Wie verwaltet ein Baubetrieb das Bau-Equipment einwandfrei?
So inventarisieren Sie das Werkzeug und die Baugeräte problemlos!
Welche Vorteile bringt eine digitale Verwaltung von Arbeitsmitteln in der Baufirma?
Verantwortliche in Bauunternehmen stehen vor der Aufgabe die Betriebsmittelverwaltung effizient zu gestalten.
Für Bauunternehmer und Baugesellschaften ist gerade die Inventarisierung der Arbeitsmittel enorm wichtig. Hoppe bietet hierzu ein effiziente Betriebsmittelverwaltung.
Das gesamte Inventar wird in der Inventarverwaltung von Grund auf digital erfasst.
360°-Inventarisierung für Baufirmen - Inventarprogramm für den Bau
Gerade das Bauwesen ist eine schnelllebige Branche, in der viele Geräte und Maschinen an verschiedenen Baustellen eingesetzt werden.
Die Verwaltung des Inventars Geräte und Werkzeuge wird somit zu einer Herausforderung. Die Inventar-Software bietet eine zentrale Speicherung aller Informationen wie der Bedienungsanleitung, Gerätebeschreibung und Betriebsanleitung rund um die einzelnen Arbeitsmittel.
Die systematische Erfassung von Baugeräten und Bauwerkzeugen beginnt bei der Geräteverwaltung mit der Zuordnung eines Barcodes.
Die konsequente Umsetzung einer professionellen Inventarverwaltung spart dem Bauunternehmer Ressourcen und optimiert den Arbeitsablauf im Bauunternehmen.
Das Inventar und die Ausrüstung organisiert zu halten ist für jeden Bauunternehmer das oberste Ziel. Die GPS-gestützte Verwaltung des Inventars ermöglicht eine optimale Kontrolle aller Baumaschinen und Bauwerkzeuge.

Welche IT-Inventarisierung ist gut?
Den vollständigen Überblick zu haben, ist ohne eine IT-Inventarisierung schwer zu realisieren
Systematische Auflistung für das Inventar
mehr lesen

Bestandsverwaltungssoftware für Inventar
Tipps für die ordnungsgemäße Bestandsverwaltung
Die digitale Bestandsverwaltungssoftware fördert einen besser organisierten Prozess bei der Inventarisierung.
mehr lesen
Wie kann im Betrieb erfolgreich inventarisiert werden?
Die erfolgreiche Durchführung der Inventarisierung stellt für Unternehmen meist vor eine große Herausforderung
Bei der Einhaltung der Inventarisierung und die Inventur stellen für Unternehmen meist eine große Herausforderung dar.
Mit normalen Office-Programmen oder gar klassisch mit Papier und Bleistift, ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Dokumentation der Inventargüter eine wahrliche Mammutaufgabe.
Dies bringt den Inventarmanager schnell an seine Grenzen.
Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechende Software-Lösung.
Sie kann in vielen Aufgabenbereichen des Inventarmanagement unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Eine Inventar-Management-Software zeichnet beispielsweise die Inventarbewegungen zuverlässig auf.
Ein solches systematisches und modernes Programm eröffnet Unternehmen somit die Möglichkeit, die Qualität der Inventarisierungsprozesse auf kontinuierlich hohem Niveau zu halten.
Der Gesetzgeber misst dem Inventarverzeichnis eine große Rolle zu.
Sollten Sie bei der Inventarisierung fehlerhaft oder lückenhaft arbeiten, führt dies zu einem inkorrekten Jahresabschluss. Im Zuge einer Betriebsprüfung kann auch die Richtigkeit Ihrer Inventardokumente auf dem Prüfstand stehen.
Mit der Inventarisierungssoftware erledigen Sie Ihre Arbeit in kürzerer Zeit.
So schließen Sie die Inventarisierung der Inventargüter im festgelegten Zeit- und Budgetrahmen ab.
Und die Dokumentation der Büroeinrichtung und der EDV Geräte wird um ein Vielfaches genauer.
Die Softwarelösung sorgt für reibungslose Abläufe, übersichtliche Inventarerfassung und einfache Asset-Dokumentation.
