Aus unternehmerischer Sicht ist es notwendig, die Produktivität Inventarmanagement zu verbessern

Überblick über das Betriebsinventar haben.

Wirtschaftlichkeit im Inventarmanagement verbessern - Kosten senken
Aus unternehmerischer Sicht ist es notwendig, die Produktivität und damit die Wirtschaftlichkeit des Inventarmanagement immer wieder zu verbessern. Soweit es mit den verfügbaren technischen und organisatorischen Mitteln möglich und rechtlich zulässig ist. Wenn Zyklen der Inventarisierung verändert oder verbessert werden, beeinflusst dies meist die Kosten.

Inventarverwaltung behält den Überblick über das Mobiliar.  
Büromöbel

Mobiliar inventarisieren Software um Inventar zu erfassen
Erfasst werden das Mobiliar im Betrieb
Erleichtern Sie die Inventarisierung unter Verwendung der HOPPE Inventarsoftware
mehr lesen

Software: Inventarverwaltung  für Büromöbel Wo befindet sich der Compu

Inventarverwaltung Software für Büromöbel
Überblick über das Inventar
Inventarisierungssysteme oder Inventarsysteme bauen auf Barcodes auf.
mehr lesen

Individuelle Inventar-Etiketten. Hier auch in kleinen Mengen! mit Wuns

Barcode Etiketten-Aufkleber für das Inventar
Mit bewährten Barcode Etiketten das Eigentum Kennzeichnen
Das richtige Etikett zum Inventarisieren. Inventaretiketten kennzeichnen das Betriebsvermögen
mehr lesen

Diese Funktionen gilt es bei einer Betriebsmittelverwaltung zu beachte

Welche Betriebsmittelverwaltung ist die Beste?
Den vollständigen Überblick zu haben, ist ohne eine Betriebsmittelverwaltung schwer zu realisieren
Systematische Auflistung für das Inventar
mehr lesen




Die HOPPE Inventarverwaltung macht die IT-Inventarisierung aller Assets einfach und leicht
Verwalten Sie alle IT Assets wie PCs, Computer Notebooks, Software, Lizenzen, in einem zentralen System.

Zentrales System zur Inventarisierung der Geschäftsausstattung, IT-Inventarisierung und Assetmanagement
Mit der Inventarsoftware ersetzen Sie zahlreiche Insellösungen für die Inventarisierung der Büroeinrichtung, der IT-Inventarisierung, Schlüsselverwaltung, Assetmanagement sowie dem Vertragsmanagement durch ein zentrales System.
Eines der Alleinstellungsmerkmale der Inventarsoftware ist die hochgradige Anpassbarkeit.
Das System lässt sich jederzeit erweitern und die mobile Erfassung für die Büroausstattung, IT-Inventarisierung oder anderer Geschäftsausstattung ergänzen.

Grundlegende Funktionen der Inventarisierungssoftware
Folgende Funktionen werden durch HOPPE Unternehmensberatung als Grundlage für eine Inventarisierungssoftware angeboten:

  • Vollständige Erfassung aller Inventargüter in einer elektronischen Übersicht
  • Dashboard: Inventarübersicht für alle relevanten Bestandsgüter und Bestandsänderungen
  • Exportfunktionen (bspw. als Excel / PDF)
  • Erfassung und Hinterlegung der Gerätenummern, Seriennummern, Nummer der Finanzbuchhaltung etc.
  • Nutzung von selbstklebenden Inventaretiketten für alle inventarisierten Güter
  • Unterstützung der Bestandskontrolle durch mobile Inventarerfassung mit Barcode/RFID-Scanner oder mobiler App
  • Inventarisierung von Anlagegütern und Geräten (zum Beispiel Maschinen, Mobiliar, Fahrzeuge usw.)
  • IT-Inventarisierung von Hardware (Computer, Notebooks, Thin Clients, Server, Beamer, Netzwerkkomponenten, Drucker, Monitore, Mobile Devices, Peripherie und so weiter)
  • IT-Inventarisierung von Software, Lizenzen

Die lückenlose Dokumentation aller Inventargüter spielt eine große Rolle.
Unsere Kompetenz liegt in der Digitalisierung von Prozessen im Inventarmanagement und den zugehörigen Dokumenten. Eine durchgängige Software sorgt für die Reduzierung papierbehafteter Abläufe, da diese im Vergleich zu digitalen Lösungen aufwändig, träge und teuer sind.

Wer sicher Inventarisieren will, kommt um die Dokumentation des Inventars nicht herum.
Hierzu eignet sich eine Software, in der die Büromöbel, Schreibtische, Stühle und deren Historien festgehalten werden.
Wir unterstützen Sie mit der digitalen Hoppe Inventar-Software .
So haben Sie jedes Dokument parat, um die Anforderungen in ihrem Betrieb einfach, kostengünstig und problemlos umzusetzen.

Inventar-Management digitalisieren, aber richtig!
Die Digitalisierung erfasst auch das Inventarmanagement im Mittelstand. Unternehmen können Abläufe im Management der Inventargüter in digitaler Form schneller und kosteneffizienter gestalten.
Wer sich mit dem Gedanken einer Digitalisierung trägt, sollte den Umstieg systematisch planen und Fehlerquellen im Blick haben. So können Verantwortliche gewährleisten, dass das System effizient arbeitet und Überraschungen beim Audit oder der Betriebsprüfung ausbleiben. Unsere Inventarsoftware soll für Transparenz beim digitalen Management der Inventargüter sorgen.

Die Kategorien und die Inventargruppen können vollkommen frei definieren werden.
Den Standort, Abteilungen und der Nutzer des Inventars kannst in der Inventarverwaltung gemeinsam verwalten.

Asset Management über Smartphone oder Tablet
Erleichtert die Erfassung Ihres Inventars durch mobiles Asset Management über Smartphone oder Tablet via Barcode und einer mobile App für Android und Apple IOS iPhone /iPad.

Inventarisierung / Anlagenbuchhaltung
Was sind inventarisierungspflichtige Güter?
In den meisten Firmen und Komunen sind Gebrauchsgegenstände, deren Anschaffungswert größer als ein bestimmter Betrag netto und deren Nutzungsdauer länger als ein Jahr ist, erhalten eine Inventarisierungsnummer und werden in ein separat geführtes Inventar- / Anlagenverzeichnis aufgenommen.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung



Haben Sie Fragen?

Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.

Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.

Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327