Software für Anlagenprüfung

Übersicht über Ihre Aktivitäten - Organisation und Dokumentation der Prüftermine

Die Anlagenprüfung ist vorgeschrieben
Sämtliche elektrische Anlagen müssen fachgerecht gewartet und in regelmäßigen Abständen einer fachgerechten Prüfung unterzogen werden. Nur so können bei elektrischen Anlagen Ausfälle verhindert und ein Höchstmaß an Betriebssicherheit und damit Personen-, Sach- und Brandschadensicherheit gewährleistet werden. Ebenso wie die Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel, ist auch die Maschinenprüfung DIN VDE 0113-1 Bestandteil der DGUV Vorschrift 3 und gesetzlich vorgeschrieben. Elektrische Anlagen müssen in regelmäßigen Abständen geprüft werden. Das dafür zuständige Regelwerk ist DIN EN 60204. Mit dem Wartungsplaner kommen Sie gesetzlichen Dokumentationspflicht der Anlagenprüfung nach.

Die kalendarische Übersicht sorgt für den perfekten Überblick aller Anlagenprüfungen
Der Monatskalender und der Jahreskalender gepaart mit cleveren Filterfunktionen je Kategorie und Gruppe sorgen für den perfekten Überblick. Durch den Wechsel zwischen geplanten und ungeplanten Aufgaben erkennt man genau, wann welche Wartung demnächst ansteht. Mittels Ampeldarstellung werden überfällige Anlagenprüfungen direkt sichtbar.

Anlagenprüfung: Funktionsumfang vom Wartungsplaner

  • Planung, Organisation und Dokumentation von Vorbeugemaßnahmen
  • Festlegung von Umsetzungsfristen und Verantwortlichkeiten, automatische Benachrichtigung der Verantwortlichen
  • Erfassung und Überprüfung der Umsetzungsfortschritte Wirksamkeitskontrolle und Kostenerfassung
  • Auswertung aller erzielten Effekte quantitativer wie qualitativer Art
  • Automatische Erinnerung an Überprüfungen



Transparenz in der Anlagenprüfung
Unter die Anlagenprüfung fallen Anlagen mit elektrischer Ausrüstung, die mit Nennspannungen bis einschließlich 1000 V Wechselspannung oder bis einschließlich 1500 V Gleichspannung und mit Nennfrequenzen bis einschließlich 200 Hz betrieben werden.


PMV Prüfmittelverwaltung und Messmittelmanagement Software ist ein Prüfmittel-Manager mit Terminüberwachung.
Unsere Software zur Prüfmittelüberwachung ist komfortabel, einfach, flexibel. Überwachung, Planung und Dokumentation der Prüfmittel

Wartungssoftware. Enorme Zeitersparnis. Wartungen und Inspektionen termingerecht durchführen. Wir bieten eine Wartungssoftware zur Dokumentation der Anlagenwartung

Wir regeln Ihre Wartungsplanung:
Wir helfen Ihnen Ihre Ziele im Wartungsmanagement zu erreichen. Damit Sie sich auf Ihre Kerngeschäft und Ihren Erfolg konzentrieren können. Mit vielen Inklusivleistungen unterstützt der Wartungsplaner Sie bei der erfolgreichen Gestaltung Ihrer Wartungsprozesse.

Nutzen Sie die Software für Ihr Schichtbuch: Im Schichtbuch herrscht Klarheit über den Stand der Wartungsarbeiten.
Bei Fragen lassen sich die Daten auf Knopfdruck abrufen. Entscheidungen können kurzfristig auf der Grundlage vollständiger Daten im Schichtbuch getroffen werden.

Die Datenbank für die Maschineninstandhaltung bietet einen Überblick über den Zustand ihrer Maschinen.
Mit dem Wartungsplaner erhalten Maschinenbetreiber den perfekten Überblick über den Zustand ihrer Maschinen. Jede Maschine in einer Datenbank erfasst und kann mit individuellen Prüf- und Wartungsintervallen versehen werden. Damit halten die Anwender nicht nur rechtliche Vorgaben ein, sondern beugen auch teuren Stillstandzeiten durch plötzlich auftretende Maschinenausfälle vor.

Der Wartungsplaner ist branchenübergreifend, im Mittelstand und bei Konzernen im Einsatz
Seit mehr als 25 Jahren sind unser mittelstands- und konzerngeeignete Lösungen über alle Branchen hinweg im Einsatz. Dank zahlreicher Projekte und langjähriger Spezialisierung auf Prüfterminverfolgung und Wartungsmanagement-Lösungen haben wir uns als einer der leistungsstärksten Softwareanbieter in Deutschland etabliert. Alle wichtige Daten von Maschinen und Anlagen können in dem Wartungsplaner verwaltet werden.

Sicherheit bei Betriebsprüfungen zum Thema Arbeitsschutz
Wartungsplaner ermöglicht eine zuverlässige und rechtssichere Dokumentation aller Prüf- und Wartungsaktivitäten. In der Prüfhistorie werden sämtliche Prüfungen inklusive der hinterlegten Prüfprotokolle und Dokumente einer Prüfung gespeichert und sind mit nur wenigen Klicks abrufbar.

Einfache und intuitive Bedienung
Die Software verfügt über eine einfache, intuitive Bedienung und kurzer Einarbeitungszeit.
Der Wartungsplaner ist intuitiv verständlich, sodass jeder Benutzer die Bedienung der Lösung schnell versteht. Ergänzend bieten wir auch vor Ort Wokshop in Ihrem Unternehmen an, sofern bei Ihnen Schulungen notwendig sind.
Selbstverständlich kümmern wir uns um einen reibungslosen und schnellen Ablauf der Implementierungsphase in Ihrem Unternehmen.

Digitale Abbildung einer papierbasierten Abwicklung von Wartungs- und Instandhaltungsaufträgen
Die mobile Instandhaltung und Wartung ist inzwischen weit mehr als eine digitale Abbildung einer papierbasierten Abwicklung von Wartungs- und Instandhaltungsaufträgen.
Ein PC basierte Lösung wie der Wartungsplaner ergänzt durch eine angebundene smartes System wie mobile APP Erfassungmöglichkeit schaffen integrierte Workflows und unterstützen Instandhalter, Techniker bei Planning & Scheduling, Wartung, Inspektion sowie Serviceprozessen.

Schaffen Sie die Voraussetzungen für eine smarte, digitale Instandhaltung in Ihrem Betrieb
Ihre Mitarbeiter können durch den Einsatz mobiler Endgeräte für Anroid smartphone / Tablets oder iPhone / iPad von den optimierten Prozessabläufen profitieren.

Software für Instandhaltungen, Prüfungen und Wartungen. Dokumentation.

Verwaltung im Instandhaltungssystem von Hoppe
Prüfungstermine der Firma verwalten
So erstellen Sie einen Nachweis der Prüfung mit einem Instandhaltungssystem
mehr lesen

So behält das Instandhaltungsmodul den Überblick über alle Arbeiten.
S

Instandhaltungsmodul verwaltet Termine der Instandhaltung
Prüftermine der Instandhaltung planen
Instandhaltungsmodul für die Dokumentation der Inspektion, der Wartung oder die Instandsetzung.
mehr lesen

Wartungsbuch: Vergessen Sie nicht Wartungsarbeiten im Betrieb. Wartung

Wartungsarbeiten im Wartungsbuch planen
Planung der fälligen Wartungsarbeiten im Wartungsbuch
Das Wartungsbuch dient in erster Linie zur Dokumentation der durchgeführten Wartungsmaßnahmen an Maschinen und Anlagen
mehr lesen