sie ihr Tagesgeschäft rund um die Dokumentation der Wartung.
Informationen der Anlagen und Maschinen sind mit mobile Wartungs-App vor Ort verfügbar sind.
Geben Sie Störungen oder auch neue Aufträge direkt vor Ort in die Wartungs-App ein.
Alle Aufgaben können in der mobilen Wartungs-App sofort abgearbeitet werden.
Im Anschluss werden alle Aufgaben in den Wartungsplaner transferiert.

Elektroprüfung VDE701 VDE702 Wiederholungsprüfung
DIN EN 50678 VDE 0701: Die neue Norm ist jetzt gültig
DIN VDE 0701 gilt für die Prüfung von Geräten nach einer Reparatur. DIN VDE 0702 gilt für die Wiederholungsprüfunge
mehr lesen

Instandhaltungmanager für den PC. Windows Programm
Die einfach anzuwendende Software für Prüftermine der Instandhaltung
Für das Instandhaltungsmanagement ist die Kompetenz, entsprechende Entwicklungen zu erkennen und zu beurteilen unverzichtbar
mehr lesen

Maßnahmenkonzept für Gefahrstoffe (EMKG)
Verwalten Sie ihre Gefahrstoffe mit einer Gefahrstoffverwaltung
Mit dem Gefahrstoffmodul setzen Sie die Anforderungen aus der Gefahrstoffverordnung sicher um.
mehr lesen

Reparatur Software dokumentiert jede Reparatur
Reparaturtermine planen und organisieren
Planungssoftware für die Maschinenbau und Anlagenbau
mehr lesen