Wie macht das die Inventarsoftware?
Durch interaktive Zusammenarbeit mit mobilem Scanner und mobile App für Smartphones und Tablets, papierlose Abläufe und intelligentes Dokumentenmanagement.
Inventarsoftware Seminare, Schulungen bzw. Workshops
Profitieren Sie von den Inhalten aus unserem Inventarsoftware Workshop und gewinnen Sie neue Impulse für die direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Nutzen Sie ein Seminar zum Erfahrungsaustausch und stellen Sie Ihre individuellen Fragen den Experten direkt vor Ort.
Die professionelle Dokumentation der Inventargüter gehört in vielen Branchen zum Tagesgeschäft.
Ganz gleich, ob Unternehmen intern inventarisieren lassen oder externe Experten für die Inventur hinzuziehen,
bei beiden Vorgehensweisen muss die Inventarisierung strukturiert ablaufen.
Dank eines optimalen Inventarprogramms bleibt die Inventarliste und das Inventarverzeichnis stets auf dem neuesten Stand.
Die Inventarsoftware schafft ideale Transparenz bei der Inventarisierung
Möbel wie Tische, Büroschränke, Bürostühle oder EDV-Equipment werden dank der Software detailliert erfasst und dokumentiert.
Bewegungen im Inventar lassen sich spielend leicht und ohne hohen Zeitaufwand überwachen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und profitieren Sie mit unseren Lösungen zur Dokumentation ihres Inventars in Ihrem Unternehmen.
Erfolgreiche Durchführung der Inventarisierung kommt nicht von Ungefähr
Neben einer leistungsstarken Software braucht es wertvolles Know-how und ausgezeichnete Services.
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unserer Inventarsoftware als Inventarverwaltung.
Von der Beratung bis zur Umsetzung und Einführung der Inventarverwaltung bieten wir Ihnen individuelle Unterstützung für Ihre Inventarisierung.
Instrument zur Inventarisierung, das effizient und einfach zu handhaben ist.
Ob Inventar einer kleinen Kommune, einer Kreisstadt oder das eines ganzen Landkreises erfasst und verwaltet werden soll
Die Inventarsoftware von der Hoppe Unternehmensberatung wächst individuell mit Ihren Bedürfnissen.
Dabei ist unser Anliegen, Ihnen ein Instrument zur Inventarisierung zu bieten, welches effizient und einfach zu handhaben ist.
Jetzt Informationen einholen und sicher bestellen unter Inventarverwaltung
Auszeichnung Innovationspreis-IT ging an HOPPE Unternehmensberatung
Inventarsoftware mit dem Innovationspreis IT von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.
Die Softwarelösung Inventarverwaltung der Hoppe Unternehmensberatung aus Heusenstamm wurde Prädikat BEST OF des Innovationspreis-IT in der Kategorie AutoId-RFID prämiert. Der begehrte Preis der Initiative Mittelstand steht unter der Schirmherrschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. und würdigt innovative IT-Lösungen mit hohem Nutzwert für den Mittelstand.
Der Inventarsoftware konnte eine aus circa 100 renommierten Wissenschaftlern, Branchenexperten und IT-Journalisten bestehende Jury überzeugen, die aus über 5.000 Bewerbungen in 41 Kategorien die Spitzengruppe nominiert hat.
Die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen konzipierte Inventar-Lösung ermöglicht neben der zuverlässigen elektronischen Aufbewahrung die Verfügbarkeit aller Dokumente der Inventarisierung.
"Wir sind sehr stolz auf diese erneute Auszeichnung", freut sich Ulrich Hoppe, Consultant der Hoppe Unternehmensberatung. "Sie bestätigt unser andauerndes Engagement für die Inventarisierung mit Barcodeetiketten und RFID im Unternehmen und Kommunen."
Alle Downloads zur Inventarverwaltung
Inventar spielend einfach erfassen
Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar
So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "welches Inventar sich wo befindet"
Besonders geeignet ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.
Mit der Inventar-Software haben Sie die Liste Ihrer Inventargüter für den Betriebsprüfer griffbereit!
3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen
Haben Sie Fragen?
Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.
Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.
Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.
Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?
Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327