Durchführung der körperlichen Erst- und Folgeinventuren

Zur Inventur sind die Bestimmungen der SächsKomHVO-Doppik zu erfüllen

Das kommunale Vermögen ist klar und vollständig zu erfassen und zu bewerten.
Bei den vorgeschriebenen Inventuren sind die Bestimmungen der SächsKomHVO-Doppik zu erfüllen.
Veränderungen am Inventar sind in revisionssicherer Form zu dokumentieren.

In kompakter und konzentrierter Form behandelt die Inventarisierung Software die Inventarverwaltung
Kommunen, Städte und Gemeinden entdecken zunehmend das Potenzial, mit der Software für das Inventarmanagement die anspruchsvolle Inventarisierung zuverlässiger abzuwickeln.
Schlank und flexibel - die perfekte Lösung, um auch in Zukunft auf Nummer sicher zu gehen.

Mit Hilfe der Mobile App können alle notwendigen Informationen der wesentlichen Daten für Inventargüter vorgenommen werden. Durch die Kennzeichnung eines Gegenstandes mit einer Barcode-Nummer, können in der mobilen App die Inventardaten direkt durch Einscannen der Inventarnummer abgerufen und bearbeitet werden.
Eine schnelle und eindeutige Erkennung durch die Inventar-Nummer ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Inventargütern.

Leistungsmerkmale Inventarisierung bei der Kommune

  • Scannen: Einlesen eines Inventargegenstands mit einem Barcode
  • Datenerfassung: Die Erfassung aller wesentlichen Daten des Inventargegenstands
  • Inventartabelle: Der schnelle und unkomplizierte Abruf von Daten direkt am Inventargegenstand
  • Inventarstatus: Die Verwaltung von Status für Inventargegenstände
  • Standort: Die Definition und Verwaltung von Standorten

Inventarisierung Kommune - Inventarmanagement für Kommunen, Städte und Gemeinden

Individuelle Inventar-Etiketten. Hier auch in kleinen Mengen! mit Wuns

Barcode Etiketten-Aufkleber für das Inventar
Mit bewährten Barcode Etiketten das Eigentum Kennzeichnen
Das richtige Etikett zum Inventarisieren. Inventaretiketten kennzeichnen das Betriebsvermögen
mehr lesen

Software für den Inventurservice.  Dokumentieren Sie am PC  alle  Inve

Inventurservice Software für die Inventarverwaltung
Inventar sollte in einem Inventurservice dokumentiert werden!
Die Software Inventarverwaltung ist eine intuitive Lösung aus der Praxis für die Praxis
mehr lesen

Die korrekte Verwaltung von Software-Lizenzen ist für jedes Unternehme

Lizenzverwaltung Software
Durchblick über die Lizenzen
Lizenzverwaltung Einsparpotentiale aufdecken Compliance-Dokumentation
mehr lesen




Eine individuelle und umfassende Beratung ist essenziell
Der Kauf einer digitalen Inventarverwaltung ist eine wichtige Entscheidung, die tief in Ihre Firmenorganisation eingreift. Bei uns ist eine individuelle und umfassende Beratung ist essenziell:

  • Auf welche Bereiche legt Ihr Unternehmen besonderen Wert?
  • Welche wichtigen Funktionen sind bei der Inventarsoftware bereits im Grundmodul enthalten?
  • Welche Erweiterungen der digitalen Inventarverwaltung sind sinnvoll für Sie?
  • Was genau kostet Ihr individuell geschnürtes Software-Paket mit Barcode-Etiketten?
  • Was ist die Inventar-APP?

Wir beraten Sie rund um die Inventarsisierung gerne kostenlos und unverbindlich!

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet mit der Inventarverwaltung ein digitales Werkzeug für Ihr Inventarmanagement.

Inventar-App gewährleistet hohe Flexibilität
Damit der Zugriff auf die Inventardaten der Inventarsoftware mobil umzusetzen ist, bietet die Hoppe Unternehmensberatung eine für iPhone / iPad oder Android-Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App an. In der mobilen APP ist ein Barcode-Scanner integriert, der die interne Kamera nutzt.

Mit der Inventar-App können Sie vor Ort auf alle relevanten Unterlagen zu jedem Inventar zugreifen. Die Dokumentation durchgeführter Arbeiten lässt sich direkt am mobilen Gerät erstellen und abspeichern. Das Mitführen von ausgedruckten Unterlagen entfällt. Alle relevanten Informationen liegen vor. Lästige Nachfragen und zeitaufwändiges Suchen etwa nach Unterlagen entfallen.

Die Inventar-Software bietet für Unternehmen alle Funktionen zur digitalen Dokumentation der Assets im Bereich Facility Management.

Warum ist eine digitale Inventarverwaltung so wichtig?
Das digitale Inventarverwaltung ermöglicht eine zentrale Informationsquelle.
Allzu oft wird das Inventar an vielen verschiedenen Orten von allen möglichen Personen nachverfolgt. Eigentlich ist keiner wirklich zuständig und es gibt kein einheitliches Tool, das Informationen erfasst und zentralisiert. Chaos und Ungenauigkeiten sind damit vorprogrammiert.
Es ist schwierig, fundierte Entscheidungen zu treffen. Einige Unternehmen beschäftigen sogar Mitarbeiter, die ausschließlich für die Dokumentation des Inventar zuständig sind. Diese Aufgaben sollten eigentlich von Systemen erledigt werden.

Intuitive Inventarverwaltung - Wir machen die Inventarerfassung einfach.
Die HOPPE Inventur Software erfasst problemlos alle Ihre Assets. Erfasst werden auch die Büromöbel, Computer und das Equipment bei Mitarbeitern im Home Office. Wir bieten eine effiziente und zeitsparende Lösung zur Inventarisierung.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "welches Inventar sich wo befindet"

Besonders geeignet ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.

Mit der Inventar-Software haben Sie die Liste Ihrer Inventargüter für den Betriebsprüfer griffbereit!

3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen



Haben Sie Fragen?

Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.

Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.

Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327